Die Verbrecher halten wie immer zusammen !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    @ DAS IST NE SUPER IDEE - Transparente bei großen Turniern, das wärs. Dann würden vielleicht auch die "normalen" nicht reitenden Zuschauer hellhörig.
    Aber die Frage ist - kommt man damit durch, oder bekommt am Ende "Lokalverbot"? (womöglich bevor das ne Kammera entdeckt)

    @ Rübchen: ich habs so verstanden, dass das absichtlich gemacht wird! Frage noch: wieso rollt sich das Pferd so ein?
    Von Haus aus macht das normalerweise kein Pferd, ausser es hat tatsächlich irgendwie ein Genickproblem (Wirbel)

    Kommentar


    • #42
      wg. der ewigen gleichen Lektionen: das ist ja eigentlich eines der Hauptprobleme, dass die meisten Reiter nicht schnallen, wie ein Pferd am schnellsten und besten lernt. Nämlich mit positiven Eindrücken bei der Ausbildung.
      Und man sieht auch nur sehr wenig Lob auf den Reitplätzen!! Genauso wie du sagst, wenn ich es 2- 3 mal wiederhole und es klappt gut - sofort loben und sein lassen. Lieber noch schnell ein Karöttchen reinschieben, (positive Fresserverstärkung - nenn ich das) quasi doppelt absichern. Ein Pferd macht ja das nicht absichtlich, was falsch zu machen. Es versteht eben im Moment nicht genau, was man von ihm will. Ein Pferd will doch seinem Boss immer gefallen und immer alles Recht machen.
      Deshalb lassen sie sich auch so unheimlich viel gefallen!!

      Und die vielen Pferde, die sich auf der Koppel nicht einfangen lassen, wenn ihr Chef kommt!!!
      Da sollte man sich mal überlegen, warum!

      Bei uns stehen sie Schlange, wenn man kommt.
      Jeder will was tun, weils ne tolle Abwechslung ist zum Pferd-Alltag.
      Weil an sich arbeiten sie gerne mit uns zusammen und wollen ihrem Chef auch gefallen!
      Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2010, 10:07.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14561

        #43
        [QUOTE=suznQ;641897]@ DAS IST NE SUPER IDEE - Transparente bei großen Turniern, das wärs. Dann würden vielleicht auch die "normalen" nicht reitenden Zuschauer hellhörig.
        Aber die Frage ist - kommt man damit durch, oder bekommt am Ende "Lokalverbot"? (womöglich bevor das ne Kammera entdeckt)

        ...ja so hasenherzig Da hätte solidarnosz und glasnost niemals zum Erfolg geführt und wir wären immer noch zwei Volk !
        Wenn die Aktivisten sich nackt vor die Hindernisse schmeißen und nackt die Rollkur mit blau-blutigem Maul nachstellen in jeder Fußgängerzone ,...dann ist es eh´zu spät !
        Wie gut , daß sie z.Z. mit Robben beschäftigt sind und Zirkuselephanten .

        Kommentar


        • #44
          Übrigens. Wegen Kopper.
          Das entsteht nicht nur aus falscher Haltung!!
          Oft haben das Pferde, die sehr intelligent und arbeitswillig, aber geistig total unterfordert sind!!
          Ich kenn nen Hafi, der im Offenstall lebt und koppt!!
          Der wäre ein echter Ponykracher - Dressur und Springen. Aber er ist nur Ausreitpferd! Das ist zuwenig für sein Gehirn und da kommen die Pferde dann auf die blödsten Beschäftigungsideen.
          Auch von nem Ponywallach kenn ich das, der hat nie auf nem Turnier gekoppt! Immer nur zu Hause, wenn ihm langweilig war.
          Wenn der geistig beschäftigt und richtig gefordert war, ists ihm einfach gut gegangen.

          Kommentar


          • #45
            Ramzes - ich mach mir kommende Woche die Transparente!!! Hast Recht: ohne Mut keine Freiheit!!!

            Kommentar


            • #46
              Noch was wegen den Lerneffekten.
              wie schon oben erwähnt, hatten wir vor kurzem so ne tolle Dressurstunde.
              Unsere Anforderung war: Pferd sollte im Tempo gleichmässiger und langsamer werden (die rennt halt noch ein bissl) - quasi der Weg zu Takt, Losgelassenheit und Lastaufnahme.
              Sie ist sonst recht brav bei der Hilfengebung, also antraben und angaloppieren macht sie ordentlich, auch durchparrieren klappt gut. Halt noch nicht genau auf den Punkt, aber das wird schon.
              Der "tolle Typ" hat dann u.a. die meiste Zeit darauf rumgeritten, dass sie nicht auf dem Punkt angaloppiert. Und wenn das nicht so gepasst hat, sofort wieder durchparieren und neu angalopieren.
              Die Stute hat echt nicht mehr gewußt, was man jetzt von ihr will.
              Und das Hauptproblem dabei ist, dass sich sofort neue Synapsen bilden, mit diesen absurden Befehlen. Die passen dann aber nicht zu den alten Synapsen (das ist jetzt meine Theorie - biochemisch gesehen!!) und dann sind Fehlschaltungen vorprogrammiert und das äußert sich im Gehirn mit falschen Stromsignalen und da wird ein Pferd deppert!!
              Und das geht so unheimlich schnell, speziell bei jungen Pferden. Und solche blöden falschen Synapsen wieder weg zu bekommen ist arschschwierig!!! Lieber solche Synapsen erst gar nicht produzieren lassen!!!!
              Und wenn ein Pferd über Monate solche Verknüpfungen bekommt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn diese Pferde nur mehr schwer zu korrigieren sind.

              Beim PC würd man sagen: VIRUS - bösartiges Programm
              Aber da gehts einfacher das wieder wegzubekommen, schlimmsten Falls neu aufsetzen.

              Und beim Pferd: kannst nix neu aufsetzen!

              Sorry, ich flieg dauernd aus dem Schreibmodus, daher die vielen Hits hintereinander!!!!!!
              Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2010, 11:53.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14561

                #47
                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                Ramzes - ich mach mir kommende Woche die Transparente!!! Hast Recht: ohne Mut keine Freiheit!!!
                Ja , mehr davon . Wie eine Laola-Welle muß es passieren . Sonst kommt ein Tsunami von anderer Seite ! Und dann kann der Tierschutz-Schuß auch nach hinten losgehen .
                Als krasses Beispiel Schlachtverbot Pferde USA : ...die dürfen jetzt nochen mehrtägigen Wellness-Ausflug auf dem Transporter bis nach Kanada / Mexiko ertragen . Exportstopp EU-Libanon - Lebendtransport Südamerika , keine KZ-Hühner / auch keine ausgestalteten Käfige/Volieren - steigender Käfigei-Import . Problem Schächten - Schafttransport AUS/NZ

                Kommentar


                • #48
                  Tja das ist jetzt zwar ziemlich o.T. aber das ganze ist in Verlängerung im Umgang mit Pferden zu sehen.
                  Die Mindest-Standards bei Viehhaltung generell.
                  Da gehört dringend was getan!!!!
                  Egal ob Schweine - bei denen find ich es extrem! - Hühner, Hasen (da gibts noch gar nix vernünftiges), Kälbermast, Gänsemast,.......auch die ganze Fischproduktion und der entsprechende Transport.
                  Und ich glaub, wir Konsumenten könnten hier echt was bewegen: einfach nicht mehr kaufen!!!
                  Und die "Produktionsart" sollte riesig auf der Verpackung stehen müssen.

                  Detto mit dem ganzen Genmais und Gensoja Schrott, wo uns eingeredet wird, dass sowas gut ist. Und dann in einen Topf geschmissen wird mit anderen tatsächlich positiven Errungenschaften der Gentechnik. z.B Produktion von Medikamenten, etc.
                  Das sind 2 Paar Schuhe. Und die Gentechnik bei oben erwähnte Futtermitteln dient lediglich dazu mehr Pflanzen"schutz"mitteln, in Form von Unkrautvernichter, auf die Felder bringen zu können. Das heißt: wir "fressen" da noch mehr Chemie mit als sonst schon - und nen anderen Effekt hat das nicht.
                  Deshalb: an alle Reiter, Züchter, Pferdehalter:
                  kauft KEIN GEN-Soja und keinen GEN-Mais als Futtermittel für Eure Pferde!!!!
                  Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2010, 11:52.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14561

                    #49
                    Du hast es etwas falsch interpretiert , wenn wir hier in Europa unseren Tierschutz überdimensional ausweiten , geschieht die Produktion im Ausland ohne Auflagen und kommt trotzdem als billiger Import wieder zurück , aber da sieht man es ja nicht !
                    Darum besser angemessenen Tierschutz in den eigenen Vier Wänden ! Wenn die allgemeine Polemik sich erst einmal verselbständigt hat , ...! Im übrigen hat es der Verbraucher sehr wohl schon jetzt in der Hand ! Zurück zum eigentlichen Thema !!!
                    Genauso hätten es die Pferdeleute in der Hand , ...stattdessen Wortspielereien !
                    Hier mal ein Auszug aus der Argumentationsweise der Aktivisten ..http://www.peta.de/web/toedlicher_unfall.2257.html

                    und die läßt sich beliebig ausweiten !!!
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 14.02.2010, 12:04.

                    Kommentar


                    • #50
                      Sowas ist natürlich völliger Blödsinn. Und ein Extrem gleicht nicht ein anderes Extrem aus.
                      Deshalb hab ich ja auch gemeint, die Produktionsart muss auf der Verpackung stehen!!

                      Und so ne Aktion von Peta ist echt kontraproduktiv. Da werden die guten Aktionen dann auch nicht mehr Ernst genommen. Versteh das nicht, wieso da solche Armleuchter-Statements rauskommen (bei PETA)
                      Aber: Tierschutz ist dennoch wichtig - aber er gehört vernünftig ausgeweitet!
                      Und auch bei Importen sollten unsere hohen Herren/Damen sich mal was vernünftiges Ausdenken und wenns nur die entsprechende Beschriftung ist, wär schon viel getan.
                      Eben auch generell bei Lebensmittelproduktion (auch Futtermittel) - Es soll draufstehen, was drin ist. Und ich versteh eigentlich nicht, warum das so schwierig ist durchzusetzen?

                      Generell ist doch bei allen Importen sowas zu prüfen. Werden nicht nur Tierrechte, sondern auch Menschenrechte eingehalten?
                      Und wenn Grundsatzrechte (ob für Tier oder Mensch) nicht eingehalten werden, sollten solche Importe derart massiv besteuert werden, dass die zumindest nicht mehr billiger sind, als ordentlich produzierte Sachen.
                      Aber da wären wir wieder beim Thema:
                      Die Verbrecher halten wieder zusammen
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2010, 14:08.

                      Kommentar


                      • #51
                        Ramzes:
                        ich finde vernünftige Grundsätze bei der Pferdeausbildung müssen von Oben festgelegt werden. Nur in der Basis was zu ändern, wird bei einigen wenigen was erreichen.
                        Und wenn dann ein deutscher Spitzen-Reitausbilder aussagt: dass man die Pferdeausbildung überdenken muss und quasi neue Errungenschaften auch einfliesen müssen, weil man sonst ne Spanische Hofreitschule hat, dann frag ich mich schon meinen Teil.

                        Dass sich der Umgang mit dem Pferd verändert hat, gegenüber früher, will ich nicht bestreiten! Aber die Ausbildung als solche, hat eine Jahrhunderte alte Tradition und kommt doch nicht von ungefähr. Die alten Ausbilder hatten doch noch viel mehr Bezug und Zeit mit den Pferden, die wußten wie ein Pferd tickt (sag ich mal) und wie man was machen muss, damit ein Pferd kapiert, was es jetzt abrufen soll. In dem Sinn hat sich beim Pferd doch nix gravierendes verändert.
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2010, 14:10.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14561

                          #52
                          Das brauchst Du aber dem Otto-Normal-Verbraucher nicht vertickern , wenn er durch entsprechendes " Info-Material " in die Richtung :
                          " Sklaverei - Macht - Gewalt - Reiten - Spaßeffekt " aufgeklärt " wird von eben solchen !!!

                          Kommentar

                          • Roy
                            • 19.12.2008
                            • 7

                            #53
                            Warum fangt ihr beim Tierschutz nicht schon mal "ganz unten " an?

                            Wenn ich hier quer im Forum lese, dann finde ich Boxenhaltung mit zweimaliger Heufütterung am Tag von ca. 1-1,5kg pro 100kg Lebendgewicht als "normal" . Und das beim Pferd als "Dauerläufer" und "Dauerfresser"? Oder der Artikel über die Tränk-Methoden im Winter.....Da wird behauptet dass es ausreicht, wenn die Pferde 1-2 mal am Tag Wasser zur Verfügung haben zum Saufen. Nach dem Motto "die gewöhnen sich daran und haben ja Schnee auf der Koppel".
                            Ist ja alles sooo schön bequem für den Reiter. Hauptsache "Partner" Pferd steht täglich zum Reiten zur Verfügung ....

                            Das ist doch nicht besser als Hühner-KZ und Masttierhaltung.

                            Das waren jedenfalls meine Gedanken beim Lesen der Beiträge...


                            Gruß Marlies

                            Kommentar


                            • #54
                              Wäre ja schon positiv, wenn die jeden Tag auf die Koppel kommen. Den Luxus hat auch nicht jedes Pferd.
                              Und mit den Tierschutz Ansätzen, die in den letzten Jahren bei Pferdehaltung umgesetzt wurden, hat sich einiges zum Positiven entwickelt, aber leider nicht alles.
                              Dass die Ständerhaltung verboten wurde und Boxen ne Mindestgröße haben müssen, war an sich nicht schlecht, aber wenn ich mir vorstelle, dass die Paddock-Boxen dazu führen, dass die Pferde keine Koppel mehr sehen, weil sie ja ihr 5m2 Paddock haben, ist das auch kontraproduktiv.
                              Da war die Ständerhaltung für Pferde, die den ganzen Tag draussen waren und was zu tun hatten auch nicht viel schlechter.
                              Und bei den ganzen Haltungsformen ist auch zu unterscheiden:
                              Offenstall hat seine Berechtigung, wenn das Management passt, in Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und individuelle Fütterung.
                              Aber nen Gatschdreck und schlammtiefe Auslaufplätze sowie dauerndes Rang-Hickhack, weil zuviele dominante Pferde zusammentreffen ist auch nicht unbedingt pferdefreundlich. (das hatte ich auch einmal!!!)
                              Jede Pferdehaltung ist ok wenn sie den Grundbedürfnissen eines Lauftieres entspricht. Und dann muß eben das Hirn des Pferdebesitzers mitdenken, detto mit Fütterung.
                              Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2010, 17:58.

                              Kommentar


                              • #55
                                @ Ramzes:
                                Du meinst: die denkende Basis muss aufrütteln damit "oben" was passiert?
                                Sicher richtig:
                                Aber bei den da "oben" müssen auch ein paar logisch-Denker dabei sein, sonst kommt dann wieder ein Murks raus.
                                Und vor allem: keine Extremisten!! Weder unten noch oben.

                                Was können wir an der Basis tun? Außer Transparente auf Turnieren.
                                Uns dusslig reden? und auf taube Ohren stoßen?

                                Kommentar


                                • #56
                                  Ich hätte da ein Beispiel - wie soll ich mich da verhalten?

                                  Reiterin - schon sehr erfolgreich in jungen Jahren (total verdorben bezüglich Pferdeausbildung von ihrem Trainer!!)
                                  Hat sich vor 2 Jahren nen echten Springkracher gekauft. Ging 1 Jahr Turniere (L-Springen) und dann war Pferd irgendwie immer wieder lahm. Ursache: nix wirkliches zu erruieren.
                                  Die Aufbauphase nach 2 Monaten Stehzeit war - ab in die Halle 10min Warmreiten und dann 1,30m aufbauen und drüber.
                                  (klingelts??) und ganz komisch - Pferd war danach wieder lahm.
                                  Wieder das selbe. TA-Wechsel. Und neuer TA fand doch glatt, dass er nen Sehneneinriß hat. Ergo wieder Stehpause.
                                  Nach 4 Monaten lahmte er immer noch, wieder zum TA - der hatte jetzt nen 2.TA hinzugezogen. Und der kam drauf, dass das Pferd ein Rückenproblem hat. (komisch echt- so ganz plötzlich). KS quasi wäre das.
                                  Er steht jetzt seit fast einem Jahr auf der Koppel rum. Und galoppiert da ohne Beschwerden und ohne Lahmheitsanzeichen wie der Wilde. Jetzt hatte sie die glorreiche Idee, den mal wieder zu reiten.
                                  Und jetzt kommts: geht wieder in die Halle 10 min. Warmreiten und dann auf der Tour galoppieren, weil der natürlich ziemlich aufgedreht ist. 2 Stunden hat der ganze Witz gedauert. Das war gestern.
                                  Ich weiß nicht, wie der Bub heute drauf ist, hab ihn noch nicht gesehen.
                                  Aber ich glaub ich weiß das so auch........

                                  Was soll man der sagen????? Verkauf dein Pferd und kauf dir ein Fahrrad??? wäre die einzige vernünftige Antwort!!
                                  Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2010, 15:49.

                                  Kommentar

                                  • con
                                    • 09.06.2008
                                    • 564

                                    #57
                                    zum Thema Pferd oder Fahrrad:
                                    Ich gebe euch jetzt mal einen (total subjektiven) Eindruck aus "meiner" Halle gestern nachmittag: 3 Pferde werden geritten. Eines trottelt ausgebunden stumpf vor sich hin da es im Sekundentakt Fersenklopfen und Gerte abbekommt plus lautes Dauergezeter und Hampelmannreiten. Pferd zwei hat Hilfszügel drin damit es vorwärts-abwärts geht, allerdings hat niemand kapiert das mit vorwärts nicht nur die Bewegungsrichtung gemeint ist. Nase ca 30% hinter der Stirn. Komisch das das arme Hotti sich echt schwer tut den Gallop zu halten und so gar nicht vorwärts geht. Pferd 3 ist jung und guckig, und total aufgedreht- dafür kriegt es dann jedesmal noch bei sowieso schon "sportlicher" (ich sage: aggressiver) Reitweise ordentlich den Arsch voll. Und wir machen uns Sorgen um Rollkur, Hyperflexion oder LDR??? Nein, ich will das nicht kleinreden, aber was man leider jeden Tag an unfassbarer reiterlicher Dummheit, Gleichgültigkeit, Ahnungslosigkeit oder Egozentrik mitbekommt bestärkt mal wieder was mein Dad mir schon beibringen wollte als ich ca. 10 Jahre alt war: 99% der Menschheit sind dumm, und am Schlimmsten sind die Dummen Ehrgeizigen. Und was wir "oben" sehen ist nur die Nadelspitze eines riesigen Eisberges. Manchmal habe ich einfach Lust mit dem Reiten aufzuhören....

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Das Problem ist: die finden das normal!! Und wenn ich so manche "guten" Fotos in Pferdezeitschriften anschau, dann wird das da auch so "gezeigt". Auch in Verbands und Fachzeitschriften sind teilweise Fotos abgebildet, wo ich mich echt frag, wer die aussucht.
                                      Und wenn dann von "oben" erklärt wird, dass LDR jetzt die ultimative neue Errungenschaft für die Pferdeausbildung ist, dann Prost Mahlzeit. Und die ganzen Reiterlinge unterscheiden da nicht, obs jetzt Rollkur, Hyperflexion oder LDR ist. Das ist ja schon bei Profis umstritten, wo der Unterschied liegt. Das ist dann auch das Problem, dass wieder irgendwas nachgeplappert wird und ein Laie dann glaubt, er muss das bei seinem Pferd auch ausprobieren, weils ja auch die Profis so machen. Aber nicht mal den Ansatz von irgendwas begriffen hat.
                                      Oder auch die tolle waagrechte Handhaltung mit Kandarre! Und Kandarre fast 45° Stellung.
                                      Alles auf Fotos aus Fachzeitschriften!!!!!

                                      Da weiß ich noch nen anderen netten Fall - ein Tellington Fan.
                                      Die gute Person hat ein paar Tellington Kurse absolviert. U.a. war da bei einem Pferd - das ziemlich überbaut war - ein Problem mit der Aktivierung der HH. Lt. Tellington soll man dann hinten eine Bandage rummachen (am Sattel befestigen und hinten um die Beine führen und dann wieder am Sattel befestigen).
                                      Das war jetzt die ultimative Jungpferdeausbildung bei ihr. Egal obs notwendig war oder nicht, jedes Pferd bekam die Bandagen hintenranngeschnallt.
                                      Eine Stute war ziemlich kompakt und quadratisch gebaut. Die hatte von Haus aus ne schöne Haltung. Nach ein paar Lektionen mit den Bandagen bekam die Gute plötzlich Rückenprobleme. (echt Ansatz zum Karpfenrücken!)
                                      Wunderts wen????? Die wurde von Hinten nach vorne regelrecht zusammengeschoben!!!

                                      Die ursprüngliche Idee ist vielleicht nicht schlecht, aber nicht für jedes Pferd geeignet.
                                      Und das wäre mal ein Ansatz: mal vorher überlegen und nachdenken und eventuell sogar kritisieren. Sein eigenes Hirn aktivieren, bevor ich ne HH aktiviere.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2010, 21:29.

                                      Kommentar

                                      • con
                                        • 09.06.2008
                                        • 564

                                        #59
                                        Hab nicht alle Beiträge gelesen, aber mir fällt grad spontan ein:
                                        LDR = Lass Das Reiten.. (ist mit Sicherheit schon vor mir jemand drauf gekommen, falls nicht: In vino veritas :-))

                                        Tja, und das mit dem "normal"ist ja leider allzu wahr. Kenne ich ja aus eigener schmach-und leidvoller Erfahrung.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          war noch nicht da!!! Ist aber ein echt guter Satz

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.448 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X