Bin nicht ganz sicher, ob der Beitrag hier richtig untergebracht ist. Wir haben als Veranstalter in der letzten Zeit mehr kleinere Turniere und WBO Turniere veranstaltet, um dem Nachwuchs den Einstieg leichter zu machen.
Gleichzeitig haben wir - wie fast alle Veranstalter in der Umgebung - zur Vermeidung von L Marathons die Zahl der Nennungen über Neon begrenzt.
Dabei entsteht für Reiter ein ganz blödes Problem: viele Reiter mit LK 5 brauchen Plazierungen in Trensen L, um in LK 4 zu kommen und somit eben weiter zu kommen. Da jetzt die Nennungen so stark begrenzt sind und zudem auch noch viele Veranstalter L Trense für LK 5 gar nicht ausschreiben, haben nur die Wenigen eine Chance weiter zu kommen, die praktisch bei Erscheinen der Ausschreibung binnen 48 Stunden nennen.
Damit fördern wir erst bei den 'Kleinen' und bremsen sie dann aus, wenn sie weiter wollen. Das kann jetzt irgendwie nicht der Sinn der Geschichte sein.
Jetzt haben wir - erst scherzhaft, dann ernsthaft - überlegt, einfach Einzelturniere (einzelne Tage) ausschließlich für Trensen L auszuschreiben (die Richter werden uns hassen)
Wie sieht es in Euren Regionen aus? Seht Ihr das gleiche Problem?
Gibt es bei Euch Lösungsansätze? Hat schon mal jemand solche Turniertage mit nur 1-2 Prüfungen gemacht?
Die Finanzierung ist ja auch nicht ganz einfach: Verhältnis von Nenngeld und Zeitaufwand pro gerittener Aufgabe ist schlecht. Zuschauer (Bewirtung) gibts wenig, TA, Rettungsdienst, Schmied usw müssen bezahlt werden + Richter, die wahnsinnig werden, wenn sie von morgens bis abends L richten müssen.
Habt Ihr Ideen, wie man das attraktiv gestalten kann und die Finanzierung halbwegs hinbekommt?
Gleichzeitig haben wir - wie fast alle Veranstalter in der Umgebung - zur Vermeidung von L Marathons die Zahl der Nennungen über Neon begrenzt.
Dabei entsteht für Reiter ein ganz blödes Problem: viele Reiter mit LK 5 brauchen Plazierungen in Trensen L, um in LK 4 zu kommen und somit eben weiter zu kommen. Da jetzt die Nennungen so stark begrenzt sind und zudem auch noch viele Veranstalter L Trense für LK 5 gar nicht ausschreiben, haben nur die Wenigen eine Chance weiter zu kommen, die praktisch bei Erscheinen der Ausschreibung binnen 48 Stunden nennen.
Damit fördern wir erst bei den 'Kleinen' und bremsen sie dann aus, wenn sie weiter wollen. Das kann jetzt irgendwie nicht der Sinn der Geschichte sein.
Jetzt haben wir - erst scherzhaft, dann ernsthaft - überlegt, einfach Einzelturniere (einzelne Tage) ausschließlich für Trensen L auszuschreiben (die Richter werden uns hassen)
Wie sieht es in Euren Regionen aus? Seht Ihr das gleiche Problem?
Gibt es bei Euch Lösungsansätze? Hat schon mal jemand solche Turniertage mit nur 1-2 Prüfungen gemacht?
Die Finanzierung ist ja auch nicht ganz einfach: Verhältnis von Nenngeld und Zeitaufwand pro gerittener Aufgabe ist schlecht. Zuschauer (Bewirtung) gibts wenig, TA, Rettungsdienst, Schmied usw müssen bezahlt werden + Richter, die wahnsinnig werden, wenn sie von morgens bis abends L richten müssen.
Habt Ihr Ideen, wie man das attraktiv gestalten kann und die Finanzierung halbwegs hinbekommt?
Kommentar