Versammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walli**
    • 08.05.2003
    • 1079

    #21
    danke schön!

    In der Reitstunde muss ich am anfang sehr "langsam" reiten.

    Meine neigt dazu gerne auf die vorhand zu fallen und davonzurennen. Dann leidet natürlich der TAkt. Deshalb müssen wir zuerst daran arbeiten. So sollte sie sich auch lösen. Muss dann immer kurze reprisen Trab, dann schritt, trab usw...
    danach kann ich anfangen damit sie hinten mehr untertritt. Bin früher nie so geritten. Bin immer v/a und vorwärts geritten.

    Irgendwie sagt jeder RL was anderes...habe langsam ein riesen GEtto...
    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

    Kommentar

    • Vasari1
      • 26.02.2004
      • 241

      #22
      kein Problem, das mußte ich auch erst mühsam erlernen, ich habe so eine heiße renn-maus.
      50 kg auf der Hand, und nur gas nach vorne.
      (und da habe ich es auch immer so gemacht, trab schritt...) solange bis er sich konzentriert und löst,

      aber inzwischen können wir das auch beim leichtraben.. ein bischen nach vorne (nur ganz vorsichtig.. ) und dann wieder aufnehmen..
      das muß man von unten gar nicht sehen (sondern einfach nur für dein Gefühl) die reaktion testen...


      V.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #23
        @Vasari1
        mein "Füchschen" ist eine kurze kleine heiße Halbblutstute.
        Wenn ich sie beim Lösen gleich ruhig reiten würde, hätte ich ein total stinkiges verspanntes Monster.
        Ich reite sie in fleißigem Tempo vorwärts - sie darf mir jedoch nicht unter dem Hintern weglaufen.
        Wenn sie das macht, muss sie zur Strafe halten und abkauen. Und das ist für sie eine Strafe !
        Ich habe auch festgestellt, dass ich beim Lösen im Galopp ein kleines bißchen in den leichten Sitz gehen muss. Damit sie mir nicht unter dem Hintern wegläuft gehe ich dabei auf den Zirkel.
        Wenn ich das nicht mache, kann ich später auf dem verspannten Rücken überhaupt nicht sitzen. Sie hat eine höllische Kraft im Rücken und versucht mich - mit meinen über 80 kg - immer wieder blitzschnell rauszuhebeln. Dabei muss ich sie schnell genug und trotzdem weich mit Kreuz und Hand abfangen (hinten Porsche-Motor - vorne empfindlich im Maul ).
        Dieser kleine Teufel hat viel mehr Kraft als die großen längeren Pferde - und jeden Tag wird es mehr
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Vasari1
          • 26.02.2004
          • 241

          #24
          ... ich meinte natürlich nicht "auf der Bremse"stehen bleiben und dadurch ruhig reiten...

          Kommentar


          • #25
            @walli
            bei der Gebäudebeschreibung deines Pferdes (eher lang, tief angesetzter Hals) würde ich auch empfehlen eher ruhiges Tempo zu reiten bis ein sicherer takt gefunden ist.
            Aufgrund des tief angesetzten Halses würde ich das Pferd auch nicht zu tief einstellen wollen, das würde das Gleichgewichtsproblem nur verstärken. Einfach ausprobieren in welcher Haltung das Pferd am besten unter Kontrolle zu halten ist. Mit der Zeit kommt man dann schon dahin, das pferd v/a und in fleißigerem Tempo reiten zu können.

            Grundsätzliche dient die klassische Ausbildung der Gesunderhaltung des Pferdes. Insofern spricht nichts gegen versammelnde Arbeit bei entsprechender Vorbereitung.

            Kommentar

            • Walli**
              • 08.05.2003
              • 1079

              #26
              Danke Abigail...

              Jetzt hab ich noch ein kleines (grosses ) problem...

              Die Stute reagiert extrem auf Schenkeldruck. Also wenn ich sie hinten ein wenig aktivieren möchte mit dem Schenkel rennt sie mir nur davon. seit einiger Zeit ists noch extremer geworden.

              Wenn ich die Kandare drin hab (selten, meist nur fürs turnier und einmal die woche fürs training) kann ich sie dann schon halten...aber das ist ja nicht der Sinn und Zweck...
              www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

              Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                Das klingt so als ob sie vor einem Schmerz davonlaufen würde.
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Walli**
                  • 08.05.2003
                  • 1079

                  #28
                  Meinst du? Ich habe eher so dass gefühl sie versteht nicht was ich von ihr will und wird dann nervig..
                  www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                  Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                  Kommentar

                  • Nele
                    • 28.01.2004
                    • 151

                    #29
                    So lange das Pferd korrekt über den Rücken geht und nur so viel Versammlung gefordert wird wie es der Ausbildungsstand zuläßt, kann das Pferd davon nur profitieren. Eben weil die Abstände der Dornfortsätze sich um so mehr vergrößern je höher die Versammlung wird. Wenn man allerdings eine unkorrekte Pseudoversammlung mit schleifender Hinterhand, Spannungstritten und zu hoher relativer Aufrichtung des Halses bei dann noch durchgefallenem Rücken reitet, kann man ein solches Pferd innerhalb von Monaten endgültig rentenreif reiten.
                    Also empfiehlt sich bei einem solchen Pferd noch mehr als bei jedem anderen die Politik der kleinen Schritte in der Ausbildung.

                    Daß jeder Ausbilder was anderes sagt ist glaub ich normal. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht und jeder erklärt die Dinge anders. Guck halt bei welchen Sachen Du ein gutes Gefühl hast und was Du für Dich nachvollziehen kannst. Den richtigen Weg wird Dir das Pferd zeigen. So lange es locker bleibt und die Muskulatur sich positiv entwickelt kann es so falsch nicht sein

                    Kommentar

                    • Walli**
                      • 08.05.2003
                      • 1079

                      #30
                      So hab sie am We gearbeitet. Sie lief toll und am Ende lief sie super schön über den rücken und ich habe das erste mal die wirkliche Versammlung gespürt. Alles vorher war einfach ne pseudo Versammlung...
                      Das war genial! Plötzlich hatte ich das Pferd vor mir, sie richtete sich auf und trat hinten richtig schön unter. Bin so erschrocken, dachte ich fliege hinten runter tolles gefühl!

                      Jetzt weiss ich auch dass wenn das Pferd locker ist, sie sich versammeln kann egal ob arthrose oder nicht...

                      Danke Leute für eure Hilfe!!!

                      grüsse aus der CH!
                      www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                      Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.691 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.445 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.226 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      671 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.489 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X