Irgendwie ist es schon frustrierend.
Wenn man in dem Moment wo es sich entscheidet, dass man hinten reitet es eigentlich schon lassen könnte.
Mein Pferd ist jetzt 7.
Und es ist nicht nur bei mir so, sondern auch bei meiner Reitbeteiligung, die ihn ja derzeit alleine auf Turnieren reitet, da ich nicht da bin und auch bei dem Jungen, der ihn bei Gelegenheit ab und an in ner E-Dressur reitet ist es das Gleiche. Und wirklich nur wenn er hinten geht.
Jedes Mal, wenn er vorne ist, ist er in der Plazierung und wenn er hinten ist, weit draußen.
Er ist dann sehr eilig, man kommt nicht mehr "zum Reiten" und muss ihn wohl oder übel leicht mit der Hand zurücknehmen, damit er nicht in Gefahr läuft vom Pferd vornedran getreten zu werden, wenn der "Sicherheitsabstand" nicht eingehalten wird.
Er nimmt das Antraben und Angaloppieren vorweg und reagiert nicht mehr vom Sitz aufs Durchparrieren, das würde er wohl erst dann freiwillig, wenn er bis auf 20 cm am Hintern des Vorderpferdes ist.
Er wird nicht gefährlich oder so, aber es hat sich echt in 2 Jahren nichts geändert. 1 oder 2 Mal lief er insgesamt auch gut wo er hinten war, aber das war wohl nur Glück.
Manchmal hat man ja auch Glück und kann tauschen (wenn der andere Reiter damit einverstanden ist und es ein kleines Pferd ist), denn meiner ist knapp 180cm. Aber oft ist das ja nicht der Fall.
... ich könnte ihn dafür echt umbringen!
Ist er alleine oder vorne, ists ein anderes Pferd.
Geht das auch von euch manchen so?
Habt ihr das in den Griff bekommen oder ward ihr einfach froh, dass dann in den L`s das Problem von alleine verschwand.
Er ist jetzt erst 1 L gegangen und die war auch recht gut, 2. Reserve, aber nicht weil der "doof" war, sondern einfach weil meine RB eben noch nicht so "zusammenreiten & oben halten" kann, wie das eben andere schon können.
Wenn man in dem Moment wo es sich entscheidet, dass man hinten reitet es eigentlich schon lassen könnte.
Mein Pferd ist jetzt 7.
Und es ist nicht nur bei mir so, sondern auch bei meiner Reitbeteiligung, die ihn ja derzeit alleine auf Turnieren reitet, da ich nicht da bin und auch bei dem Jungen, der ihn bei Gelegenheit ab und an in ner E-Dressur reitet ist es das Gleiche. Und wirklich nur wenn er hinten geht.
Jedes Mal, wenn er vorne ist, ist er in der Plazierung und wenn er hinten ist, weit draußen.
Er ist dann sehr eilig, man kommt nicht mehr "zum Reiten" und muss ihn wohl oder übel leicht mit der Hand zurücknehmen, damit er nicht in Gefahr läuft vom Pferd vornedran getreten zu werden, wenn der "Sicherheitsabstand" nicht eingehalten wird.
Er nimmt das Antraben und Angaloppieren vorweg und reagiert nicht mehr vom Sitz aufs Durchparrieren, das würde er wohl erst dann freiwillig, wenn er bis auf 20 cm am Hintern des Vorderpferdes ist.
Er wird nicht gefährlich oder so, aber es hat sich echt in 2 Jahren nichts geändert. 1 oder 2 Mal lief er insgesamt auch gut wo er hinten war, aber das war wohl nur Glück.
Manchmal hat man ja auch Glück und kann tauschen (wenn der andere Reiter damit einverstanden ist und es ein kleines Pferd ist), denn meiner ist knapp 180cm. Aber oft ist das ja nicht der Fall.
... ich könnte ihn dafür echt umbringen!
Ist er alleine oder vorne, ists ein anderes Pferd.
Geht das auch von euch manchen so?
Habt ihr das in den Griff bekommen oder ward ihr einfach froh, dass dann in den L`s das Problem von alleine verschwand.
Er ist jetzt erst 1 L gegangen und die war auch recht gut, 2. Reserve, aber nicht weil der "doof" war, sondern einfach weil meine RB eben noch nicht so "zusammenreiten & oben halten" kann, wie das eben andere schon können.
Kommentar