Hallo,
entschuldigt bitte, wenn ich so dämlich frage, aber ich kapiere ja immer noch nicht, WARUM die Profis ihre Pferde so reiten? Welchen positiven Effekt soll dieses Reiterei auf die Pferde haben, wenn sie in´s Viereck marschieren (dass sie froh sind, dass sie den Kopf wieder oben tragen dürfen?).
Oder habe ich mir den Effekt wie bei einem "Flitzebogen" vorzustellen. Also, das Pferd wird zusammengezogen, das Band überdehnt, und wenn ich in´s Viereckt reite, dann "entlädt" sich diese Kraft, und die Pferde "strampeln" ausdrucksstark (nicht positiv gemeint) los?
Wenn ich mir dieses Video von dem Kittel ansehe, da wird mir schlecht....das Pferd ist zusammengeknallt und latscht auf der Vorhand.
Bei dem Anblick und der Reiterei hätte ich nicht gedacht, dass dieses Pferd und der Reiter GP tauglich sind. Sieht man sie dann im Viereck, ist man wieder verblüfft. Ich bin von Patrick Kittel sehr entäuscht. Ich wollte eigentlich zum Unterricht zu ihm fahren, aber das habe ich mir jetzt abgeschminkt
entschuldigt bitte, wenn ich so dämlich frage, aber ich kapiere ja immer noch nicht, WARUM die Profis ihre Pferde so reiten? Welchen positiven Effekt soll dieses Reiterei auf die Pferde haben, wenn sie in´s Viereck marschieren (dass sie froh sind, dass sie den Kopf wieder oben tragen dürfen?).
Oder habe ich mir den Effekt wie bei einem "Flitzebogen" vorzustellen. Also, das Pferd wird zusammengezogen, das Band überdehnt, und wenn ich in´s Viereckt reite, dann "entlädt" sich diese Kraft, und die Pferde "strampeln" ausdrucksstark (nicht positiv gemeint) los?
Wenn ich mir dieses Video von dem Kittel ansehe, da wird mir schlecht....das Pferd ist zusammengeknallt und latscht auf der Vorhand.
Bei dem Anblick und der Reiterei hätte ich nicht gedacht, dass dieses Pferd und der Reiter GP tauglich sind. Sieht man sie dann im Viereck, ist man wieder verblüfft. Ich bin von Patrick Kittel sehr entäuscht. Ich wollte eigentlich zum Unterricht zu ihm fahren, aber das habe ich mir jetzt abgeschminkt

Kommentar