Danke für die Beiträge, mir helfen sie wirklich viel weiter. Vergleich mich halt mit dem was ich sehe und da kommt einem schon oft das Staunen! Bin ja zu Hause alleine und nur ca. alle 1 1/2 - 2 Monate längere Zeit beim RL...
Also - ich habe erst kürzlich das Buch vom Alois Podhajsky fertig gelesen und war sehr begeistert (was hält ihr vom Alois?)!! Er schrieb eben auch von dem Pferdemaul, das die Hand suchen soll und nicht dass die Hand das Pferdemaul suchen soll. Das fand ich sehr treffend.
Ich warte eh meistens bis er nach 20 min von alleine "runter kommt" was er, wie gesagt, im Schritt schon sehr brav macht - im Trab nur zaghaft...aber oft komme ich mir dabei zu passiv vor - mein RL sagt immer ich soll mich trauen die Zügel "anzugreifen"
Aber der Hauptgrund für die Verwirrungen sind wahrscheinlich andere Reiter!
Denn dieses "RIegeln" sieht man sehr oft und ich frage mich, ob sie das machen, weil es sonst zu lange dauern würde, bis ein Pferd ans Gebiss herantritt oder kann man sich das bei besser gerittenen Pferden eher leisten??!
Also - ich habe erst kürzlich das Buch vom Alois Podhajsky fertig gelesen und war sehr begeistert (was hält ihr vom Alois?)!! Er schrieb eben auch von dem Pferdemaul, das die Hand suchen soll und nicht dass die Hand das Pferdemaul suchen soll. Das fand ich sehr treffend.
Ich warte eh meistens bis er nach 20 min von alleine "runter kommt" was er, wie gesagt, im Schritt schon sehr brav macht - im Trab nur zaghaft...aber oft komme ich mir dabei zu passiv vor - mein RL sagt immer ich soll mich trauen die Zügel "anzugreifen"

Aber der Hauptgrund für die Verwirrungen sind wahrscheinlich andere Reiter!

Kommentar