Um 11.07 reitet Edward Gal mit Totilas live im Stuttgart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horse2rider
    Gesperrt
    • 16.11.2009
    • 4

    Um 11.07 reitet Edward Gal mit Totilas live im Stuttgart

    [Link gelöscht, da unzulässige Eigenwerbung]
    Zuletzt geändert von forumadmin; 01.12.2009, 07:57.

  • #2
    Wichtiger wäre auch ihn beim Abreiten zu sehen.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      muss dem Kommentator Recht geben...wirkte ruhig und lockerer als bei anderen Turnieren.

      Aber was haltet ihr von Kommentaren a la Unruhe beim halten- bei so einem Bewegungswunder soll man darüber hinwegsehen.

      Und dass es einem Pferd anatomisch nicht möglich ist, die Hinterbeine so hochzuziehen wie das Vorderbein?

      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Astas
        • 19.01.2009
        • 506

        #4
        Naja, so unruhig fand ich ihm beim Stehen nicht. Da hätt derReiter auch kurz warten können, bis er das Gewicht auf allen 4 Beinen hat, bevor er mit der Mütze wedelt, dann wär der wohl auch stehen geblieben. Drüber hinwegsehen finde ich als Aussage aber auch schwachsinig.

        Und dass es einem Pferd anatomisch nicht möglich ist, die Hinterbeine so hochzuziehen wie das Vorderbein?
        Da hätt ich den wieder am liebsten aus der Kabine geboxt. Können sich die Veranstalter nicht mal ordentliche Kommentatoren leisten? Vielleicht welche, die auch gucken können?
        Es geht nicht darum, ob ein Pferd die Hinterbein auf derselben Höhe wie die Vorderbeine unter den Bauch knallen kann, sondern, ob die Bewegung parallel ist und ob die Hinterhand Last aufnimmt. Wenn er in der Schule aufgepasst hätte, dann hätte er schon erkennen müssen, dass dafür nicht dieselbe Höhe nötig ist. Parallelverschiebung, Stoff 5. Klasse.

        Insgesamt war mein Eindruck auch, dass es besser geritten war als bei den letzten Veranstaltungen. Aber ich hasse diese Lobhudeleien.
        Keine Taktfehler im Schritt? Hab ich mir das nur eingebildet, dass das Hinterbein zweitweilig komisch zackig hochgezogen wurde? Wo war da die Losgelassenheit? Aber sicher schon schlimmer gesehen, wenn das heuzutage der Maßstab ist. War zumindest kein Pass.

        Dann die Galloppwechsel wieder... Wieder super schwankend, wieder nicht locker durch den Körper gesprungen. Fand ich nicht doll.

        Generell haperte es an den Übergängen, wie in den letzten Prüfungen auch schon. Da fehlt der flüssige Ablauf. Trab-Gallopp Übergänge waren teilweise sehr zappelig, die Umstellungen bei den Zick-zack Traversalen waren auch eher widerwillig. Beim Antraben nach dem Grüßen war das Genick nach links leicht verworfen/ fest.

        Und die Piaffen, die so gelobt wurden finden permanent auf der Vorhand statt. Die Hauptlast wird von der Vorhand getragen, auch wenn er hinten teilweise nett mitläuft, aber tragen tut da sehr wenig. Deswegen hängt das PFerd in der Mitte auch scheinbar durch. Sah man beim ersten Gallopp auch sehr schön, da war es als würden Vorhand und Hinterhand von zwei verschiedenen Pferden unterwegs sein. Wurde nachher allerdings deutlich besser.

        Waren so meine Eindrücke. Insgesamt aber wirkich deutlich besser anzuschauen als die letzten male.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          bei mir hat das Bild ständig gezackelt, weil es hängenblieb.
          Interessant, was du gesehen hast (ich konnte es ja nicht erkennen) und was der Kommentator gelobhudelt hat
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Astas
            • 19.01.2009
            • 506

            #6
            Ich will mich jetzt auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen und den Ritt jetzt super schlecht reden, aber ich finde einfach, dass diese "Kleinigkeiten" zu wenig erwähnt und bewertet werden.

            Kommentar

            • insider
              • 23.10.2008
              • 23

              #7
              Konnte heute nun endlich Totilas life bewundern und bin begeistert!!!!
              Das Abreiten war eine Augenweide: Das Pferd strahlte eine tolle Ruhe und Zufreidenheit aus und nahm jede kleinste Reiterhilfe willig an. Es ging super über den Rücken und nahm hervorragend Last auf. Besser geht es nicht! Das ist Werbung für den Dressursport!!!
              Die Prüfung fing dann leider etwas verhalten an. Aber nach dem ersten Starken Trab wurde der Hengst immer sicherer und ging dann wirklich toll. Auch nach der letzten Grußaufstellung war er völlig gelassen und ruhig. Einfach super!

              Kommentar

              • Sheheranzade
                • 06.09.2008
                • 82

                #8
                Zitat von Astas Beitrag anzeigen
                Ich will mich jetzt auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen und den Ritt jetzt super schlecht reden, aber ich finde einfach, dass diese "Kleinigkeiten" zu wenig erwähnt und bewertet werden.
                "Kleinigkeiten" ist super: mir ging es fast genauso: im Vergleich zu dem spektakulären Windsor-Ritt fand ich das Paar heute schon fast harmonisch


                Wie man doch seine Maßstäbe verändert, wenn man einmal etwas so schreckliches gesehen hat...

                Mal im Ernst: ich fand ihn heute wirklich deutlich weniger spannig und über das herausragende Bewegungspotential kann man nicht diskutieren, aber es ist für mich noch fernab von dem harmonischen Ritt, den ich mir mal wieder im Dressursport an der Spitze wünsche - egal, welcher Nationalität!

                Kommentar

                • Astas
                  • 19.01.2009
                  • 506

                  #9
                  Kann ich so unterschreiben. Leider ist "harmonisch" aber heutzutage für's Publikum nicht mehr spektakulär genug. Früher konnte man Dressurreiten mit klassischer Musik vergleichen. Heute wird es immer mehr Techno. Und da schwärmt dann schon mal ein Moderator über das "wie eine Maschine trabende Pferd" oder wie auf Eurosport zur EM: "wenn er die Beine noch höher nimmt, dann tritt er sich selbst in den Kiefer". Ja, das ist Publikumswirksam. Ist ja auch viel leichter zu sehen, als sich selbst als Zuschauer ein Auge für die Feinheiten anzutrainieren.

                  Kommentar

                  • Sheheranzade
                    • 06.09.2008
                    • 82

                    #10
                    Noch schlimmer finde ich allerdings, dass man (kommt bestimmt hier später auch noch was zu) diese Kritik nicht üben darf, ohne direkt wegen Verallgemeinerungen verurteilt zu werden - ich kann ja nichts dafür, dass es fast alle im Dressurzirkus so schrecklich machen und die Medienwirksamkeit wichtiger ist, als Harmonie beim Ritt

                    Kommentar

                    • Horsian
                      • 17.09.2009
                      • 289

                      #11
                      Ich fand den Ritt wirklich sehr gut!

                      Sehr guter Sitz, entsprechend kaum sichtbare Hilfen und selbst mehrfaches (!) Verwerfen wurde sofort und innerhalb von einigen Tritten, für mich aus der gezeigten Perspektive, nicht sichtbar korrigiert.

                      Chapeau!

                      Sicherlich gab es auch die oben angesprochenen Punkte, besonders das Schwanken im beim Angaloppieren fand ich bemerkenswert, aber unterm Strich…

                      PS. Natuerlich waere es besser, Totilas wuerde sich gar nicht erst verwerfen und ich wuerde die Beiden auch beim Abreiten sehen wollen, bevor ich mir eine endgueltige Meinung bilde!
                      _____________________________________
                      sigpic
                      Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                      Wer kennt eines dieser Pferde?

                      Kommentar

                      • Chrissi1968
                        • 29.12.2005
                        • 836

                        #12
                        Hi !
                        Auch ich habe den Ritt gesehen und fand ihn klasse. Totilas wurde in Ruhe vorgestellt. Er brauchte und mußte ihn nicht voll ausreiten und so wirkte es noch viel besser. Ok die 1-er Wechsel waren ein bißchen schwankend aber hallo das Pferd ist ja immer noch erst 9 Jahre alt.
                        Edward Gal sitzt drauf und genießtund gibt fast unsichtbare Hilfen). Einfach toll !!!

                        LG
                        Chrissi
                        www.chrissis-pferdebilder.com

                        Kommentar

                        • horse2rider
                          Gesperrt
                          • 16.11.2009
                          • 4

                          #13
                          Und hier ist die Kommentarer

                          Kommentar


                          • #14
                            Lilly go lucky
                            Im Laufe der letzten 20 Jahre hat die Zucht ja schon sehr deutlich einiges an Mehr in Bezug auf Bewegungspotential und "übers Knie kommen" bei den Pferden gebracht. Und ich glaube auch weiterhin an Fortschritt in der Zucht!

                            Aber wir sehen zur Zeit auch, dass dabei oft der Motor hinten ins Stocken gerät.
                            Einen Bewegungsmechanismus wie jetzt bei Totilas gesehen, werden wir allerdings nie züchten können, weil es nicht die natürliche Art des Pferdes sich zu bewegen ist.
                            Auch da sind die amerik.Gangpferde ein gutes Beispiel, denen ja trotz längerer Zuchtausrichtung auf dieses eine Merkmal immer noch das Showgestrampel mit mechanischen "Hilfen" (nicht durch entsprechendes reiterliches Können) beigebracht werden muss.

                            Totilas ist sicher ein besonderes Pferd. Er ist an der Spitze, weil man/die Richter/das Publikum offensichtlich diese Showmechanik sehen wollten. Gal ist ohne Zweifel auf seine Art ein begnadeter Reiter.

                            Ein besonderes Pferd und ein begnadeter Reiter - sollten die es nicht auch mit "normaler" reiterlicher Ausbildung an die Spitze bringen???

                            Ob in den nächsten Jahren Totilas die Spitze beherrschen wird, bleibt noch abzuwarten. Ein Pferd muss das Alles auch erst einmal aushalten und im Kopf verarbeiten können.
                            Liest Hr. Gaal hier mit?

                            To this Edward told that in the daily work the extended trot and half-passes are rarely trained and that Totilas also manage to walk as an ordinary horse.

                            Kommentar

                            • Timo
                              Gesperrt
                              • 01.04.2008
                              • 2160

                              #15
                              ganz ohne Zweifel ist Totilas in der Gesamtsumme ein gottbegnadetes Pferd. Damit meine ich die überdurchschnittliche Bewegungsqualität und das Talent im Zusammenspiel mit seinem Reiter die Lektionen nahezu in Perfektion dar zu stellen. Wenn dann noch dazu kommt, das sowohl sein Nerv, Sehnen, Bänder und insbesondere Fesselträger und Nackenband die Nummer bis zur Olympiade durchsteht, dann bin ich durchaus überzeugt !

                              KRITIKWÜRDIG ist nur die offensichtlich mechanisch erwirkte Vorhandmechanik und das Rollen.

                              Und ja Schandor, so massiv wie hier schöngeredet wird, bin ich durchaus ebenfalls der Überzeugung das jemand zum Bereinigen der allgemeinen Kritik und Meinungsbildung eingeschleust wurde. Wäre ja nicht das erste Mal

                              Kommentar

                              • Lilly go lucky
                                • 01.03.2008
                                • 627

                                #16
                                @ Schandor

                                Zitat: "Liest Hr. Gaal hier mit? "

                                Das wohl weniger, aber auch ihm wird das Rauschen im Blätterwald und die P.K. Aufregung nicht gänzlich entgangen sein, und da mag es denn mehr als vernünftig sein, auch mal wieder einen Gang runterzuschalten und im Vgl. zu Windsor für eine besser "gelöste" Vorstellung zu sorgen.

                                Zusatz: Das Pferd wird es ihm danken und bei den Richtern steht er nicht schlechter da!
                                Zuletzt geändert von Lilly go lucky; 21.11.2009, 09:23.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Was hat PK mit Gal zu tun? Gibts da ne neue Entwicklung?

                                  Kommentar

                                  • Lilly go lucky
                                    • 01.03.2008
                                    • 627

                                    #18
                                    @ ff: nein - ich habe das so gemeint, dass nicht immer Rollen und anderes unbemerkt bleibt, sondern dummerweise auch mal im Netz landet und für negative Schlagzeilen sorgt.

                                    Kommentar

                                    • Chrissi1968
                                      • 29.12.2005
                                      • 836

                                      #19
                                      Hi !
                                      Das steht in der RR darüber.



                                      Gruß
                                      Chrissi
                                      www.chrissis-pferdebilder.com

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                                        Ich moechte hier zu LILLY GO LUCKYs Zitat etwas sagen - weiss aber nicht wie ich dieses Zitat technisch
                                        an diese Stelle bekomme!! Meine also nicht Dich,lieber Schandor!

                                        Wenn Leute doch nicht immer etwas zum Besten geben wuerden,wenn sie es nicht gesehen haben und davon nichts verstehen"

                                        Liebe Lilly go Lucky - wir sollen ja hier in ganz freundlichem Ton miteinander reden,wie ich erst jetzt gelesen habe! -
                                        Deine Aussage ueber die amerikanischen Gangpferde ist schlichtweg :
                                        FALSCH !!! Und um vorzubeugen: ich finde es schrecklich,was die in ihrem Training machen !!

                                        Aber,dass die all ihre Werkzeuge beim Training einsetzen, ist dazu da,um alles noch extremer hinzubekommen,nicht aber,dass diese Pferde nicht schon im Vergleich zu einem WB auf diese Weise gehen.
                                        Natuerlich typisch fuer USA - und Deutschland ist mit - ausgeblendetem F....,ausgeblendetem F...... McDonald-klasse-finden etc.auch bald soweit -dass alles noch hoeher,groesser,weiter,lauter ..... am bloedsten -- werden muss.

                                        Aber zu sagen,dass ein Gangpferd NICHT schon uebertrieben exaltiert von der Zucht her ginge - ist einfach falsch,wie ich hier in USA jeden Tag auf der Koppel sehen kann!

                                        Liebe Gruesse,

                                        vom GLASKUGEL-PEDIGREE-ANALYSTEN

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.134 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.451 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X