Problem im Rechstgalopp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Millie
    • 30.06.2008
    • 286

    Problem im Rechstgalopp

    Hallo Foris,

    ich habe mit meinem Pferd ein Problem im Rechtsgalopp. Wenn wir gut drauf sind kommen wir mit einer 7,5 aus einer L-Dressur mit super-Protokoll, wenn wir einen "Problemtag" haben macht er mir schon im Arbeitsgalopp auf der rechten Hand aus der Ecke raus auf die lange Seite einen fliegenden in den Außengalopp überhaupt ist der Arbeitsgalopp nicht/schlecht durchgesprungen. Will ich an einem solchen Tag versammelt angeloppieren weil ich halt zufällig eine L-Dressur gemeldet hab, dann hoppelt er wie ein Karnickel an, unglaublich zäh. Irgendwie schuckeln wir uns dann in eine Art Handgalopp, und wenns dann ins "aus der Ecke kehrt 8m" geht wirds wieder hoppelig, zäh mit linksdrall.
    Ich kriegs einfach nicht gebacken, meine RL kennt uns halt nur von alle 1-2 Wochen mal, und da sind wir meist gut drauf. Wenn er da dann stockt meint sie "innere Hand vor" und "wenig Druck machen", was schon immer ein bisschen Hilft.

    Übrigens, auch im Gelände möchte er lieber linke Hand galoppieren. Bei der kleinsten Kleinigkeit hebt er sich raus und wechselt, ich kann auch gar nicht so schnell galoppieren, er wechselt immer bevor wir ein höheres Tempo erreichen...
    Was kann das Problem sein? Würdet ihr spezielle Übungen/Lektionen empfehlen?
    Sattel ist gemacht und Physio war auch da.
    Bin für Tipps dankbar!

    Milli
  • Calvada
    • 11.06.2009
    • 1377

    #2
    das dürfte für dich interessant sein --> http://www.tipps-zum-pferd.de/gerade...e_tipp_74.html

    Zitat daraus:

    Um ein Pferd gerade zu richten ist es sehr wichtig, viele Wendungen auf beiden Händen zu reiten. Dabei müssen Sie darauf achten, das Pferd mit Ihren Hilfen einzurahmen. Besonders der verwahrende äußere Schenkel und der führende äußere Zügel dürfen nicht vernachlässigt werden. Achten Sie darauf, dass sich das Pferd in seiner gesamten Längsachse biegt und nicht im Hals abbricht und über die äußere Schulter wegläuft.
    Reiten Sie viele Handwechsel, Schlangenlinien und Achter. So machen Sie das Pferd geschmeidig und trainieren beide Seiten gleichmäßig. Das ist wichtig für die Gesunderhaltung des Pferdes. Ist die Rückenmuskulatur ungleichmäßig entwickelt, kommt es schnell zu Muskelverkürzungen, Verspannungen und blockierten Wirbeln. Außerdem werden die Beine unterschiedlich stark belastet. Das kann Verschleißerscheinungen begünstigen.
    Um das Pferd im Galopp gerade zu richten, müssen Sie es leicht schulterhereinartig reiten. Stellen Sie das Pferd im Galopp also deutlich nach innen, verlagern Sie Ihr Gewicht nach innen und fordern Sie das innere Hinternbein mit energisch vorwärts treibenden Hilfen zur Aktivität auf. Dabei fangen Sie das Pferd mit dem äußeren Zügel so ab, dass es geradeaus weiterläuft. So trainieren Sie das Pferd darauf, mit den Hinterfüßen in einer Linie mit den Vorderfüßen aufzusetzen.
    Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

    Kommentar

    • Millie
      • 30.06.2008
      • 286

      #3
      Danke Calvada! SH machen wir nat. auch immer, und es ist rechtsherum auch sehr schwer (an den schlechteren Tagen).
      Muss ich am Ende nur weiter tapfer SH reiten, und irgendwann platzt der Knoten und wir galoppieren so sicher so wie linke Hand????

      Kommentar

      • Calvada
        • 11.06.2009
        • 1377

        #4
        nicht nur das, solche Pferde müssen eben vermehrt am äußeren Zügel geführt werden und beim Reiten einfach mal die Hufschlagfiguren erweitern . Immer wieder biegen, Schlangenlinien reiten ( oder Kurven die sonst keiner kennt ;-) ) und damit geschmeidig machen . Ich denke das wird schon, man muss halt einfach darauf achten, das man nicht aus Bequemlichkeit vergisst - weil das Pferd ja links so schön läuft-, dass die rechte Seite mehr Training benötigt!
        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

        Kommentar

        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #5
          Seitengänge in allen Variationen und in allen GGA auf geraden und auch gebogenen Linien (Zirkel, größere Volte)! Vor allem würde ich nicht unbedingt versuchen auf Biegen und Brechen eine ganze lange Seite SH zu reiten. Sondern z.B. SH, Volte, Travers, 1/2 Volte, Traversale, an der Bande dann ins Renvers, daraus SH, 1/2 Volte im SH, "aus der Volte wechseln" ins Renvers.... Damit im Schritt anfangen. Im Trab SH auf dem Zirkel, ein Paar Tritte geraderichten, Zirkel verkleinern, SH in etwas steilerer Abstellung usw. Durch die erhöhte Elastizität und Kraft lösen sich die Galopp-Probleme meist von ganz allein. Ich sehe es derzeit an meinem neuen "Berittpferd", der 1/2 Jahr Pause hatte und den ich erstmal nur vorsichtig v/a geritten habe. Seitdem ich mit den Seitengängen angefangen habe, ist er gefühlt 1/2 m kürzer, hat viel mehr Schulterfreiheit und eine viel bessere Kadenz.

          Kommentar

          • Teune
            • 09.03.2010
            • 10

            #6
            Vielleicht solltest du auch mal einen guten Osteopathen zu Rate ziehen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem und mir hat das damals weitergeholfen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
            57 Antworten
            4.539 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
            202 Antworten
            25.301 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Sabine2005  
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            26 Antworten
            3.155 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            612 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.457 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Lädt...
            X