Gestern habe ich mir mal wieder eine ländliche M-Dressur angesehen ... und es hat mich leicht traurig gestimmt.
Durchweg grobe Sitzfehler bei mehr als der Hälfte der Paare (absolut feste MP, Stuhlsitz, keine unabhängigen, harten Hände, durchweg schlabberne Kandarenzügel). 1/3 deutlich zu eng im Genick.
Der Schritt der Pferde war jedoch durchweg nicht schlecht ... um nicht zu sagen gut!
Es war nur 1 Pferd mit einem (so wie ich es gesehen habe) von Hause aus knappem Schritt dabei. Die anderen mit nicht so gutem Schritt waren "nur" etwas spannig (anzackeln) aber man konnte erkennen, dass die Grundqualität des Schrittes gut bis sehr gut war.
Was auch durchweg ein Problem war, waren die Traversalen. Irgedwas hat bei fast jedem nicht bei dieser Lektion gestimmt: Zu wenig HH-Aktivität, viel zu wenig LB oder fest im Genick/zu tief kommen.
Was sie alle konnten (außer 2): Im Trab strampeln (Abdruck Hinterbeine weit über Abdruck Vorderbeine).
Und was auch einige Male zu sehen war: Offenes Maul von Pferden, deren Reitern ich es nicht zugetraut hätte, diese auch ohne Kandare "in konstanter Anlehnung" reiten zu können ... also teilweise sowas von fest.
Ja, irgendwie hatte ich mir mehr erwartet.
Wie sind eure Erfahrungen bei euch in der Gegend?
Ähnlich erschreckend?
Was zwar häufig war, ich aber nicht so negativ sehe ist, wenn eben z.B. das Pferd im Außengalopp einfach umspringt, wenn das Pferd im Kurzkehrt mal nicht genügend mittritt ("dreht") oder wenn der Reiter im MT zu viel will und das Pferd angaloppiert. An solchen Patzern lässt sich arbeiten.
Aber wenn schon die Grundvoraussetzungen (Takt, Anlehung, Losgelassenheit) nicht da sind, dann sieht man sowas wie ich gestern.
Durchweg grobe Sitzfehler bei mehr als der Hälfte der Paare (absolut feste MP, Stuhlsitz, keine unabhängigen, harten Hände, durchweg schlabberne Kandarenzügel). 1/3 deutlich zu eng im Genick.
Der Schritt der Pferde war jedoch durchweg nicht schlecht ... um nicht zu sagen gut!
Es war nur 1 Pferd mit einem (so wie ich es gesehen habe) von Hause aus knappem Schritt dabei. Die anderen mit nicht so gutem Schritt waren "nur" etwas spannig (anzackeln) aber man konnte erkennen, dass die Grundqualität des Schrittes gut bis sehr gut war.
Was auch durchweg ein Problem war, waren die Traversalen. Irgedwas hat bei fast jedem nicht bei dieser Lektion gestimmt: Zu wenig HH-Aktivität, viel zu wenig LB oder fest im Genick/zu tief kommen.
Was sie alle konnten (außer 2): Im Trab strampeln (Abdruck Hinterbeine weit über Abdruck Vorderbeine).
Und was auch einige Male zu sehen war: Offenes Maul von Pferden, deren Reitern ich es nicht zugetraut hätte, diese auch ohne Kandare "in konstanter Anlehnung" reiten zu können ... also teilweise sowas von fest.
Ja, irgendwie hatte ich mir mehr erwartet.

Wie sind eure Erfahrungen bei euch in der Gegend?
Ähnlich erschreckend?
Was zwar häufig war, ich aber nicht so negativ sehe ist, wenn eben z.B. das Pferd im Außengalopp einfach umspringt, wenn das Pferd im Kurzkehrt mal nicht genügend mittritt ("dreht") oder wenn der Reiter im MT zu viel will und das Pferd angaloppiert. An solchen Patzern lässt sich arbeiten.
Aber wenn schon die Grundvoraussetzungen (Takt, Anlehung, Losgelassenheit) nicht da sind, dann sieht man sowas wie ich gestern.
Kommentar