Wir haben bei uns seit zwei Jahren Swingground sowohl in der Halle als auch auf dem Dressurviereck.
Ein ganz toller Boden.
Die aufgezählten NAchteile kann ich nicht bestätigen, ein Blick auf die Swingground-Seite hilft auch bei der Frage nach Entsorgung und der Frage, ob es Sondermüll ist (ist keine Sondermüll) http://www.swingground.de/index.php?id=102
Gerade gestern habe ich bei leichtem Schneefall und -2 Grad draußen geritten, weil ich keine Lust auf die volle Halle hatte, ging wie immer bestens!
Falls Du dir das mal ansehen möchtest: die Reitanlage ist im Landkreis Harbug, ca. 40 KM südlich von Hamburg.
Abgeäppelt wird nur in der Halle (ist tatsächlich etwas mühsehlig), draußen brauchen wir es nicht zu machen.
Und unser Stallbesi macht den PLatz vielleicht 1-2 Male im Jahr, und dann wird auch nur der Hufschlag gemacht und die Ecken ausgeharkt (wobei ich dazusagen muss, dass wir in der Halle und draußen keine Pferde longieren oder frei laufen lassen dürfen).
Ein ganz toller Boden.
Die aufgezählten NAchteile kann ich nicht bestätigen, ein Blick auf die Swingground-Seite hilft auch bei der Frage nach Entsorgung und der Frage, ob es Sondermüll ist (ist keine Sondermüll) http://www.swingground.de/index.php?id=102
Gerade gestern habe ich bei leichtem Schneefall und -2 Grad draußen geritten, weil ich keine Lust auf die volle Halle hatte, ging wie immer bestens!
Falls Du dir das mal ansehen möchtest: die Reitanlage ist im Landkreis Harbug, ca. 40 KM südlich von Hamburg.
Abgeäppelt wird nur in der Halle (ist tatsächlich etwas mühsehlig), draußen brauchen wir es nicht zu machen.
Und unser Stallbesi macht den PLatz vielleicht 1-2 Male im Jahr, und dann wird auch nur der Hufschlag gemacht und die Ecken ausgeharkt (wobei ich dazusagen muss, dass wir in der Halle und draußen keine Pferde longieren oder frei laufen lassen dürfen).
Kommentar