Rollkuren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moorea
    • 16.02.2003
    • 136

    Zitat von [b
    Zitat[/b] (horsmän @ Juni 01 2005,15:35)]Ich wüßt auch nen Grund:
    es wird wohl daran liegen, dass springreiter nicht den spektakulären starken trab rausreiten wollen/müssen. was auch meine allg., Kritik an dieser fast nur noch durch die verstärkungen geprägten deutschen Dressurreitweise nährt.
    Na ja , hat halt alles was mit Angebot und Nachfrage zu tun.Ist nicht nur im Sport so, fängt bei jeder Zuchtschau an,egal ob Fohlenschau oder Körung bis hin zur Hengst(zirkus)schau.Wer sich net die Nase abstrampelt taugt nix. Wer ungewürzt und durchlässig in allen -3- Grundgangarten brav und solide vorgestellt wird,wird i.d.R. auch solide bewertet- aber niemals Publikumsliebling ,die Bewerterkommission,egal bei welcher Veranstaltung auch immer,sind auch nur Menschen.
    Verzeiht, wenn mein Senf nicht ganz hier reinpasst und nehmt mich nicht so bierernst

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      Im Moment schau ich mir lieber Spring als Dressurreiten an, denn irgendwo krieg ich immer Bauchweh wenn ich sehe, dass die Leute, die entgegen der klassischen Lehre reiten die Prüfung gewinnen....

      Und bei den Springreitern gibt es m.E. immer mehr Stilisten, die sehr saubere Runden reiten, sehr fein reiten.

      Dazu fallen mir grundsätlich Reiter wie Franke Sloothaak, Ludger Beerbaum, Christian Ahlmann, Otto Becker, Marco Kutscher, den einen der Schröder Brüder (weiß grad nicht welcher.... )
      Und bei gelassen fällt mir nur einer ein Now or Never von Piet Raymakers - in Braunschweig dies Jahr die Ruhe überhaupt, das Pferd marschiert nach nem wirklich heißem Stechen am hingegebenen Zügél zur Paltzierung in die Bahn und steht bei Musik, Scheinwerfern, Klatschen usw. da und schnarcht, der hat gar hinten geschont.
      Und ist dann am langen Zügel irgendwann entspannt losgetrabt zur Ehrenrunde... Während M.M.B. mit 4 oder gar 6 Zügeln ihr Pferd versucht hat unter Kontrolle zu halten....
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar


      • Ist doch in allen Sportarten das Gleiche , Geld verdirbt eben den Charakter! Schon mal genau über die Einwirkungsmöglichkeiten eines Mickmar Gebisses nachgedacht? Wieviele Springpferde sehen am Kopf aus als kämen sie vom Grosseinkauf aus dem Eisenwarenladen. Schaut Euch mal alte schwarz weiss Aufnahmen von Springen an oder Dressurprüfungen. Da piaffieren Pferde mit deutlichen Exterieurmängeln in echter Lastaufnahme mit schöner Hankenbiegung und ganz, ganz feiner Anlehnung. Die Springpferde gehen zum Großteil mit Wassertrense und Martingal. Und Heute? Die Pferde werden immer qualitätvoller in Exterieur und Bewegung aber die Reitweise immer grausiger. Aber wenn heute ein Dressurhengst sechs ist und eventuell mal seine fliegenden Wechsel in einer Prüfung verhaut oder ein siebenjähriger noch keine S-Siege sammelt, fragen sich ja alle auch gleich "na was stimmt denn mit dem nicht?". Die Leute lassen sich keine Zeit mehr aber echten Fortschritt im Pferdebereich erreicht man meiner Meinung nach nicht mit schnellen Lösungen. Weder in der Zucht, noch im Sport oder der Ausbildung

        Kommentar

        • Magic_the_horse

          mylene diedrichsmeier hat auch n riesen teil im maul ihres pferdes!

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Hannes @ Juni 04 2005,10:32)]Ist doch in allen Sportarten das Gleiche , Geld verdirbt eben den Charakter! Schon mal genau über die Einwirkungsmöglichkeiten eines Mickmar Gebisses nachgedacht? Wieviele Springpferde sehen am Kopf aus als kämen sie vom Grosseinkauf aus dem Eisenwarenladen. Schaut Euch mal alte schwarz weiss Aufnahmen von Springen an oder Dressurprüfungen. Da piaffieren Pferde mit deutlichen Exterieurmängeln in echter Lastaufnahme mit schöner Hankenbiegung und ganz, ganz feiner Anlehnung. Die Springpferde gehen zum Großteil mit Wassertrense und Martingal. Und Heute? Die Pferde werden immer qualitätvoller in Exterieur und Bewegung aber die Reitweise immer grausiger. Aber wenn heute ein Dressurhengst sechs ist und eventuell mal seine fliegenden Wechsel in einer Prüfung verhaut oder ein siebenjähriger noch keine S-Siege sammelt, fragen sich ja alle auch gleich "na was stimmt denn mit dem nicht?". Die Leute lassen sich keine Zeit mehr aber echten Fortschritt im Pferdebereich erreicht man meiner Meinung nach nicht mit schnellen Lösungen. Weder in der Zucht, noch im Sport oder der Ausbildung
            Und da trenn sich m.M. im Springlager dei Spreu vom Weizen....
            Es werden glaube ich wieder meht Stilisten - zumindest im großen Sport, ländlich sind die Prüfungen noch immer grausig anzusen, zumindest ein Teil....

            Aber diese Pferde die auf Wassertrense gehen gibt es noch immer....
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3245

              Also ich konnte das genauso beobachten wie Hannes. Der einzige, der so etwas wohl nur in Ausnahmefällen gebraucht, ist FS. Der reitet fast ausschließlich nur mit Gebiss, meistens sogar noch ohne Martingal. Meinser Ansicht nach verstehen viele Reiter unter tief einstellen das Aufrollen ihrer Pferde und das kann man nicht nur selten auf den Spring-Abreiteplätzen beobachten.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • LovelyLife
                • 07.02.2002
                • 11188

                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Veracruz9 @ Juni 04 2005,09:07)]Und bei gelassen fällt mir nur einer ein Now or Never von Piet Raymakers - in Braunschweig dies Jahr die Ruhe überhaupt, das Pferd marschiert nach nem wirklich heißem Stechen am hingegebenen Zügél zur Paltzierung in die Bahn  und steht bei Musik, Scheinwerfern, Klatschen usw. da und schnarcht, der hat gar hinten geschont.
                Und ist dann am langen Zügel irgendwann entspannt losgetrabt zur Ehrenrunde... Während M.M.B. mit 4 oder gar 6 Zügeln ihr Pferd versucht hat unter Kontrolle zu halten....
                Da muß ich aber auch mal was zu sagen.

                Verstehe das nämlich nicht ganz. Heißt das das ein Pferd welches bei der Siegerehrung nicht einschläft und nicht gelassen bleibt

                im Training rollkurmäßig gearbeitet wurde oder irgendwie anders grob geritten oder behandelt wurde??
                That I have a Lovely Life is my luxury

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  Schließe mich obigen Beiträgen an:
                  Die Springpferde werden größtenteils feiner (mit weniger Hand) geritten als die Dressurpferde......
                  liegt es vielleicht daran, dass die heutigen Springpferde für diese technischen Parcours einen höheren Blutanteil haben/brauchen und sich einfach nicht mehr so leicht metzeln lassen wie die "Dressur-Brummer" ? Obwohl man bei den Dressurpferden in letzter Zeit auch immer öfter den blütigeren Typ à la insterburg & co. sieht.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (LovelyLife @ Juni 08 2005,08:47)]
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Veracruz9 @ Juni 04 2005,09:07)]Und bei gelassen fällt mir nur einer ein Now or Never von Piet Raymakers - in Braunschweig dies Jahr die Ruhe überhaupt, das Pferd marschiert nach nem wirklich heißem Stechen am hingegebenen Zügél zur Paltzierung in die Bahn  und steht bei Musik, Scheinwerfern, Klatschen usw. da und schnarcht, der hat gar hinten geschont.
                    Und ist dann am langen Zügel irgendwann entspannt losgetrabt zur Ehrenrunde... Während M.M.B. mit 4 oder gar 6 Zügeln ihr Pferd versucht hat unter Kontrolle zu halten....
                    Da muß ich aber auch mal was zu sagen.

                    Verstehe das nämlich nicht ganz. Heißt das das ein Pferd welches bei der Siegerehrung nicht einschläft und nicht gelassen bleibt

                    im Training rollkurmäßig gearbeitet wurde oder irgendwie anders grob geritten oder behandelt wurde??
                    Hmmmmm, weiß auch nicht mehr genau was ich mir dabei gedacht hab.... hat mich einfach fasziniert.... natürlich hat das Pferd nicht geschnarcht, es war einfach gelassen, hat entspannt gestanden und hat sie umgeschaut......



                    Und es gibt noch mehr Springreiter die ihre Pferde OHNE viel Metall reiten, da kann man denke ich auch Lars Nieberg, Marco Kutscher, Markus Ehning, Christian Ahlmann , natürlich FS, Peter Wylde usw.
                    Ich denke auch LB, wenn er auch Goldfever und Gladdys mit schärferen Gebissen reitet, die Pferde sind beide recht stark, und das Gebiss ist denke ich der Weg die Pferde feiner Reiten zu können.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar


                    • @Veracruz
                      vielleicht hast du Recht, wenn du meinst, die Gebisse dienen zur feineren Einwirkung.
                      Das Problem dabei sind wohl eher die Nachahmer, die nicht in der Lage sind ein Pferd Dressurmäßig durchzureiten und deswegen mit scharfen Gebissen die Tiere in die Tiefe zwingen. Und die gibt es ja in jeder Prüfung von A-S, egal ob Springen oder Dressur.
                      Wenn ich höre, dass die Tochter einer Freundin ihr Dressurpferd nur noch auf Kandarre reiten soll (auch zu Hause, auf Ansage des Trainers), weil er sonst die Zunge rausstreckt, sitzt der Teufel im Detail. Da kann ich nur sagen, zurück zur guten Dressurausbildung...

                      lg

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.675 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.439 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.222 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      662 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.488 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X