Ja, und gerade der Selbstversuch mit dem Gebiss im Mund und einem zweiten Menschen am Zügel, der die Zügeleinwirkung bzw. das Maß der Zügeleinwirkung auf gebogenen Linien kommtiert, hilft da wirklich sehr gut.
Dann merkt man nämlich, wie im Grunde unangenehm und überflüssig dieses dauernde Gezoppel am inneren Zügel ist und vor allem was daraus erwachsen kann: eine wechselnde Anlehnung mit der Endverschlimmerung des beliebten Rechts-Links-Abspielens - vornehmere Umschreibung von Riegeln.
Dann merkt man nämlich, wie im Grunde unangenehm und überflüssig dieses dauernde Gezoppel am inneren Zügel ist und vor allem was daraus erwachsen kann: eine wechselnde Anlehnung mit der Endverschlimmerung des beliebten Rechts-Links-Abspielens - vornehmere Umschreibung von Riegeln.
Kommentar