Dressurrichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerprinz

    Dressurrichten

    Hallo
    Als Erststartender habe ich schon oft befürchtet, dass die Richter in der Bewertung meines Vortrages zurückhaltender sind ("es könnten ja nachher noch viel bessere Reiter und Pferde mit viel besseren Grundgangarten kommen&quot.
    Gerade auf ländlichen Turnieren gibt es vielfach nach dem ersten Ritt unter den Richtern einen Notenvergleich, damit die Punktzahlen nicht zu sehr divergieren. In diesem Fall besteht die Gefahr, dass der erste Ritt nicht ganz mit demselben Massstab gemessen wird wie die darauf folgenden. Ich kann mir vorstellen, dass es bei einer hohen Teilnehmerzahl sehr schwierig für die Richter sein muss, einen einheitlichen Massstab der Bewertung einhalten zu können.
    Mein Vorschlag geht dahin zur Erleichterung der Richter beizutragen, nämlich pro Turnier einen Vorreiter starten zu lassen. Nach dessen Ritt könnten die Richter ihre Notengebung offiziell vergleichen, allenfalls eine Anpassung vornehmen und eine solche dann schon beim ersten Konkurrenten anwenden.
    Der Vorreiter könnte sich und sein Pferd vorstellen ohne sich der Konkurrenz offiziell stellen zu müssen und hätte somit eine Vorstellung wo er sich in der gerittenen Leustungklasse etwa befindet.
    Dem Publikum könnte der Vortrag des Vorreiters durch eine Fachperson erläutert und somit, auch dem Laien, unser schöner Sport nähergebracht werden.
    Gruss Oli
  • astrapi
    • 11.12.2002
    • 153

    #2
    Hallo!!!
    @Donnerwetter: Muss der voll zustimmen, ab einem gewissen Alter der Herren zählt die Haarfarbe der zarten Reiterin mehr als die ausgeführte Lektion !
    Hab auch schon miterlebt: "Haben sie jetzt den Übergang da oben gesehen? Wie war denn der?"

    @donnerprinz: Ich fände dass eine tolle Idee mit dem Vorreiter besonders um den Dressursport auch dem Publikum etwas näher zu bringen. Ich persönlich habe als 1. Starter noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, habe aber schon oft davon gehört.
    Es läuft doch jetzt ein Versuch nicht mehr im Notenbogen jede Lektion einzeln zu bewerten, sondern, ähnlich wie in der Kür, nur 15 gesamt Noten zu geben? Wie ist denn dieser Test ausgegangen? Angeblich soll das eigeführt werden um dem Publikum die Noten verständlicher zu machen, da finde ich Deine Idee um Häuser besser!!!!!
    L.G.

    Kommentar

    • MissInschallah

      #3
      das mit dem schlecht kucken hab ich auch schon festgestellt, vor allem bei 80-jährigen herren, die schon fast ins viereck getragen werden müssen. sowas finde ich schade, man gibt sich ja schießlich mühe und will auch objektiv bewertet werden...

      Kommentar

      • donnerdinero
        • 25.10.2002
        • 1724

        #4
        Quote from MissInschallah, posted on Mär. 31 2003,20:08
        <div id="QUOTE"></div>

        das mit den alten hab ich auch schon erlebt,,,,aber viele von denen können nicht mal ordentlich reiten,,,,und die dürfen dich dann richten,toll oder???das mit dem getrennt richten ist ja erst ab L,,,oder eher ab M oder??sollte ab A sein,,,dann müsste aber immer alleine geritten werden&#33;&#33;die ersten werden oft runterbewertet,,,und dann später zum schluss merken die richter,,,,oh,,,,nur tiefe noten,,,,jetzt müssen wir mal gas geben,,,,,und dann fallen oft noch sehr hohe noten,,,die viele gar nicht mal verdient haben (haben wir schon zu oft erlebt)
        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

        Kommentar

        • Nasti
          • 10.02.2003
          • 200

          #5
          hi

          als erstreitender hab ich noch keine schlechten erfahrungen gemacht..aber es stimmt das sie besonders in A und L immer schauen wo, bzw zwischen welchen vorigen reitern sie die nachfolgenden plazieren&#33;also eher so &quot;welche noten hab ich noch nicht?&#33;&quot;

          das mit den alten herren stimmt...auch wenn manche einen best. typ pferd bevorzugen.das ist unfair und hat mit der bewertung eigentlich nichts zu tun.es soll auf die lektionen und die einwirkung des reiters geachtet werden(in A und L)&#33;&#33; das ist in den unteren klassen das wichtigste&#33;

          und die haarfarbe des reiters ist doch egal

          was auch unfair ist, dass dicke reiter meistens schlecht bewertet werden&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33 ;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33 ;&#33;&#33; ich mein , natürlich schaut es vielleicht nicht so ästhetisch aus wie wenn eine schlanke person auf dem pferd sitzt, aber trotzdem gemein&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;

          lg

          Kommentar


          • #6
            Den Vorschlag von Donnerprinz find ich ganz toll.
            Vor der eigentlichen Prüfung einen Vorreiter starten lassen, dessen Ritt fachlich kommentiert wird. Das ist doch mal ne Möglichkeit, den Dressursport auch für &quot;Nicht-Fachleute&quot; etwas transparenter zu machen. Gute Idee, sollte man drüber nachdenken.
            Allerdings wird sich das bei ländlichen Turnieren kaum umsetzten lassen. Bei der Menge der Starter und Nennungen würde das wahrscheinlich den zeitlichen Rahmen sprengen.

            Das Dressurrichten an sich war und ist immer schon ein Problem. Aber Richter sind nun mal auch nur Menschen und können halt nur subjektiv richten. Das trifft aber auf alle Sportarten zu (z.B. Eiskunstlauf), bei denen man die Leistungen nicht objektiv messen kann. Damit muß man halt leben. Meine Erfahrungen zeigen aber, daß sich das am Ende einer Saison die Waage hält. Es gibt ne Menge Richter, die sich sehr bemühen, korrekte Wertnoten zu verteilen.
            Jeder der Dressur reitet, muß sich halt damit abfinden. Ich finde es müßig darüber stundenlang zu streiten.
            Gruß Basti

            Kommentar


            • #7
              @donnerwetter
              Den Vorschlag alles getrennt zu richten finde ich sehr gut.
              In einer M hab ich mal gesehen, dass jemand am Sa 7.3 bekommen hat, am So dann 64,??% (gleiches Starterfeld) Die Prüfung am Sa war aber sicher nicht um 9% besser&#33;

              @alle
              Wie wärs wenn sie es so wie beim Skispringen machen würden&#33; Die beste und die schlechteste Note streichen und dann den Durchschnitt?&#33;
              Liebe Grüße
              Katja

              Kommentar


              • #8
                Ich hab schon mal gesehen, dass der eine Richter ne Reiterin am 5. Platz, die anderen Richter sie am 15. Platz gesehen haben.
                Das kann ja dann wohl nicht dran liegen ob man bei C oder E sitzt&#33;
                Und wenn die Punkte nicht weit auseinander liegen wirkt sich das auf die Note, rein rechnerisch, ja nicht wirklich aus, oder?
                Katja

                Kommentar


                • #9
                  @donnerwetter
                  Nein bestreite ich sicher nicht. Da hast du ganz recht&#33;
                  Liebe Grüße
                  Katja

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.133 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  610 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.450 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  643 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X