Kandarenzaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hileira
    • 07.02.2006
    • 205

    #21
    krame mal das Thema wieder hoch...

    Welche Kandarenzäume habt Ihr und wie seid Ihr zufrieden damit?
    Bin dabei, mir einen neuen zu zulegen, was ja auch eine kleine Investition ist (je nach Marke und Modell).
    Hätte gerne einen Zaum, der im Genick zu verstellen ist (irgendwelche Erfahrungen damit?!) und natürlich gepolstert auch. Bei meinem jetzigen habe ich nämlich soviele Schnallen im Bereich der Ganasche bzw. neben dem Aug was etwas störend ist.

    Hab mal geliebäugelt mit Schumacher Florenz, Passier Hubertus Schmidt, ev. Kieffer Ulla Salzgeber (ist zumindest ein Riemen im Genick zu verstellen) oder Kieffer Ines.

    Kommentar

    • Sprinty
      • 17.08.2007
      • 71

      #22
      Ich hab jetzt seit zwei Jahren eine rundgenähte von Schumacher und bin sehr zufrieden, sieht (trotz häufiger Nutzung) immer noch toll aus, ist nicht ausgeleiert.
      Ist auch im Genick zu verstellen.
      Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

      Kommentar

      • rococo
        • 31.05.2007
        • 231

        #23
        ich hab eine wilde mischung aus einem backen- und genickteil sowie kehlriemchen von döbert, nasenriemen habe ich einen ganz klassichen engl. von stübben (ohne viel polsterung, einfach schön breit) oder zum wechseln einen ganz kitschigen von döbert mit super dickem polster und zwischen polster und nasenband oben und unten strass, stirnriemen wechseln (einfach schwarz von stübben, vollstrassband von schumacher oder rosa strass ebenfalls v. schumacher).
        alternativ hab ich mir jetzt die günstige vom krämer gekauft mit strassblümchen am strinband und ganz dickem schwed. nasenriemen. für den preis ists eine gute quali und fürs turnier nehme ich so oder so die alte mischung aus den hochwertigen teilen.
        kieffer haben mir aktuell nicht gefallen. entweder waren schnallen an den backenstücken (mag lieber haken), der nasenriemen nicht schön breit usw.
        die salzgeber kandare tät mir noch gefallen, allerdings mag ich diese vergoldetetn schnallen nicht. schumacher hatte mal ein ähnliches modell (galube es war monte carlo) das einfach edler gearbeitet war, aber eben auch mit gold unterlegt.
        hat nicht schockemöhle auch so kandaren im shop mit genickschnalle?
        die fand ich auch immer recht hübsch gemacht.
        aber mein mann fwollte nicht so viel ausgeben.

        Kommentar

        • Bluna74
          • 12.06.2008
          • 1128

          #24
          Meine ist eine Döbert mit Umlenkverschnallung. Leder ist super. Habe sie seit 6 Jahren und bin super zufrieden.
          Hatte damals auch die Kiefer-Silverline zum testen weil ich davon die Trense habe. Da gefiel mir aber das Leder ganz und gar nicht. Wobei die Trense auch super ist und seit Jahren im Gebrauch ist....
          Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

          Kommentar

          • Moonlight69
            • 23.09.2006
            • 1860

            #25
            Ich habe eine Kieffer Rosi Kandare, bombiert, mit Zaumhaken, und geteiltem Genickstück. Dazu eine Hubertus Schmidt kandare, und eine doppelt gebrochene Unterlegtrense.
            www.bunte-windspiele.de.tl
            www.langhaar-whippet.eu

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1470

              #26
              Ich habe die Kieffer Ines mit einem Straßstirnband (nur in der mitte Straß und dann zweiteilig so ähnlich wie früher die Gebißstirnbänder waren) und mit Sprenger Gebissen!
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • CoolCocoon
                • 27.02.2008
                • 80

                #27
                Ich habe eine rundgenähte von Euroriding. Ganz schlicht in schwarz und schwarz unterlegt. Das Stirnband auch nur schwarz und rund.
                Was ich bei der besonders schön finde ist, dass fast alle Schnallen hinter den Ohren liegen.
                Die Gebisse sind von Sprenger.

                Kommentar

                • Hondadiva
                  • 24.01.2005
                  • 1554

                  #28
                  im genick zu verstellen sind, soweit ich weiß, auf jeden fall die hennig-zäumungen und einen passier kenne ich auch, wo das geht.

                  ich persönlich habe ne no-name billig kandare bei dem einen - das sieht man über die jahre dem leder leider mittlerweile an

                  und einen schockemöhle - den finde ich genial - ist eine luxuskandare die für 200 euro in der gehobenen klasse mitspielen kann und dennoch preiswerter ist, als vergleichbare. merkt man am leder und an der verarbeitung.

                  vom wechsel turnier - und trainingszaum halte ich nicht ganz so viel, da man die zäumungen nie komplett identisch einstellen kann.

                  ist aber das gleich mit fliegenmützen - da wird zu hause immer fleißig ohne geritten, am turnier kommt auf einmal eine drunter und das gebiß hängt höher im maul als sonst, muss nix ausmachen, kann aber
                  http://www.schurkenhof.at

                  Kommentar

                  • Bluna74
                    • 12.06.2008
                    • 1128

                    #29
                    Im Genick zu verschnallen fällt bei mir aus - bei 1,87 m Stm. kommt da eh kein Mensch dran
                    Das mit der Trainings- und Turniertrense/-kandare fand ich auch noch nie gut eben genau aus dem o.g. Grund. Irgendwas sitzt immer anders! Und das Lederzeug leidet vom rumhängen mehr als vom benutzen.
                    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                    Kommentar

                    • Leanne
                      • 04.06.2007
                      • 215

                      #30
                      Zitat von darya Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      Hat einer eine HO Kandare von Sprenger oder reitet ihr mit altbewährten Modellen?
                      Wir haben für unser Pony eine HO Kandare von Sprenger (sog. Babykandare). Pony ist jetzt 5-6 mal auf Kandare geritten worden und kommt mit damit sehr gut klar. Ferner haben wir diese neue Kinnkette, die sich nicht verdreht.

                      Kommentar

                      • hileira
                        • 07.02.2006
                        • 205

                        #31
                        Hab gestern meine "Traumkandare" gesehen im benachbarten Reitstall!
                        Eine Hennig Kandare - genauso wie ich sie mir vorstelle. Nagelneu, wollte sie eh gleich abkaufen, hab sie aber nicht gekriegt...
                        Ist aus super Leder, im Genick zu verstellen, super weich unterpolstert, Nasenriemen schwedisch, schön weich und breit, schlicht, Stirnriemen gold unterlegt, sonst schlicht, Haken statt Schnallen, ebenfalls in Gold gehalten, richtig edel (und trotzdem schliecht bzw. nicht plump)!
                        Der Clou: kann auch als Trensenzaum genutzt werden, man kann den Kandarenriemen wegnehmen und durch den Nasenriemen eine Lederschlaufe ziehen sodass man einen Sperrriemen anmachen kann!

                        Mal schauen, ob ich einen bekomme. Das blöde ist nur, ich hätte ihn gerne bis nächste Woche....

                        Wie gesagt Passier Schmidt und Schumacher Florenz würden mir auch noch gefallen, doch hab ich sie nicht in natura gesehen. Dann einfach so bestellen - wenns dann nciht so gefällt - ist mir auch zu riskant, ist ja doch auch ein bißchen viel (T)Euro.
                        Aber am Samstag fahr ich eh in ein großes Reitsportgeschäft, viell. haben die was passendes.

                        Kommentar

                        • Julez
                          • 24.07.2006
                          • 385

                          #32
                          Also ich habe die Schumacher Florenz und bin damit total zufrieden. Die Qualität ist super und das Genick schön weich gepolstert. Allerdings ist der Nasenriemen sehr breit und daher für zarte Pferde nicht so zu empfehlen. Aber bei meinem 1,80-Riesen sieht das sehr gut aus... Habe auch immer mit einer Hennig geliebäugelt, aber die sind mir echt zu teuer.

                          Kommentar

                          • Oro Divino
                            • 20.04.2007
                            • 426

                            #33
                            @ Martina:-)) Bin mal gespannt was die kostet...
                            http://www.dressurnachwuchs.at

                            Kommentar

                            • kazenoko
                              • 29.02.2008
                              • 556

                              #34
                              huhu,

                              also ich hätte diese hier von Schumacher zu verkaufen:



                              gggglg
                              kazenoko
                              HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                              Kommentar

                              • rococo
                                • 31.05.2007
                                • 231

                                #35
                                und was kostet nun so eine tolle hennig?

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3711

                                  #36


                                  Grundpreise lt. Homepage 375 - 495 €
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • Nic3010
                                    • 25.03.2006
                                    • 193

                                    #37
                                    Habe eine rundgenähte Schumacher. Habe schon die rundgenähte Trense von Schumacher seit 13 Jahren und die ist immer noch toll vom Leder.
                                    Bin mit der Kandare auch super zufrieden.

                                    Dazu eine HO Babykandare und ein Dynamic RS als Unterlegtrense,
                                    da meine so empfindlich ist im Maul habe ich mich dafür entschieden und sie kommt recht gut damit klar...

                                    Lg Nic
                                    www.nic3010.de.vu

                                    Kommentar

                                    • Grace Kelly
                                      • 07.04.2005
                                      • 272

                                      #38
                                      Also eine echte Anschaffung fürs Leben ist auch eine Trense/Kandare der Sattlerei Eggerstedt in Hamburg.


                                      Sie fertigen nach Maß und berücksichtigen jeden Wunsch, den man hat. Absolute Top-Qualität, allerdings auch nicht ganz günstig (Trense hat vor einigen JAhren rd. 360,- € gekostet), sieht aber immer noch super aus. Habe die Trense auch mit Genickverschnallung bestellt....

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                      59 Antworten
                                      4.674 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                      202 Antworten
                                      25.435 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                      27 Antworten
                                      3.222 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                      6 Antworten
                                      659 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                      113 Antworten
                                      3.488 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Rübchen
                                      von Rübchen
                                       
                                      Lädt...
                                      X