Teppichhäcksel für den Reitplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alisea
    • 15.11.2006
    • 202

    Teppichhäcksel für den Reitplatz

    Hallo ich möchte mein Reitplatz mit Teppichhäcksel machen ! Hat da jemand erfahrungen mit ? Ist es giftig ? Wie groß sind die Teppichhäcksel im allgemeinen ? Unterbau ? usw.... Danke
    Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
  • Annika
    • 20.02.2008
    • 614

    #2
    hi. hab eihier einene link für dich. die züchter dort, haben einen solchen platz gebaut: http://www.pferde-wilhelmer.de/paddock2.htm

    lg
    www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

    Kommentar

    • jackrussell
      • 11.07.2008
      • 652

      #3
      In der Reithalle von meiner Freundin war auch der Belag aus diesen Teppichschnipseln.
      Muss ganz ehrlich sage, das war echt ein schlechter Reitboden.
      Oft Rutschig, dann wühlt der sich sehr schnell auf, beim Glatt ziehen hatte man echt was zu tun, vorallem wenn er feucht war, war das super anstrengend und er gefrierte auch mal gerne zusammen, dann stollten die Pferde sogar in der Halle auf.
      Sie hatte den Belag auch nicht lange, da viele Einsteller damit echt unzufrieden waren.
      Im Stall hatte eine Biologin ihr Pferd zur Ausbildung, die hatte zum Spaß mal eine Bodenprobe mitgenommen, Uhhhh in den Teppichen saß ganz schon was drinnen,

      also ich würde es nicht empfehlen.

      Kommentar

      • Mandy-Jane
        • 20.12.2007
        • 2460

        #4
        Ich kann mir auch vorstellen, dass der Teppich nach ein paar Äppeln und Urin anfängt zu schimmeln, gerade wenn es feucht warm ist.
        Reitponys aus Weser-Ems
        .....................................

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          die teppichschnitzel sind auch nicht für die halle gedacht!

          mein platz ist bereits 12 jahre alt - da schimmelt rein gar nix!

          Kommentar

          • Annika
            • 20.02.2008
            • 614

            #6
            mh das mit dem apäppeln stell ich mir allerdings kompliziert vor
            www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

            Kommentar

            • jackrussell
              • 11.07.2008
              • 652

              #7
              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
              die teppichschnitzel sind auch nicht für die halle gedacht!

              mein platz ist bereits 12 jahre alt - da schimmelt rein gar nix!
              Tja nun, der wurde aber extra für die Halle damals meiner Freundin empfohlen!!!

              Kommentar

              • Romina
                • 19.12.2007
                • 868

                #8
                Bekannte von uns haben einen solchen Teppichhäcksel Platz.
                Ansich eine gute Sache aber mann muss auch weiter denken dieses ganze Zeug muss man auch wieder einmal entsorgen. Da hat man es mit Sand und Co schon leichter.
                www.selection-reitponys.de

                Kommentar

                • Alisea
                  • 15.11.2006
                  • 202

                  #9
                  Wegen der Entsorgung mache ich mir eigentlich keine Sorgen , ich würde nur gerne wissen wie groß die einzelen Schnitzel sind der Teppich muss sich ja auch verdichten damit nicht löcher enstehen beim Reiten ! Und ist das nicht auch sehr weich ??
                  Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.

                  Kommentar

                  • Kringelfan
                    • 04.07.2008
                    • 301

                    #10
                    @alisea

                    googel mal nach swing ground
                    da ist alles ganz genau erklärt

                    LG
                    "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      es gibt hier schon einige treads über teppichschnitzel.
                      da wurden alle bedenken, die hier geäussert werden, bereits haarklein diskutiert.

                      bitte schaut mal unter "suche".

                      dann muss hier nicht alles 3fach geschrieben werden...

                      Kommentar

                      • alexandraF

                        #12
                        Zitat von Alisea Beitrag anzeigen
                        Wegen der Entsorgung mache ich mir eigentlich keine Sorgen , ich würde nur gerne wissen wie groß die einzelen Schnitzel sind der Teppich muss sich ja auch verdichten damit nicht löcher enstehen beim Reiten ! Und ist das nicht auch sehr weich ??
                        Wegen der Entsorgung würde ich mir schon Sorgen machen - das ist nämlich Sondermüll...

                        Kommentar

                        • Alisea
                          • 15.11.2006
                          • 202

                          #13
                          Wer sagt das denn ??? Denn soweit ich weiß ist das nicht so .
                          Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.

                          Kommentar

                          • Kringelfan
                            • 04.07.2008
                            • 301

                            #14
                            das ist nämlich Sondermüll
                            Das stimmt nur bedingt.
                            Es besteht sogar (teilweise) die Möglichkeit das Zeug zurück zu geben.
                            "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                            Kommentar

                            • Vanillekeks
                              • 11.01.2007
                              • 201

                              #15
                              Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
                              Wegen der Entsorgung würde ich mir schon Sorgen machen - das ist nämlich Sondermüll...
                              .. ich habe in BaWü das Vergnügen gehabt, im Stall einen Platz mit dem Boden zu haben. Das war das beste, auf dem ich je geritten bin und ich rede mir seit dem den Mund faserig, damit der SB in Schleswig-Holstein den (bei diesem Wetter unreitbaren) Platz auch damit belegen läßt. Mir war allerdings auch erzählt worden, daß dieser Belag nur für den Aussenbereich ist.

                              Zum Thema Sondermüll: Diese Schnipsel sind, soweit ich weiß, Abschnitte / Reste von Teppichen, die in PKWs verarbeitet werden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das so wäre, wäre es Sondermüll.. Auch dürfte dann dieser Bodenbelag kaum in Gegenden verwendet werden dürfen, in denen Ställe in Naturschutz oder Landschaftsschutzgebieten liegen.

                              Kommentar

                              • Kat
                                • 12.05.2004
                                • 3536

                                #16
                                was superwichtig ist, ist der richtige Untergrund.
                                Lass dir da keinen Blödsinn andrehen.
                                Ich kann den Außenplatz bei uns kaum benutzen, es sei denn, ich möchte für eine Pleasure-prüfung "trainieren" da unsere SB die glorreiche Idee hatte, dort Rasengittersteine (die aus Beton) zu verwenden.
                                Neulich war dann wohl nochmal extra der Typ da, der ihr die Schnipsel verkauft hat, und da wurden angeblich die Pferde bewegt, die am meisten rutschen (ich frag mich nur, warum meine da nicht vorlaufen durfte)
                                Fazit: da muss nix geändert werden, der Belag sei gut miteinanderverfilzt. Keins der Pferde ist gerutscht.
                                Wahrscheinlich bilde ich mir nur ein, dass mein Pferd auf dem Platz nicht laufen kann. Versammelter Trab aussenrum geht ja noch, aber galoppieren kann man knicken. Wir sprühen dabei Funken weil meine Stute eben komplett durchtritt und auf dem Beton landet, und dann logischerweise auch wegrutscht.
                                Also da wirklich eine rutschfeste Möglichkeit nutzen.
                                Ansonsten ist die Idee eigentlich toll. Es federt super, man kann auch nach Regengüssen prima reiten, und selbst im Winter ist der Boden nur leicht, wenn überhaupt gefroren (bzw. es fällt eben nicht auf)

                                Auch dran denken, dass so ein Platz dann eine Umrandung braucht, damit die Teppichschnipsel sich nicht selbstständig ausbreiten
                                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hi,

                                  ich wollte unseren Reitplatz auch erst mit Teppichschnitzeln belegen lassen, aber nachdem ich mich mit diesem Thema befasst habe, lasse ich lieber die Finger davon.

                                  Hier mal Vor- und Nachteile (ganz subjektiv nach meiner Recherche):

                                  Vorteile:

                                  1.) Super Reitgefühl, da sehr federnd, daher auch gelenkschonend für´s Pferd.
                                  2.) So gut wie immer bereitbar (auch bei Regen und Frost)
                                  3.) Verhältnismäßig "günstig"

                                  Nachteile:

                                  1.) Es handelt sich um Sondermüll, der entsorgt werden muss (die Kosten sind hier nicht unerheblich)
                                  2.) Schlecht Abzuäppeln
                                  3.) Die Teppichschnitzel zerfallen mit der Zeit und werden staubig, d.h. die Pferde atmen beim Reiten immer Partikel dieser Chemiefaser, was bereits bei dem ein oder anderen Pferd zu medizinischen Problemen der Atemorgane geführt hat.

                                  So, nun kannst Du selber entscheiden

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    Bei Deinen aufgeführten Nachteilen stimmt nur Pos. 2 !

                                    komm bei mir vorbei!
                                    mein Platz ist über 10 Jahre alt!
                                    da wirst Du keinen einzigen "zerfallenen" Schnipsel finden !

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hi Ginella,

                                      nichts lieber als das. Ich wäre ja froh, wenn ich mich irren würde,
                                      da das Reitgefühl einfach toll ist und eben auch die Tatsache, dass man das ganze Jahr reiten kann, super ist.

                                      Allerdings habe ich mir diese Infos ja nicht ausgedacht sondern auf meiner Recherche nach Reitplatzbelägen dieses (und nicht nur 1x) gehört. Hast Du denn einen "speziellen"? Nach meiner Info hat die Fa. Swingground ja das Patent auf die Schnitzel, oder?

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        ach ja...hatte ich noch vergessen....was ist mit der Frage des Sondermülls und den Kosten?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.133 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        643 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X