Versammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walli**
    • 08.05.2003
    • 1079

    Versammlung

    Meine Stute hat ja Arthrose im Rücken. Die Wirbel sind noch nicht zusammen oder so, es sind eifach nicht mehr die Abstände dazwischen die sein sollten..

    Nun bin ich ein wenig im Zwiespalt...Darf ich von ihr die Versammlung fordern?
    Sie macht eigentlich sehr gut mit, man merkt ihr wirklich nichts an.
    Meine RL ist aber skeptisch. Sie meint ein Pferd mit Rückenproblemen kann sich nie richtig versammeln...

    Was meint ihr?
    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    Na klar, warum nicht. Wenn Du sie über den Rücken reitest, passiert da gar nichts. Du merkst doch, wenn sie Schmerzen hat.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Walli**
      • 08.05.2003
      • 1079

      #3
      War mir nur unsicher da meine RL gemeint hat dass das ihr evtl. schmerzen bereitet..
      www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

      Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Das Pferd soll ja nur den Rücken aufwölben und die Hinterhand vermehrt unter den Schwerpunkt setzen. Rücken aufwölben ist das beste, was da hilft.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Eigentlich wölbt das Pferd den Rücken ja auf, Abstände der Dornfortsätze vergrößern sich...
          Insofern würd ich sagen tut deinem Pferd das Reiten (über den Rücken) ganz gut...
          Ich würd das nochmal mit dem TA absprechen...
          Oder sprech mal Kareen an, die hat sowohl das reiterliche als auch das Tiermed. know-how
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Walli**
            • 08.05.2003
            • 1079

            #6
            Über den rücken ist mir schon klar...aber wieviel darf ich versammeln...
            Rufe mal meinen TA an.

            Danke!! Werde auch Kareen mal kontaktieren (TA ist im Urlaub momentan und mich interessiert das gerade brennend..vor allem auch in BEzug auf die Turnierplanung)
            www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

            Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

            Kommentar


            • #7
              Ich denke, dass vermehrte Versammlung dem Rücken nie schadet. Ganz im Gegenteil. Wenn sich Dein Pferd dafür anbietet, würde ich es weiter so machen. Ein Pferd mit Schmerzen würde sich nicht versammeln lassen. Man sollte sich nur sicher sein, ob das Pferd wirklich (&#33 über den Rücken läuft.

              Kommentar


              • #8
                hi walli!
                ich denke du kannst von deiner stute nicht die versammlung verlangen, die ein gesundes pferd gehen/tragen kann, aber leichte versammlung, wie sie in der klasse L verlangt wird dürfte auch deiner stute nicht schaden, solangen sie den rücken hergibt und sich nicht verspannt. den die versammlung soll dem pferd schließlich erleichtern mit dem gewicht auf seinem rücken klar zukommen und diesen damit zu schonen soweit wie deine stute die versammlung also anbietet kann sie geritten werden, du darfst sie nur nucht überfordern. und zwischen durch solltest du immer wieder pausen einlegen, in denen dein pferd sich entspannen und vorwärts-abwärts dehnen kann, darf und muss! aber das versteht sich ja von selbst und ist bei einem gesunden pferd nicht anders, ich würde dir nur raten ganz geziehlt und bewusst diese phasen zu reiten. so wäre meine meinung dazu...aber ich würde an deiner stelle auch nochmal den tierarzt konsultieren, wie die anderen auch schon gesagt haben.
                also, man hört bzw. schreibt von einander, bis dann... liebe grüße, lissi

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #9
                  Und deshalb gehen Pferde mit KS auch S-Dressur...
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Walli**
                    • 08.05.2003
                    • 1079

                    #10
                    eben das dachte ich mir auch. Es gibt wirklich genügend Pferde im hohen sport die Arthrose oder sogar KS haben..
                    da bin ich mir sicher. Eh haben sehr viele Pferde arthrotische veränderungen nur die meisten besitzer merken das nicht
                    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                    Kommentar


                    • #11
                      ich bin bei diesem thema immer sehr vorsichtig. gerade der rücken ist eine sehr empfindliche stelle am pferd, es sollte ja auch keine bösgemeinte kritik sein, sonder ein gut gemeinter rat, lieber vorsichtig an die sache ran zu gehen.
                      eine freundin von mir hatte ein pferd mit kissing spines und sie hätte es nie versammeln dürfen, im gegenteil sie hätte mit der stute nur noch am langen zügel vorwärts-abwärts ins gelände oder ein bisschen in der bahn machen dürfen. deshalb bin ich da so akribisch. denn ein pferd mit ks leidet zumeist auch noch mit an einer verspannten muskulatur im rücken und dann geht nun mal nix mit versammlung.
                      also wie gesagt, es war nicht böse gemeint!!tut mir leid wenns so ankam,ich wollte dir nur sagen, dass man mit aüßerst viel feingefühl und vorsicht damit umgehen muss, wie gesagt ich kenne nur das beispiel von meiner freundin und das war weiß gott nicht schön, die stute war super brav hat sich auch kaum was anmerken lassen, sich nur im stillen damit gequält, und war doch so kaputt...
                      also, nur ein lieber rat, du musst selbst wissen, was du machst.
                      liebe gruß, lissi

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (lissi @ Mai 24 2004,20:49)]eine freundin von mir hatte ein pferd mit kissing spines und sie hätte es nie versammeln dürfen, im gegenteil sie hätte mit der stute nur noch am langen zügel vorwärts-abwärts ins gelände oder ein bisschen in der bahn machen dürfen.
                        Da stimme ich absolut nicht zu. KS ist mit Sicherheit keine Diagnose, die das sportliche K.O. für das Pferd bedeutet.

                        Wenn man erst mal weiss, daß sein Pferd KS hat (ich möchte nicht wissen, wieviele Pferde damit laufen oder ähnlichen Rückenproblemen) dann muß man seinen gesunden Menschenverstand einschalten und einen gezielten Trainingsplan entwerfen. Wenn KS akut ist, dann muß man erst mal eine Schmerztherapie machen. Dann muss man anfangen die Rückenmuskulatur systematisch aufzubauen. Wenn man das im Griff hat, kann auch ein Pferd mit KS die gehobenen Dressurlektionen gehen. Man muß sein Pferd halt ständig beobachten. Man wird schon merken, daß es Tage gibt, wo Hotte nicht so gut drauf ist - aber an guten Tagen kann man (mit dem Wissen des Schwachpunktes) normal arbeiten.

                        Bei KS Pferden ist das A und O eine gut aufgebaute Rückenmuskulatur. Mit dem Aufrichten muß man mit Verstand umgehen (aber wer reitet schon eine Stunde oder mehr in Aufrichtung). Für die 5 bis 7 Minuten der Prüfung geht das allemal und beim Traninung sowieso - in Reprisen.

                        Einfacher ist es natürlich, wenn Hotte im Rücken Top ist. Daher lasse ich bei der AU auch immer den Rücken röntgen.

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13529

                          #13
                          Ein korrekt nach der klassischen Reitlehre versammeltes Pferd wird immer mit der Hinterhand vermehrt unter den Schwerpunkt fußen und sich selbstständig vorne aufrichten. Dabei wird es trotz allem reell über den Rücken gehen, das heißt, der Rücken wird sich nach oben wölben. Und ein solcherart gerittenes Pferd wird sicherlich auch versammelt gehen können.

                          Die Dornfortsätze im vorderen Bereich zeigen nach hinten, die im hinteren Bereich nach vorne. Wenn sich der Rücken aufwölbt, dann ziehen sie sich auseinander.

                          Die Frage ist nur: Wie viele können schon so reiten, so richtig nach der klassischen Lehre? Es bemühen sich sicher viele, aber es wird nicht jeder so hinbekommen, wie man es gerne möchte. Und hier liegt m.E. der Hase im Pfeffer, leider....

                          Ich denke, wenn ein solches Pferd vernünftig gearbeitet wird, und man zwischendurch immer wieder mal Dehnungsphasen einlegt, sollte das schon gehen.

                          Einfach nur ins Gelände bummeln finde ich nicht gut für solch ein Pferd. Man neigt nämlich beim Ausreiten viel zu sehr dazu, das Pferd mit gerade nach vorne gestrecktem Hals am langen Zügel dahinlatschen zu lassen. Hals dehnt sich nicht, HH arbeitet nicht drunter, Nacken-Rückenband wölbt sich nicht auf - und die Dornfortsätze reiben sich :-/

                          Kommentar

                          • Vasari1
                            • 26.02.2004
                            • 241

                            #14
                            Hey Basti..
                            Hey Llewella..

                            ihr habt mir aus der Seele gesproche, das beste für so ein Pferd (zumindest meiner Meinung) ist ein vernünftiger "Arbeitsplan", da nur ein gut bemuskelter Rücken. KS "kompensieren" kann...

                            das Pferd einer Freundin hat das auch (zumindest in Ansätzen) und nachdem die akute Entzündung behandelt wurde, mußte sie lt. TA an der Muskulatur / Versammlung weiterarbeiten.. aber alles mit "Köpfchen"

                            V.

                            Kommentar

                            • Walli**
                              • 08.05.2003
                              • 1079

                              #15
                              DAnke für eure Antworten.

                              Also die Stute hat noch keine KS, von KS spricht man nur wenn die Dornfortsätze schon aneinander reiben und abgenutzt werden. Das ist bei meiner nicht der Fall, Wirbel kommen noch nicht aneinander an sondern haben nur nicht mehr den Idealabstand.

                              Sie wurde im September 03 geröngt (eigentlich Beine und Lunge da da was nicht stimmte, Husten und ging unregelmässig - das war aber vom BEschlag her...rücken liess ich nur noch so nebenbei zur sicherheit röntgen) und danach schmerztherapiert. Hatte Medikamente gegen die entzündungen und durfte zuerst 3 Wochen nur auf die WEide. Dann gings los mit V/A-Longiere und später kam 1-2x V/A -Reiten dazu...
                              Die Tierärzte sind sehr zufrieden mit ihr, Muskulatur sei locker und entspannt und keine Entzündungen mehr da. Sie ist seit September jeden monat einmal zur Kontrolle Im Tierspital und wird akkupunktiert.
                              www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                              Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                              Kommentar

                              • Vasari1
                                • 26.02.2004
                                • 241

                                #16
                                Hi Walli..

                                ja dann immer weiter so.. wie gesagt wenn Du die Muskeln "richtigt" trainierst können sie diese "Fehlstellung" besser tragen bzw. kompensieren, und Du wirst auch in der Versammlung und bei schwierigen Lektionen keine Probleme bekommen..


                                Viel Glück

                                V.

                                Kommentar

                                • Walli**
                                  • 08.05.2003
                                  • 1079

                                  #17
                                  Wie soll ich sie denn genau weiterarbeiten? Viel V/A trotzdem noch oder? Und immer wieder ein wenig aufrichten und untertreten lassen? Was für Übungen können ihr helfen vermehrt unterzutreten und last aufzunehmen?

                                  Also wisst ihr ich bin jetzt v/a geritten viel..und irgendwie weiss ich echt nicht wie ich jetzt genau weiterarbeiten soll. Habe irgendwie schiss dass das ganze sich wieder versteift und sich entzündet.
                                  Was schadet ihr und was nützt ihr...

                                  das ist sicher schwierig zu beurteilen wenn man das Pferd nicht kennt, aber vielleicht habt ihr ja doch ein paar Tips..
                                  (Das problem ist halt auch dass das Pferd sehr lang ist und eher nen tief angesetzen Hals hat, also bringt sie nicht diese natürliche Auffrichtung von sich aus mit...)
                                  www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                                  Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    Ich würde auch sagen:
                                    wenn sie gut locker ist und die Übergänge gut sind - immer nur ein paar Tritte versammeln, danach zulegen und danach wieder rund reiten. Viele Schrittpausen - überhaupt viele kurze Repriesen.
                                    Du hast ja bereits viel GEspür für Dein Pferd. Nimm Dir vor - zusätzlich ständig mit Deinem "Gesäßknochen zu fühlen".
                                    Bei meinem ultraempfindlichen Füchschen z.B. merke ich bereits, wenn ich die Zügel zu schnell aufnehme wie sich der Rücken (meist unter meinem inneren Gesäßknochen) zusammenzieht. Genauso geht es mir, wenn ich beim Angaloppieren nicht genügend mit der Hüfte und Hand mitgehe.
                                    Wenn Du Dich konzentrierst - fühlst Du den Rücken mit Deinem Gesäßknochen.
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      Sorry - habe gerade den Beitrag nochmal gelesen:
                                      Bei den langen Pferden mit tief angesetzten Hälsen immer denken:
                                      Ich muss mein Pferd mit den zurückgenommenen Schulterblättern halten - nicht mit den Händen. Pass auf, dass Du dabei nicht in Rückenlage kommst - Du brauchst die Schenkel bei den längeren PFerden so weit wie möglich hinten !
                                      Ich hatte immer 2 Sorten von PFerden:
                                      Große - lange
                                      und
                                      Kleine mit kurzem Rücken.
                                      Die Kleinen mit kurzem Rücken muss man beim Lösen gut vorwärts reiten - evtl. etwas über dem Tempo.
                                      Die Großen mit langem Rücken auch vorwärts, danach aber gut mit vorwärts/abwärts gekippten GEsäßknochen und zurückgenommenen Schulterblättern zusammenhalten. Viele kurze Reprisen - danach immer wieder rund reiten. Oft antreten lassen. Die Großen/Langen brauchen etwas länger, um ihren Rücken und die Hinterhand zu kräftigen.
                                      Sie neigen jedoch weniger zu KS als die mit dem kurzen Rücken !
                                      Ich würde mir an Deiner Stelle gar nicht so viele Sorgen machen - kräftige die Rückenmuskulatur !
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Vasari1
                                        • 26.02.2004
                                        • 241

                                        #20
                                        Monti..

                                        ich weiß ja das sich bei uns häufig die Meinungen trennen, aber von Deiner Aussag, die mit dem kurzen Rücken muß man über tempo lösen...
                                        ich denke es kommt eher auf das "temprament" an.. einen auch wenn wer einen kurzen Rücken hat, der aber von Natur total heiß ist, würde ich in der Lösungsphase erst mal "ruhig-reiten" damit ich dann auch mal zum treiben komme...

                                        aber was solls jedem das seine.


                                        aber nun zu der ursprünglichen Frage:
                                        das Pferd muß auch in der Versammlung immer locker sein und fleißig weiter "wollen" und das hat mit dem Tempo gar nichts zu tun, also von daher immer Übergängereiten,
                                        versammelter trab oder gallop und dann arbeitsgallop oder aber aus dem arbeitsgallop ein paar tritte /Sprünge zulegen (und das müssen keine 40 oder 60 Meter sein)

                                        dadurch kriegt man das Pferd locker, und natürlich kann man dann auch mal im zulegegen leichtraben und überprüfen ov V/a noch funktioniert, aber nicht auseinanderfallen lassen und die Nase muß nicht tiefer als das Buggelenk... ansonsten gehen sie schön auf der Vorhand..


                                        V.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.227 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X