Wie steht es in der TO ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MissInschallah

    #21
    ablongieren ist auf jede fall erlaubt, da ich ja viel mit jungen pferden unterwegs bin, weiß ich das 100%...sonst würde ich den lk-beauftragten mal fragen, ob er sich auf den unablongierten 3-jährigen setzen will, wo abreiten ja scheinbar doch von fremdreitern erlaubt ist

    Kommentar

    • Laccord
      • 01.12.2002
      • 718

      #22
      Zu den Hilfszügeln AUF DEM VORBEREITUNGSPLATZ:

      § 70 II. Dressur- und Spring WB Kat. C (= Klasse E)

      Ausrüstung wie im jeweiligen WB vorgeschrieben. Erlaubte Hilfszügel: einfache oder doppelte (Dreiecks-, Laufer-) beidseitige Ausbindezügel oder Stoßzügel aus Leder oder Gurtband (Ausnahme: Nicht bei überwinden von Hindernissen) [..]


      § 70 IV. Eignungs WB, Reitpferde WB, Dressurpferde WB und Dressur-LP

      Ausrüstung wie im jeweiligen WB/LP vorgeschrieben. KEINE HILFZÜGEL!


      § 70 IV. Dressur- und Spring WB ab Klasse A

      Ausrüstung wie im jeweiligen WB vorgeschrieben. Erlaubte Hilfszügel: Schlaufzügel, allrdings nicht bei überwinden der Hindernisse!

      JEDE ANDERE, NICHT AUSDRÜCKLICH ERWÄHNTE AUSRÜSTUNG IST NICHT ZUGELASSEN!!

      Gruß, Eure Laccord
      Meine HP:
      http://www.christina-braunecker.de

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #23
        Hallöle,

        Bin eben im Büro angekommen.
        Mein Chef ist noch nicht da und so kann ich mich kurz melden

        Danke nochmal an Laccord und MissInschallah.

        Hab auch eine Antwort von der FN bezüglich meiner Mail bekommen.
        Sie verweisen aber nur auf den §70 der LPO.

        Aber Laccord hat ja eben ganz detailliert beschrieben was in diesem §70 drinsteht  

        Ganz richtig finde ich es zwar nicht.
        Martingale verboten in A-Dressur aber Schlaufis erlaubt  

        Aber, wenns halt so in der LPO steht  

        Ist ja bei den Fliegenmützchen ähnlich.
        Der LK-Beauftragte muss es erlauben.
        Und die internationalen Springreiter (Beerbaum, Whitaker, Fuchs und Co.) dürfen ob Indoor oder Outdoor mit Mützchen reiten.
        Aber wir nicht Profis müssen uns gegebenfalls im Sommer, draussen mit 1000 Fliegen rumplagen  

        Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn die FN für die LPO 2004 im §70 sowie das mit den Fliegenmützchen einige Änderungen vornehmen könnte !

        Liebe Grüsse aus Luxemburg,

        Caro
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • LaGraciaPatricia
          • 06.01.2003
          • 1914

          #24
          Schlaufzügel sind nicht erlaubt zum Abreiten bei der Dressur!!!! Keinerlei Hilfszügel!!!!!

          ....deswegen findet sich ja dann so mancher Profi zum Abreiten auf einer benachbarten Wiese ein...

          Ich finde es auch nicht gut, dass manche ihre Pferde ablongieren auf dem Abreiteplatz! Wenn ein Pferd reiterlich oder mental noch nicht so weit ist, dass es direkt den Reiter im Rücken haben kann, dann bleibt es daheim. Dreijährige sehen bei mir übrigens auch noch kein Turnier!
          Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

          Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #25
            §70 IV. Dressur- und Spring WB ab Klasse A

            Ausrüstung wie im jeweiligen WB vorgeschrieben. Erlaubte Hilfszügel: Schlaufzügel, allrdings nicht bei überwinden der Hindernisse!
            [QUOTE]

            Laccord schreibt doch ganz deutlich §70 IV - DRESSUR- und Spring WB ab Klasse A, ERLAUBTE Hilfszügel : SCHLAUFZÜGEL...

            Oder hab ich was an den Augen ??

            Caro

            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • MissInschallah

              #26
              @gracia:
              ich gehe mit meinen pferden meist nur turniere, die ausreichend platz zum ablongieren haben. da meine dreijährigen auch zu hause ablongiert werden, und es für junge pferde allgemein ziemlich spannend auf turnieren ist, finde ich es sinnvoll.
              zum thema 3-jährige: ich finde es nicht ok, wenn ein dreijähriger 15 starts in einer saison hat, jedoch sinnvoll ihn gezielt einzusetzen und sich so ein bild machen zu können, ob der dreijährige auch draußen den gewünschten nerv hat, hab da mit später eingesetzten pferden schon böse überraschungen erlebt. außerdem finde ich ne reitpferde mit 3 und 4 eine gute vorbereitung für eine dressurpferde a und ähnliches, und wie gesagt, es kommt auf die dosierung an, kenne auch leute, die 3-jährig nichts nennen und mit 4 und 5 20 starts in einer saison haben, sowas finde ich nicht ok. außerdem gibt es ja auch kandidaten, die wirklich spaß am präsentieren haben, genau so, wie man manche pferde zurückziehen muss, weil die echt froh sind, wenn die prüfung gelaufen ist. mit solchen pferden fahre ich grundsätzlich nicht auf turnier.

              Kommentar

              • Stefanie
                • 24.01.2003
                • 1049

                #27
                Möchte mich auch einmal in diese Diskussion einschalten. Ich denke, egal wie alt das Pferd ist, sollte man am Anfang der Saison den ganz speziellen Einsatz planen. Das ist ganz abhängig vom Pferd und von der Tour, die es läuft. Wenn Championate anstehen, die über mehrere Tage laufen, sollte man vielleicht nur eins oder maximal zwei im Monat reiten. Man muß einfach bedenken, daß lange Anfahrten und Unterbringung in fremden Ställen auch an die Substanz des Pferdes gehen. Weniger ist oft mehr und die Pferde danken dies indem sie gerne zum Turnier fahren und sich dort präsentieren.
                Ablongieren finde ich für solch junge Pferde in Basisprüfungen sehr sinnvoll, man sollte nur darauf achten (oder auch nachfragen), wo man Longieren kann. Der Abreiteplatz ist dafür bestimmt nicht geeignet.

                Kommentar

                • MissInschallah

                  #28
                  noch ein nachtrag zu der sache, mit der absoluten sicherheit, dass ich mir wieder ganz viele feinde mache:
                  welches pferd wird wohl besser verkauft, eins, dass mit 4 oder 5 jahren schon ein paar platzierungen hat, oder eins, dass noch total blank im scheckheft ist. aus profi-sicht sieht das zwar anders aus, bei vielen `laien` machen sich platzierungen jedoch im kaufpreis um einiges postiv nach oben bemerkbar. und wenn man im hintergedanken den verkaufs eines pferdes hat, wie es in sportkreisen nicht allzu selten anzutreffen ist, muss man halt auch was für`s scheckheft tun. wie gesagt, ich denke, jetzt kommen wieder zahlreiche postings zum thema mein-pferd-ist-mein-partner-für`s-leben, aber es gibt da auch andere sichtweisen und leider sind es gerade die oben angesprochenen kunden, die einem am telefon sagen, dass sie ja lieber einen mit platzierungen kaufen, als ein unbeschriebenes blatt. der markt macht da halt die gesetze...

                  Kommentar

                  • Nasti
                    • 10.02.2003
                    • 200

                    #29
                    hi

                    sorry bin wohl falsch verstanden worden.. wollt dich sicher NICHT angreifen.. hab wahrscheinlich deinen text etwas falsch verstanden.. es ist klar dass es nicht besser wird wenn du zu hause bleibst...nur es hat soo geklungen dass es ohne martingal nicht geht.was ich jetzt weiss ist es eh nicht so!also fahr zum turnier, es wird sicher immer besser!!!!!!

                    viel glück

                    und sorry nochmal..

                    Kommentar

                    • Laccord
                      • 01.12.2002
                      • 718

                      #30
                      Quote from Carole, posted on Mär. 28 2003,08:31
                      <div id="QUOTE">Laccord schreibt doch ganz deutlich §70 IV - DRESSUR- und Spring WB ab Klasse A, ERLAUBTE Hilfszügel : SCHLAUFZÜGEL...
                      </div>

                      Hey Caro&#33;

                      Sorry, stimmt schon. Bin in der Zeile verrutscht. Es steht nähmlich folgendes:

                      III. Dressurpferde- und Dressur LP ab Kl. A
                      Ausrüstung wie in der jeweiligen WB/LP

                      IV. Springpferde- und Spring LP ab Kl. A
                      Ausrüstung wie in der jeweiligen WB/LP, Sonstige Hilfszügel: Schlaufzügel, jedoch nicht bei überwinden der Hindernisse

                      Tut mir echt leid, trotzdem finde ich es ne frechheit das man beim Springen mit Schlaufis abreiten kann.
                      Das bringt nähmlich auch nicht die gewünschte losgelassenheit&#33;
                      Meine HP:
                      http://www.christina-braunecker.de

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #31
                        Hallo nochmal Zusammen,

                        Wie schon ein paar Mal erwähnt, kann ich nur im Büro online gehen.
                        Deshalb melde ich mich auch erst jetzt.


                        @Laccord : is schon ok :-) Wollte nur nochmal genau nachfragen zur Sicherheit &#33;

                        @Nasti : kein Problem    

                        Euch Allen ein ganz grosses Dankeschön für die vielen Antworten und die rege Diskussion.

                        Stimmt schon MissInschallah.
                        Jeder muss selbst sehen, was er mit seinem Pferd reiten will und was er erreichen will.
                        Ich hab jetzt nicht unbedingt vor Platzierungen zu ergattern um mein Pferd gut zu verkaufen.
                        Doch man weiss ja nie was passieren kann und es ist nunmal Fakt, dass man ein Pferd mit Platzierungen besser und schneller verkauft bekommt &#33;
                        Ausserdem ist eine Platzierung auf dem Turnier für mich die Bestätigung, dass ich bei meiner täglichen Arbeit mit meinem Pferd auf dem richtigen Weg bin.

                        Lieben Dank und viele Grüsse,

                        Caro  
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • MissInschallah

                          #32
                          jetzt werd ich schon in dem fn-forum angegrallt, anscheinend sind sie simpelsten fragen anlass über einen herzufallen, naja, humor ist, wenn man trotzdem lacht

                          Re: Re: Frage an die FN: Abreiten mit Hilfszügeln und/oder Fremdreiter
                          von: Tanni am: 31.03.2003 24:06
                          Hallo,
                          sei Dir nicht so sicher,daß das was der Ralph Dir da schreibt auch im Kat. C Bereich oder in Wettbewerben stimmt&#33;
                          Ich habe selbst schon erlebt,daß Schlaufzügel vom beaufsichtigenden Richter verboten wurden.
                          Zum anderen Thema; Ich bin der Meinung,wenn Du es nötig hast dein Pferd von einem Bereiter abreiten zu lassen,dann startest Du wohl in der falschen Kathegorie&#33; Sorry,nicht böse gemeint,macht aber ein schlechtes Bild &#33;&#33;
                          Gruß Tanni


                          tja, die katHegorie...

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #33
                            Hi Missi  

                            Danke für deine Mühe &#33;
                            Mach dir nichts draus, ich hab schon so oft erlebt, dass man auf die einfachsten Fragen, von völlig fremden Leuten auf übelste Weise beschimpft wird und dass Einem immer gleich die wildesten Sachen unterstellt werden  

                            Eigentlich schade, aber das scheint in den meisten Foren der normale Umgangston zu sein  

                            Du siehtst ja welche Antworten ich zum Teil hier bekommen habe.
                            Und das nur, weil ich auf dem Turnier mit Martingale abgeritten bin um mir und meinem Pferd mehr Sicherheit zu geben und um zu verhindern, dass ich durch eine Abschiessattacke seitens meines Pferdes die anderen Teilnehmer beim Abreiten störe &#33;
                            Und es ist weiss Gott nicht so, dass ich ohne Martingale Stuti nicht geritten bzw. nicht in Anlehnung bekomme.
                            Ich meine meine guten Noten auf Turnieren (meist über 7, davon 4 Siege und 8 Platzierungen) sprechen doch für sich.
                            Und das obwohl ich ganz alleine abgeritten bin. Halt nur auf den 2 ersten Turnieren pro Saison mit Martingale.

                            So life goes ........

                            Tschüssi,

                            Caro
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                            59 Antworten
                            4.691 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                            202 Antworten
                            25.443 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Sabine2005  
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            27 Antworten
                            3.225 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            670 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.489 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Lädt...
                            X