TOTILAS voting RR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2158

    #81
    tja. Leider ist Totilas jetzt der Maßstab an dem sich nun die gesammte Zucht orientieren muß wenn sie Erfolg haben will

    Kommentar

    • Patrick
      • 15.07.2007
      • 360

      #82
      Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.


      Auf st-georg.de das selbe streitthema...
      Avatar:
      Charly Chap *2004

      Cordoba-Wenzel I- Absatz
      ---------------------------------------------
      www.patrick-fornacon.npage.de



      Nur weil ich ein Reiter bin, heißt es nicht das ich auch immer die Peitsche schwinge

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #83
        @laconya

        wenn ich mich richtig erinner hiess es frueher in der reitlehre:
        wenn ein pferd die kandarenreife erreicht hat wird auf das leichttraben verzichtet, da losgelassenheit ja gegeben ist.
        und nur wenn das pferd die entsprechende losgelassenheit erreicht hat darf auf kandare geritten werden.
        ...nicht alles was früher praktiziert und propagiert wurde,war richtig.Letztendlich geht es auch nicht um das leichttraben an sich (ein geschmeidig sitzender Reiter entlastet das Pferd sicherlich mehr als ein plumper "Leichttraber"),sondern um die "hohe Kunst" (so muß man es ja heute schon fast nennen),sein Pferd physisch und psychisch locker reiten zu können.
        Das das ohne weiteres auch funktionieren kann sein Pferd über Pi und Pa zu lösen,bezweifle ich gar nicht. Nur muß man dann danach eben nochmal den übersprungenen Part wiederholen.Sonst gibts verkrampfte Muckis und spannige Tritte

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #84
          ein älteres Dressurpferd kann mit versammelnden Lektionen gelöst werden....der Unterschied ist nur der, dass die Reiter mit der früheren Methode das Pferd VOR der Hand hatten - also auch in der Versammlung die Nase vor der Senkrechten war und eine Vorwärtstendenz zu erkennen....

          .......heute wird dem Pferd mit der Kandare die Nase auf die Brust gezogen und hinten Druck gemacht.....und so wird Spannung für Piaffe und Passage erzeugt....das hat mit Abreiten und Lösen nichts mehr zu tun......der Reiter weiß aus Erfahrung, wie lange die Spannung für die Prüfung aufrecht erhalten werden kann....den Kopf kann man in dieser relativ kurzen Zeit in der die Prüfung dauert, mit Aufwärtsparaden oben halten....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Shalom
            • 28.05.2009
            • 838

            #85
            Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
            Da stimme ichDir voll zu!

            Im November habe ich die Möglichkeit, diesem "Wunderpaar" beim Abreiten zuzusehen... Mir graut es jetzt schon.
            Timo, ich sagte ja nicht, dass ich das befürworte, ich habe sogar das Gegenteil gesagt.

            Ich bin nur der Meinung, dass es nicht richtig ist, vorschnell zu urteilen, ohne das Pferd zu kennen, wenn nicht auf dem Video eindeutig Schädliches zu sehen ist. Damit meine ich, dass auch ganz klar nachgewiesen ist, dass das schädlich ist. Und das ist eben nicht der Fall, sondern es gibt auch andere Ansichten. Und erst einmal muss man diese Ansichten so akzeptieren, finde ich.
            http://www.magazin-pferderecht.de

            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

            Kommentar

            • Timo
              Gesperrt
              • 01.04.2008
              • 2158

              #86
              Zitat von monti Beitrag anzeigen
              ein älteres Dressurpferd kann mit versammelnden Lektionen gelöst werden....der Unterschied ist nur der, dass die Reiter mit der früheren Methode das Pferd VOR der Hand hatten - also auch in der Versammlung die Nase vor der Senkrechten war und eine Vorwärtstendenz zu erkennen....

              .......heute wird dem Pferd mit der Kandare die Nase auf die Brust gezogen und hinten Druck gemacht.....und so wird Spannung für Piaffe und Passage erzeugt....das hat mit Abreiten und Lösen nichts mehr zu tun......der Reiter weiß aus Erfahrung, wie lange die Spannung für die Prüfung aufrecht erhalten werden kann....den Kopf kann man in dieser relativ kurzen Zeit in der die Prüfung dauert, mit Aufwärtsparaden oben halten....
              ich frage mich auch wie sein Gaumen wohl aussieht

              Kommentar

              • Ninjask
                • 02.09.2008
                • 173

                #87
                Es wurden hier Fotos von Totilas und Carabas eingestellt, da tut mir vom hingucken mein Rücken aua...

                Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden einen angeborenen Senkrücken haben.
                Dat kann so nich jesund sein - um es ´mal rheinisch zu formulieren.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #88
                  ......das Einzige was mich tröstet:
                  dass diese Kraftreiterei nicht nur auf die Knochen/den Rücken/gequetschte Laden/Sehnen usw. der Pferde geht.....sondern auch auf die Knochen der Reiter.....wenn man sich als Reiter mit eingezogenem Bauch und rundem Rücken auf ein nicht duchschwingendes Pferd klemmt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut ist für die menschliche Wirbelsäule....

                  ......und es müssen ja mehrere Pferde im täglichen Training mit dieser großen Kraftanstrengung im Klemmsitz mit Dauerdruck geritten werden....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • dondarkness
                    • 12.10.2009
                    • 19

                    #89
                    @Monti - da sagst du was Ware !!! Ich kenne etliche Profis, die im Alter entweder gar nicht mehr reiten konnten, oder auf den Pferden hingen .....
                    Einer stand bei den Trabverstärkungen immer im Bügel - auch fein ....
                    Es waren aber immer Dressurreiter
                    ....reif für die Insel....

                    Kommentar

                    • heyman
                      • 04.10.2008
                      • 458

                      #90
                      Zitat von dondarkness Beitrag anzeigen
                      Einer stand bei den Trabverstärkungen immer im Bügel - auch fein ....
                      Nein, nein, nein.....das hat mir mal ein Träger des goldenen Reitabzeichens erklärt....also, bei den wirklich guten Pferden muss man bei den Verstärkungen im Bügel stehen...sonst kann man diesen gewaltigen Schwung gar nicht abfangen!

                      Ein Träger des goldenen Reitabzeichens, hunderte Pferde und Schüler ausgebildet, selbst sehr erfolgreich bis Grand Prix - und der Mann hatte offenbar noch nie erlebt, wie es ist, wenn sich die Kruppe absenkt und der Rücken des Pferdes seinen Reiter mit in die Verstärkung nimmt. Ich weiß bis heute nicht, ob er mir leid tun soll oder ob ich mich ärgern soll über soviel Ignoranz.

                      Grüße, heyman
                      Wer sein Pferd anschreit,
                      der kann nicht erwarten,
                      dass es auf ein Flüstern hört.

                      Kommentar

                      • dondarkness
                        • 12.10.2009
                        • 19

                        #91
                        ....nicht, daß wir den gleichen meinen ... ich komme auch aus NRW
                        ....reif für die Insel....

                        Kommentar

                        • heyman
                          • 04.10.2008
                          • 458

                          #92


                          hmm.....also, der, den ich meine, hing auch immer vorne über mit eingezogenem bauch....ziemlich im westen von nrw....

                          , heyman
                          Wer sein Pferd anschreit,
                          der kann nicht erwarten,
                          dass es auf ein Flüstern hört.

                          Kommentar

                          • dondarkness
                            • 12.10.2009
                            • 19

                            #93
                            ...den ich meine war zwischendurch im Ausland und durfte auch eine zeitlang nicht reiten. Hat aber jetzt wieder angefangen ... ich habe ihn auf dem BC getroffen.
                            ....reif für die Insel....

                            Kommentar

                            • heyman
                              • 04.10.2008
                              • 458

                              #94
                              Hm, nein, dann meinen wir verschiedene Leute. Was bedeutet, dass es mehrere dieser "Könner" gibt. Da sieht man's wieder...früher war auch nicht alles besser...

                              LG, heyman
                              Wer sein Pferd anschreit,
                              der kann nicht erwarten,
                              dass es auf ein Flüstern hört.

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1876

                                #95
                                Ich hatte das "Vergnügen" auf einem Cocktail Sohn Sitzschulung zu bekommen. Der hat schon im normalen Trab die Beine so geworfen, das ich fast Seekrank geworden bin und mich erstmal am Mariahilf festgeklammert habe. Ich bezweifle, dass man diese Art Pferd genug setzen kann, damit sie sitzbequem werden.

                                Kommentar

                                • Timo
                                  Gesperrt
                                  • 01.04.2008
                                  • 2158

                                  #96


                                  Tuigpaardentraining ? Wohl kaum

                                  Ers gibt sie also doch-die natütrliche Veranlagung zum Ohrenabtreten ?

                                  Kommentar

                                  • Timo
                                    Gesperrt
                                    • 01.04.2008
                                    • 2158

                                    #97
                                    natur ?



                                    Zuletzt geändert von Timo; 19.10.2009, 17:35.

                                    Kommentar

                                    • Maren
                                      • 08.08.2009
                                      • 819

                                      #98
                                      "outing" ich finde das ja schön, diese Aufrichtung und die hohe Knieaktion...
                                      Die Pferde haben eine deutliche Veranlagung dazu, das ist bei solchen Rassen schon als Fohlen erkennbar. Die Perfektion muß natürlich antrainiert werden, so wie ein WB-Fohlen mit sieben Jahren nicht automatisch M-Dressur oder Springen geht.
                                      Ob das Training dann auch mechanische Hilfsmittel beinhaltet ist etwas anderes. Wobei - wenn man ganz kleingeistig argumentiert- auch Cavaletti und Ausbinder mechanische Hilfsmittel sind!
                                      Pferde die ausschließlich ohne weitere Gymnastizierung per Mechanik trainiert wurden sehen oft lahmend aus. Die bessere Hand ist halt leichter zu trainieren und das sieht man immer.
                                      Man kann doch mit allem Schindluder treiben!
                                      Allerdings bin ich so konservativ das ich in Dressurprüfungen nur reell herausgerittene Bewegungen sehen will!
                                      Lg Maren

                                      Kommentar

                                      • dondarkness
                                        • 12.10.2009
                                        • 19

                                        #99

                                        .... Horror - diese Rückenlinie - sowas kann man doch nur vor die Kutsche spannen - reiten geht doch gar nicht - oder ?
                                        ....reif für die Insel....

                                        Kommentar




                                        • nur mal zum Vergleich, Totilas letztes Jahr

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X