Dressurlehrgang bei Michael Putz - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madonna
    • 13.01.2008
    • 1154

    #41
    Das die Chemie zwischen RL und Schüler stimmen muss da kann ich dir nur Recht geben.

    Und das mit den Schlaufis ist aber doch leider so da wird nicht gemeckert. Will jetzt nicht alle pauschalisieren ist aber das was mir so aufgefallen ist.

    Kenne es übrigens nur das er mit Dreieckern reiten läßt.

    lg

    Kommentar

    • Paulchen1
      • 12.02.2010
      • 27

      #42
      @madonna: genau diese Verbesserung konnte ich eben nicht erkennen! Und zwar konnte ich sie, um präzise zu sein, bei über 20 beobachteten Leuten nicht erkennen. Und um noch deutlicher zu werden: auch weitere Personen, darunter S-Dressur-Reiter, gp-Richter und namhafte Ausbilder, konnten das nicht sehen. Leider muss ich mal eine böse Vermutung aussprechen: die mir bisher persönlich bekannten Reiter, die zu seinem Gefolge gehören, sind bestenfalls A-Reiter, ehrlich gesagt können viele nicht mal manierlich aussitzen. Irgendwie kann ich nicht recht glauben, dass alle, die erfolgreich sind, gleichzeitig schlecht reiten und umgekehrt all diejenigen, die selten bis nie einen Turnierrichter belästigen, das Gefühl und die Ahnung aber gepachtet haben. Ich weiß, dass diese Worte beinahe Ketzerei sind, aber dann gehöre ich eben nicht zu der anerkannten Gutmenschfraktion. Für das, was er in den von mir besuchten Lehrgängen nicht rüber gebracht hat, verlangt er definitiv zu viel Geld und menschlich war mir seine Art einfach nicht sympathisch. Und das spielt, neben seiner guten Mission, für mich und meine Brieftasche auch eine Rolle. Schließlich reiten wir in unserer Freizeit und nicht für Deutschland. Ich jedenfalls, für Dich kann ich ja nicht sprechen...

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2969

        #43
        Ich habe auch nur gesehen, dass er Dreieckszügel einschnallt, wenn das Pferd nicht ohne dass der Reiter ständig vorne rumwurstet am Zügel geht. Sonst schnallt er nichts rein - hat er in der Theorie auch erläutert wieso.

        Und ja, mit dem Schulterherein, dann ein paar Tritte Traversale rein und Viereck vergrößern raus, das habe ich auch beobachtet bzw. erlebt. Alles noch ganz locker in der Lösungsphase um das Pferd für die Arbeitsphase vorzubereiten. Im Trab und dann im Galopp auf beiden Händen.

        In der Arbeitsphase dann aber auch z.B. Traversale, fliegende Wechsel, Verstärkungen und versammelnde Arbeit bis hin zu Piouretten(ansätzen).
        Wobei er wie ich finde gerade bei letzterem sehr gute Ideen einbrachte und immer auf die Korrekte Stellung und Biegung bei den Lektionen achtet. Und dass man eben das Pferd immer wieder über den inneren Schenkel "abbremsen" kann und "am Reiten" bleibt. Immer wieder wird auch die Geraderichtung überprüft/verlangt und wieder "ruhe" in alles reingebracht.

        Die Reiter-Pferde-Paare die ich gesehen habe, haben mir in der Mehrzahl auch gefallen.

        Aber die Chemie stimmt halt nicht zwischen jedem und das ist ein ganz entscheidender Faktor.
        Ich habe auch zuerst zugesehen und schaue mir auch Grundsätzlich einen Lehrer an, bevor ich es ausprobiere (außer es ist ein "Schnäppchen" und kommt ohnehin in den eigenen Stall oder so).
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • marzipana
          • 14.11.2009
          • 94

          #44
          "genau diese Verbesserung konnte ich eben nicht erkennen! Und zwar konnte ich sie, um präzise zu sein, bei über 20 beobachteten Leuten nicht erkennen."

          Kicher!!! Meine Rede! Meine Tochter rollt noch heute, 3 Jahre nach der Ehre der Teilnahme bei seinem SEMINAR, mit den Augen und hat mir definitiv nicht verziehen, dass ich sie ihm "geopfert" habe!

          "Irgendwie kann ich nicht recht glauben, dass alle, die erfolgreich sind, gleichzeitig schlecht reiten und umgekehrt all diejenigen, die selten bis nie einen Turnierrichter belästigen, das Gefühl und die Ahnung aber gepachtet haben."

          SEHR komisch formuliert und trotzdem richtig! Ohne Frage kann ein Turnierreiter, sogar ein in Zahlen ausgedrückt erfolgreicher, ein fürchterliches Bild abgeben. Und ein NICHT-Turnierreiter gefühlvoll und andprechend zu Pferde sitzen. ALLERDINGS gilt nicht der Umkehrschluss, dass man göttlich reitet, weil man kein Turnier bestreitet und grässlich, weil man hie und da Nenngeld abbuchen lässt. Das wäre ja auch zu einfach - etwa so, wie die richtige Anlehnung und Kopfhaltung mit Hilfe eines Geodreiecks zu beurteilen. Aber ich schweife ab...

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14561

            #45
            Den letzten Satz finde ich besonders mit der Klammer bemerkenswert ( ....Jobwechsel . ...Zauberfee). Gab es da nicht fast einen Eklat ? Kann mich an einen Artikel in renommierter überregionaler Fachzeitschrift erinnern .
            Bin eher kein Weichei ,...habe auch noch den Kommißton meines alten ostpreußischen Reitlehrers im Ohr ( hart , aber doch irgendwie auch mit etwas Humor und Herz ) ...aber ich fand´es z.T.schon sehr beklemmmend , wie mit Personal und Reitschülern umgegangen wurde ( 15 J.her) RunterPutzen sozusagen , bis hin zu lebenden Dummy-Pylonen im Übungsparcour . Die Inhalte Grundlagen o.k. , ...Umsetzung ?! Irgendwie verächtlich , ... man muß seine Reitschüler ja nicht lieben ,...aber doch wenigstens etwas respektieren . Ausnahmen s. " Fanclub " .
            Zuletzt geändert von Ramzes; 15.06.2010, 14:43.

            Kommentar

            • susisu
              • 18.04.2007
              • 18

              #46
              hallo,
              könnte mir eventuell jemand weiterhelfen ob es sich bei meinem auf youtube gefundenen video um ein sog. Besser reiten Seminar von Herrn Hess und Herrn Putz handelt?



              Vielen Dank

              Kommentar

              • Kati
                • 12.03.2008
                • 464

                #47
                Das ist Herr Hess.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                59 Antworten
                4.691 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                202 Antworten
                25.446 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                27 Antworten
                3.229 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                673 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.494 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Lädt...
                X