Hallo Foris,
ich habe mit meinem Pferd ein Problem im Rechtsgalopp. Wenn wir gut drauf sind kommen wir mit einer 7,5 aus einer L-Dressur mit super-Protokoll, wenn wir einen "Problemtag" haben macht er mir schon im Arbeitsgalopp auf der rechten Hand aus der Ecke raus auf die lange Seite einen fliegenden in den Außengalopp
überhaupt ist der Arbeitsgalopp nicht/schlecht durchgesprungen. Will ich an einem solchen Tag versammelt angeloppieren weil ich halt zufällig eine L-Dressur gemeldet hab, dann hoppelt er wie ein Karnickel an, unglaublich zäh. Irgendwie schuckeln wir uns dann in eine Art Handgalopp, und wenns dann ins "aus der Ecke kehrt 8m" geht wirds wieder hoppelig, zäh mit linksdrall.
Ich kriegs einfach nicht gebacken, meine RL kennt uns halt nur von alle 1-2 Wochen mal, und da sind wir meist gut drauf. Wenn er da dann stockt meint sie "innere Hand vor" und "wenig Druck machen", was schon immer ein bisschen Hilft.
Übrigens, auch im Gelände möchte er lieber linke Hand galoppieren. Bei der kleinsten Kleinigkeit hebt er sich raus und wechselt, ich kann auch gar nicht so schnell galoppieren, er wechselt immer bevor wir ein höheres Tempo erreichen...
Was kann das Problem sein? Würdet ihr spezielle Übungen/Lektionen empfehlen?
Sattel ist gemacht und Physio war auch da.
Bin für Tipps dankbar!
Milli
ich habe mit meinem Pferd ein Problem im Rechtsgalopp. Wenn wir gut drauf sind kommen wir mit einer 7,5 aus einer L-Dressur mit super-Protokoll, wenn wir einen "Problemtag" haben macht er mir schon im Arbeitsgalopp auf der rechten Hand aus der Ecke raus auf die lange Seite einen fliegenden in den Außengalopp

Ich kriegs einfach nicht gebacken, meine RL kennt uns halt nur von alle 1-2 Wochen mal, und da sind wir meist gut drauf. Wenn er da dann stockt meint sie "innere Hand vor" und "wenig Druck machen", was schon immer ein bisschen Hilft.
Übrigens, auch im Gelände möchte er lieber linke Hand galoppieren. Bei der kleinsten Kleinigkeit hebt er sich raus und wechselt, ich kann auch gar nicht so schnell galoppieren, er wechselt immer bevor wir ein höheres Tempo erreichen...
Was kann das Problem sein? Würdet ihr spezielle Übungen/Lektionen empfehlen?
Sattel ist gemacht und Physio war auch da.
Bin für Tipps dankbar!
Milli
Kommentar