Um 11.07 reitet Edward Gal mit Totilas live im Stuttgart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    @Ale: das ist auch gut so, denn du urteilst wirklich falsch! Totilas hat die zufriedensten Augen, die du dir vorstellen kannst, ich habs aus nächster Nähe gesehen!!
    Zum Kuckuck, ihr gnadenlosen Kritiker: ein geschundenes gequältes Pferd sieht anders aus und Totilas ist ein begnadetes Dressurtalent mit höchster Versammlungsbereitschaft!
    Die hohe Vorderbeinaktion muss ich auch nicht haben, aber es stimmt einfach nicht, dass Totilas`Hinterbeine nicht mitmachen. Seine HH ist äußerst aktiv, auch wenn sie mit der VH nicht mithalten kann!
    Und was heißt hier keine korrekte Piaffe!?!?! Ich versteh überhaupt nichts mehr!! So gesetzt und bergauf piaffiert sonst keiner und die Nase ist auch noch vorne dabei, wo andere vor lauter Aufrollen gar nicht mehr raus kommen aus dieser Lektion!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

    Kommentar

    • Timo
      Gesperrt
      • 01.04.2008
      • 2160

      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
      @Ale: das ist auch gut so, denn du urteilst wirklich falsch! Totilas hat die zufriedensten Augen, die du dir vorstellen kannst, ich habs aus nächster Nähe gesehen!!
      Zum Kuckuck, ihr gnadenlosen Kritiker: ein geschundenes gequältes Pferd sieht anders aus und Totilas ist ein begnadetes Dressurtalent mit höchster Versammlungsbereitschaft!
      Die hohe Vorderbeinaktion muss ich auch nicht haben, aber es stimmt einfach nicht, dass Totilas`Hinterbeine nicht mitmachen. Seine HH ist äußerst aktiv, auch wenn sie mit der VH nicht mithalten kann!
      Und was heißt hier keine korrekte Piaffe!?!?! Ich versteh überhaupt nichts mehr!! So gesetzt und bergauf piaffiert sonst keiner und die Nase ist auch noch vorne dabei, wo andere vor lauter Aufrollen gar nicht mehr raus kommen aus dieser Lektion!
      trotz dem ist er mir vieeeeel zu eng vorgestellt ! Wie mag er sich wohl tragen wenn er die Nase vorn hätte ?

      Schau Dir mal Responsible von Helen LH an

      Kommentar

      • Linu
        • 03.02.2009
        • 770

        Ich denke, das würde das Gesamtbild auch noch etwas "netter" machen!
        Aber mit dem Hals ist das wirklich etwas schwierig, oder anders: Es benötigt noch mehr Feingefühl als Reiter! Gerade wenn das Pferd dazu neigt, zu eng zu gehen, weil es ihm einfach angenehmer ist?!
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          @Timo: muss ich dir leider entschieden wiedersprechen! Habs mir gerade noch mal genau angeschaut und ausser im versammelten Schritt, wo Totilas zwei Mal abkippt, kann ich nichts sehen von "zu eng". Die Nase ist zwar nicht oft vor der Senkrechten, dafür aber immer in der Senkrechten. Im starken Trab und Galopp, kann man durchaus eine Rahmenerweiterung sehen und in den Piaffen und Pirouetten kommt die Nase sogar noch ein wenig vor! Ich hab mit Argusaugen hin geschaut, kann aber auch sein, dass ich einen Knick in der Optik habe!
          Ich habe auch überlegt, dass er eigentlich gar nicht viel zu eng werden kann, mit dem Hals!
          Sind wir uns mal nicht einig, macht aber nichts, ich bin vom Gegner zum Totilas- Fan geworden und zwar aus voller Überzeugung!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • Linu
            • 03.02.2009
            • 770

            Rubia, merkst du eigentlich, was du da erzählst?
            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              @linu: Was soll denn dieser Kommentar, oder diese Frage?
              Rubia hat dir von ihrer Meinung erzählt, mehr nicht.

              Schaut euch doch bitte die Prüfung nochmal an! Rubia hat weder etwaas falsch gesehen, noch behauptet sie Unsinn! Rahmenerweiterung ist durchaus erkennbar und in Pirouetten ist die nase auch deutlich vor der Senkrechten..

              Kommentar

              • Cubano
                • 16.11.2007
                • 66

                Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                Zum Kuckuck, ihr gnadenlosen Kritiker: ein geschundenes gequältes Pferd sieht anders aus
                Das sehe ich auch so. Und ich hätte gern mal gewusst, wo die Kritiker eben dieses geschundene Pferd sehen wollen. Immerhin gibt es dafür ja durchaus ein paar Kriterien, wie den dauerpropellernden Schweif, das Schmerzgesicht mit verkniffenen Nüstern, das unruhige Auge. Nur: Ich guck und guck und finde nichts dergleichen…

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5228

                  Zitat von Cubano Beitrag anzeigen
                  Das sehe ich auch so. Und ich hätte gern mal gewusst, wo die Kritiker eben dieses geschundene Pferd sehen wollen. Immerhin gibt es dafür ja durchaus ein paar Kriterien, wie den dauerpropellernden Schweif, das Schmerzgesicht mit verkniffenen Nüstern, das unruhige Auge. Nur: Ich guck und guck und finde nichts dergleichen…
                  Ich auch nicht
                  Wer weiß wo die alle hinschauen
                  Oh ich weiß wahrscheinlich in den Spiegel wenn sie in der Halle reiten
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5228

                    Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                    @linu: Was soll denn dieser Kommentar, oder diese Frage?
                    Rubia hat dir von ihrer Meinung erzählt, mehr nicht.

                    Schaut euch doch bitte die Prüfung nochmal an! Rubia hat weder etwaas falsch gesehen, noch behauptet sie Unsinn! Rahmenerweiterung ist durchaus erkennbar und in Pirouetten ist die nase auch deutlich vor der Senkrechten..
                    Genau
                    Es gibt im Moment kein anderes Pferd das die Leistung toppen kann
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar


                    • Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                      Kurzes offtopic :


                      Eine Bekannte bekam mal in einer M unten bei den Fussnoten das Kommentar, dass ihr Kandarenzügel während der gesamten Aufgabe leicht durchhing mit Ausrufezeichen dahinter und dass es ja aber doch eine Kandarenaufgabe und keine Trensenaufgabe sei.

                      Ach so ?

                      Soviel zum Thema Trensenzügel herrscht vor und Kandarenzügel leicht durch.

                      Und der hing wirklich nur leicht durch !
                      Das Reiten auf Kandare war ein Pruefstein,ob die Pferde solide an den Kandaren-Zuegel herantraten,nicht ob es auch ohne ihn geht!!!!!
                      Heute meint natuerlich jeder: "Wenn er auf Trense den Hals nicht rund macht,versuch's doch mal auf Kandare !"

                      Damit will ich aber hier nicht falsch-verstanden werden,ich sage nicht: Wenn die Kandare nicht angezogen ist,sei es falsch!
                      Aber der erwaehnte Richter hatte vollkommen Recht,wenn auf Kandare geritten wird,dann soll der Kandaren-Zuegel NICHT durchhaengen !!!

                      In dem obigen Beispiel konnte der Richter nicht beurteilen,ob das Pferd der Kandare ausgewichen waere,also sich hinter den (Kandaren)-Zuegel verkrochen haette.Dann waere dies aber ein klarer Mangel in der Anlehnung,als dem 3.Punkt der Skala der Ausbildung!

                      So war bei den alten Meistern ein Beweis der vollkommenen Ausbildung das Reiten auf blanke Kandare - also den Trensen-Zuegel durchhaengend - weil damit auch gezeigt werden sollte,dass das Pferd sich dennoch korrekt stellte und bog,auch ohne Trense,die ja eigentlich fuer Stellung und Biegung zustaendig ist.

                      Ob dies alles noch zeitgemaess ist,ist eine andere Frage,aber ich habe ja mehrmals schon gesagt :

                      Die Klassik-Fans: welchen Teil wollen sie denn nun beibehalten? Gerade was ihnen beliebt?
                      Oder doch nicht? Denn dann duerften sie auch nicht mehr LEICHT-TRABEN,denn das haben die ALTEN auch nicht gekannt und dann belacht,als es Mode wurde !!!

                      Als Otto Loerke einmal zum Thema : auf dem inneren oder dem auesseren Hinterfuss leicht-traben - was wohl auch einmal so ein heisses Thema gewesen sein muss - befragt wurde, hat er gesagt :

                      "Leicht-traben - was ist das ? "



                      Gruss,

                      carlo
                      Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2009, 18:41.

                      Kommentar


                      • Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                        Theoretisch sollten alle korrekt vorwärts abwärts reiten können.

                        In der Praxis finde ich gerade das so anspruchsvoll, dass ich jeden der mir erzählt, er könnte ""es"" für einen hemmungslosen Lügner oder einen Fall von unglaublicher Selbstüberschätzung halte.

                        Ok, inzwischen hab ich ein paar kennengelernt denen ich zutraue ""es"" wirklich zu können, die reiten aber auch "internationale Grand Prixs" hicks.
                        Zum Hoch-gelobten: Vorwaerts-abwaerts Reiten hat Willi Schultheis nur immer gesagt:
                        "Der/die ist auch eine/r,der/die nie uebers Vorwaerts-abwaerts-Reiten hinaus gekommen ist!"
                        Merkt Ihr denn nicht,dass es nicht mehr um diese "Äusserlichkeiten" geht,wenn man wirklich von Ausbildung spricht,sondern um die Essenz: Ist ein Pferd losgelassen oder nicht,aber nicht,ob ein Reiter ein Pferd in die Tiefe -reitet.
                        Auch dazu wieder Schultheis: " Wenn ich fuehle,dass sich mein Pferd fallen-lassen will,brauche ich nicht weitere 10 Minuten tief reiten!"

                        Das war wieder von mir natuerlich nur auf einen Koenner bezogen und nicht als Dogma fuer jeden Anfaenger gemeint.

                        Gruss,
                        carlo

                        Kommentar


                        • Und FANAL war ein Trakehner von HAUSFREUND !

                          Und wenn dann wieder jemand kritisiert,weil der Schweif auf einem Bild peitscht,dann frage ich mich wirklich,was fuer "FEHLERSUCHER"sind da zu Gange!!!! - Von einem Bild !!!!! Unglaublich !

                          gruss,

                          carlo

                          Kommentar

                          • Astas
                            • 19.01.2009
                            • 506

                            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                            Zum Hoch-gelobten: Vorwaerts-abwaerts Reiten hat Willi Schultheis nur immer gesagt:
                            "Der/die ist auch eine/r,der/die nie uebers Vorwaerts-abwaerts-Reiten hinaus gekommen ist!"
                            Merkt Ihr denn nicht,dass es nicht mehr um diese "Äusserlichkeiten" geht,wenn man wirklich von Ausbildung spricht,sondern um die Essenz: Ist ein Pferd losgelassen oder nicht,aber nicht,ob ein Reiter ein Pferd in die Tiefe -reitet.
                            Auch dazu wieder Schultheis: " Wenn ich fuehle,dass sich mein Pferd fallen-lassen will,brauche ich nicht weitere 10 Minuten tief reiten!"

                            Das war wieder von mir natuerlich nur auf einen Koenner bezogen und nicht als Dogma fuer jeden Anfaenger gemeint.

                            Gruss,
                            carlo
                            Ich kann zumindest letztere Aussage voll unterschreiben. Auch da mag ein Problem liegen, dass hier ja schon erwähnt wurde. Losgelassenheit wird nicht mehr erkannt und wenn dann auf vorwärts-abwärts reiten reduziert.
                            Auch geht es nicht nur um äußere Losgelassenheit, sondern auch um innere und auch die sollte zu jeder Zeit auf jeder Leistungsstufe erhalten bleiben.
                            Und wenn hier geschrieben wird, dass ein Pferd ja in so hohen Prüfungen keinen entspannten Schritt mehr zeigen kann, wegen Turnierathmosphäre usw. dann sage ich, dass hier das Ziel der psychischen Losgelassenheit nicht erreicht wurde und als Resultat eben auch nicht die physische Losgelassenheit im Schritt. Wobei ich das in diesem Fall nicht auf Totilas Prüfung beziehe, sondern die allgemeine Aussage lächerlich finde, dass eben diese Losgelassenheit und psychische Stärke in hohen Prüfungen nicht mehr erreichbar sein soll.

                            Und auch bei einer Piaffe sollte man nicht immer nur auf den Hals starren, oder ob die Hinterhand fleißig ist, sondern welcher Teil des Pferdes die Last des Reiters und des eigenen Körpergewichtes trägt. Das sollte mal die Hinterhand sein, was aus anatomischen Gesichtspunkten auch logisch erscheint. In den "Momentaufnahmen", die hier von Totilas eingestellt wurden, ist schön zu sehen, was ich in meinem ersten Post vielleicht fälschlich als "auf der Vorhand" bezeichnet habe. Da hat Rubia natürlich Recht, natürlich ist es nicht wirklich auf der Vorhand. Aber: auch die Hinterhand trägt hier nicht das Gewicht. Das Pferd wird vorne nur höher, weil es gelernt hat sich mit dem jeweiligen Standbein der Vorhand nach oben spektakulär abzudrücken, während er das andere hochschmeißt. Die Vorhand wird aber nicht dadurch leicht, dass die Hinterhand die Hauptlast aufnimmt, sich also die Kruppe senkt, sondern durch eben beschriebene Mischtechnik aus abstoßen und natürlich auch hinten leichter Lastaufnahme.
                            Resultat ist ein Pferd, was im Rücken durchhängt. Ich finde das alte Beispiel für eine gute Piaffe auch nicht besonders gut gewählt, aber vergleicht mal die vorderen Fesselträger beider Pferde. Da sollte deutlich werden, dass es nicht nur an der Anatomie der "alten" Zucht liegt, dass der Verschleiß bei Totilas deutlich höher liegen sollte. Man wird sehen.
                            Wie ich schon sagte, der Ritt am Freitag (Kür habe ich nicht gesehen), war wesentlich positiver als der in Windsor, aber die Vorhandmechanik und der durchhängende Rücken, sowie andere schon erwähnte Dinge, scheinen mir nicht besonders gesund zu sein und haben sicher auch nichts mehr mit Förderung der natürlichen Ausdrucksstärke der Gänge des Pferdes zu tun und für mich auch nichts mehr mit Reitkunst. Dressierung ja, aber Dressur?
                            Aber an dem Tag gab es, wie auch schon erwähnt wurde, ganz andere Reiter, die mehr Kritik verdient hätten.

                            Kommentar

                            • frau holle reloaded
                              • 19.02.2007
                              • 773

                              ...aber ehrlich,totilas einen durchhängenden rücken zu konstatieren,finde ich mehr als unangebracht und total ahnungslos
                              Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                              Kommentar

                              • Dressurmainz
                                • 02.02.2006
                                • 813

                                genau, sagte ich ja, ggd. Lastaufnahme! Der Spanier aus Wiesbaden2008 konnte piaffieren)

                                DM
                                Zuletzt geändert von Dressurmainz; 24.11.2009, 20:08.

                                Kommentar

                                • St.Pr.St
                                  • 06.03.2009
                                  • 5228

                                  Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                                  ...aber ehrlich,totilas einen durchhängenden rücken zu konstatieren,finde ich mehr als unangebracht und total ahnungslos
                                  Ich kann mich auch nur mehr wundern
                                  http://www.christianwoeber.com

                                  Kommentar

                                  • Astas
                                    • 19.01.2009
                                    • 506

                                    Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                                    ...aber ehrlich,totilas einen durchhängenden rücken zu konstatieren,finde ich mehr als unangebracht und total ahnungslos
                                    Zeig mir doch mal eine Momentaufnahme, wo der Rücken korrekt ist während einer Piaffe/ Passage. Lasse mich da gerne in meiner Ahnungslosigkeit belehren.

                                    Kommentar

                                    • Dressurmainz
                                      • 02.02.2006
                                      • 813

                                      Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                                      ...aber ehrlich,totilas einen durchhängenden rücken zu konstatieren,finde ich mehr als unangebracht und total ahnungslos
                                      und genau diese Aussage zeigt leider, wer hier ahnungslos ist.

                                      Grüssle,
                                      DM

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5228

                                        Zitat von Astas Beitrag anzeigen
                                        Zeig mir doch mal eine Momentaufnahme, wo der Rücken korrekt ist während einer Piaffe/ Passage. Lasse mich da gerne in meiner Ahnungslosigkeit belehren.
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        • St.Pr.St
                                          • 06.03.2009
                                          • 5228

                                          Zitat von Dressurmainz Beitrag anzeigen
                                          und genau diese Aussage zeigt leider, wer hier ahnungslos ist.

                                          Grüssle,
                                          DM
                                          Also wirklich
                                          http://www.christianwoeber.com

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.134 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          610 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.451 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          645 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X