Hallo
Als Erststartender habe ich schon oft befürchtet, dass die Richter in der Bewertung meines Vortrages zurückhaltender sind ("es könnten ja nachher noch viel bessere Reiter und Pferde mit viel besseren Grundgangarten kommen"
.
Gerade auf ländlichen Turnieren gibt es vielfach nach dem ersten Ritt unter den Richtern einen Notenvergleich, damit die Punktzahlen nicht zu sehr divergieren. In diesem Fall besteht die Gefahr, dass der erste Ritt nicht ganz mit demselben Massstab gemessen wird wie die darauf folgenden. Ich kann mir vorstellen, dass es bei einer hohen Teilnehmerzahl sehr schwierig für die Richter sein muss, einen einheitlichen Massstab der Bewertung einhalten zu können.
Mein Vorschlag geht dahin zur Erleichterung der Richter beizutragen, nämlich pro Turnier einen Vorreiter starten zu lassen. Nach dessen Ritt könnten die Richter ihre Notengebung offiziell vergleichen, allenfalls eine Anpassung vornehmen und eine solche dann schon beim ersten Konkurrenten anwenden.
Der Vorreiter könnte sich und sein Pferd vorstellen ohne sich der Konkurrenz offiziell stellen zu müssen und hätte somit eine Vorstellung wo er sich in der gerittenen Leustungklasse etwa befindet.
Dem Publikum könnte der Vortrag des Vorreiters durch eine Fachperson erläutert und somit, auch dem Laien, unser schöner Sport nähergebracht werden.
Gruss Oli
Als Erststartender habe ich schon oft befürchtet, dass die Richter in der Bewertung meines Vortrages zurückhaltender sind ("es könnten ja nachher noch viel bessere Reiter und Pferde mit viel besseren Grundgangarten kommen"

Gerade auf ländlichen Turnieren gibt es vielfach nach dem ersten Ritt unter den Richtern einen Notenvergleich, damit die Punktzahlen nicht zu sehr divergieren. In diesem Fall besteht die Gefahr, dass der erste Ritt nicht ganz mit demselben Massstab gemessen wird wie die darauf folgenden. Ich kann mir vorstellen, dass es bei einer hohen Teilnehmerzahl sehr schwierig für die Richter sein muss, einen einheitlichen Massstab der Bewertung einhalten zu können.
Mein Vorschlag geht dahin zur Erleichterung der Richter beizutragen, nämlich pro Turnier einen Vorreiter starten zu lassen. Nach dessen Ritt könnten die Richter ihre Notengebung offiziell vergleichen, allenfalls eine Anpassung vornehmen und eine solche dann schon beim ersten Konkurrenten anwenden.
Der Vorreiter könnte sich und sein Pferd vorstellen ohne sich der Konkurrenz offiziell stellen zu müssen und hätte somit eine Vorstellung wo er sich in der gerittenen Leustungklasse etwa befindet.
Dem Publikum könnte der Vortrag des Vorreiters durch eine Fachperson erläutert und somit, auch dem Laien, unser schöner Sport nähergebracht werden.
Gruss Oli
Kommentar