Sitzproblem beim Aussitzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    #21
    Schnalle mal Deine Steigbügel ein Loch KÜRZER. Viele, die mit langem Bein reiten, federn beim Aussitzen nicht über den Ballen ab im Steigbügel, sondern ziehen die Absätze hoch und klemmen mit den Knien. Sieht man ab Klasse E-S ist also keine Sache des Könnens, sondern ein Muster, das man ausmerzen muss! Veruschs mal!

    Gruss
    DM

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #22
      Na wenn Du in der Halle Abwechslung reinbringst und nicht jeden Tag Dressur bimst, dann dürfte das kein Problem sein. Sie geht doch sicher noch auf Paddock?
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Laible
        • 05.09.2008
        • 155

        #23
        @ oppenheim

        Sie geht sogar auf die Wiese, wenn es das Wetter zuläßt, die Wiesen sind bei uns 10 Montate offen. Ansonsten Paddock. Habe sie gestern freispringen lassen und sie hörte gar nicht mehr auf zu laufen und zu springen. So motiviert wünsche ich sie mir bei der Dressur-Arbeit.

        Vielleicht reite ich auch zu viel Einheitsbrei, finde das auch bei jungen Pferden mit denen man noch keine "richtigen" Lektionen reiten kann schwierig. Dann sind wir jetzt oft mit sehr vielen Leuten in der Halle, so dass man fast nur Zirkel und ganze Bahn reiten kann, was nicht spannend ist, hoffe dass wenigestens der Platz bald wieder offen ist, da läuft sie viel besser vorwärts, vielleicht fällt Dir noch eine Motivationshilfe ein?

        Sie bekommt an Futter Hafer, Heu, Magnolythe + Magnoturbo, daran kann es m.E. nicht liegen.

        Lieben Dank für die Antworten!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #24
          Also wenn Dein Pferd Spaß an der Arbeit hat, dann dürfte das kein Problem sein. Abstumpfen tun sie meiner Meinung nach dann, wenn man jeden Tag das gleiche arbeitet, egal ob auf dem Platz oder in der Halle. Ist Eure Halle denn so klein oder hat sie "normale" Maße?

          Es ist meiner Meinung nach schon wichtig, daß man eine gewisse Kontinuierlichkeit reinbringt. Also nicht 1 Tag Dressur, 1 Tag Springen, 1 Tag Gelände, 1 Tag Longe usw. sondern auch mal 2-3 Tage hintereinander an etwas kontinuierlich arbeiten. Nur so bleibt auch was hängen. Wichtig ist, daß Du zwischendurch Dein Pferd auch mal entspannen läßt. Also nicht durchweg die ganze Stunde arbeiten. Zwischendurch auch mal rauskauen lassen im Schritt und einfach verschnaufen lassen. Wichtig ist auch, daß Du Dir einen genauen Plan machst woran Du arbeiten willst und wie Du daran arbeiten willst. Jede Stunde, die Du ohne ein Ziel - was Du erreichen willst in dieser Stunde - auf dem Pferd sitzt, ist eine sinnlose Stunde. Du mußt auch fühlen, wann Dein Pferd locker ist und nicht nach 15 Minuten denken o.k. jetzt müßte sie locker sein, fangen wir an zu arbeiten. Völlig uninteressant ist es, ob Du nur ganze Bahn oder Zirkel reiten kannst. Man kann auch auf einem Zirkel sinnvolle Arbeit betreiben. Wichtig ist, daß man weiß, woran man arbeitet und dazu braucht man keine "richtigen" Lektionen, was auch immer Du darunter verstehst. (ich nehme mal an Schlangenlinien etc.) Und vor allem auch - wie Monti sagt - nicht die ganze Zeit aussitzen, sondern nur kurze Reprisen. Immer wieder fühlen, das ist ganz wichtig. Das Pferd muß zum Aussitzen auch den Rücken hergeben. Du wirst Dich sicher verkrampfen, weil Du nicht aussitzen kannst und wenn Du Dich verkrampfst, wird es das Pferd auch tun. Und nicht am Zügel festhalten!
          Ich weiß leider nicht, wie Du Dein Pferd arbeitest und wie Dein RL mit Dir arbeitet. Man kann das auch schlecht aus der Ferne sagen. Pferde werden z. B. auch träge, wenn sie nicht mehr ans Gebiss treten und durch den Körper schwingen. Es ist schwierig, aus der Ferne zu beurteilen, warum Dein Pferd nicht motiviert ist. Ist sie denn unterm Sattel immer faul?
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Hard
            • 19.04.2005
            • 690

            #25
            Mein Junger ist auch nicht der fleissigste bei der Dressurarbeit (obwohl max. 1 mal pro Woche, sonst Gelände). Was mir hilft ist im Unterricht jemand von unten zu haben. Er hat schon ganz gut gelernt meine Hilfe (und wenn die nicht reicht von unten) zu verstehen. wir haben das gemacht, damit er am Bein nicht zu sehr abstumpft vom ständigen "vorwärtstreiben". Das geht wirklich gut. Gerade wenn das beim aussitzen das Problem ist würde ich einen guten Reitleher bitten von unten den Take zu unterstützen so das du oben locker weiterreiten kann. Das geht natürlich am besten an der Longe. Das ständige Drücken auf keinen Fall machen. Hatte ich bei seiner Mutter und wenn es dann an 60 m oder Traversalen geht verhungerst du!!
            Gelände (klar wenn möglich) mit einem der schön flott "zieht" wirkt bei ihm auch Wunder. In der Zwischenzeit galoppiert er super mit auch wenn er schon etwas müde wird. Bei meiner Stute bin ich auch im Gelände immer wieder ausgesessen. Wenn sie flott und locker lief einfach ein paar Tritte aussitzen und das dann in der Halle übernehmen.

            Kommentar

            • Laible
              • 05.09.2008
              • 155

              #26
              wir haben eine 60er halle.

              als faul würde ich sie nicht bezeichnen, im schritt und beim leichttraben zieht sie von sich aus, beim galoppieren muss man sie etwas mehr anschieben und beim aussitzen zieht sie dann gar nicht von selbst aus.

              wir arbeiten zur zeit vor allem an der basis (5x dressurarbeit, 1x freispringen/freilaufen, 1 x longe), sie soll in allen drei gga schön locker über den rücken schwingen, das hinterbein dranhaben und sich stellen und biegen lassen. insgesamt muss sie lernen, schneller auf die hilfen zu reagieren und diese umzusetzen. dabei reite ich viele übergänge zwischen trab/und galopp und schritt/trab und viel auf gebogenen linien.

              wenn mein rl unten steht, braucht er nur mit der gerte winken und sie läuft...das kenne ich, hat also etwas mit meiner fehlenden durchsetzungskraft zu tun und dieser teufelskreis beim aussitzen, denke dann ständig, dass ich nicht korrekt sitze und sie so auch nicht laufen kann. andererseits wiege ich gerade mal 50 kilo und denke sie könnte mir auch mal etwas entgegenkommen. andere pferde kann ich ja auch gut aussitzen und die ziehen vorwärts. wahrscheinlich eine kombination von sitzfehler und mangelnder durchsetzungtskraft und das löst sich leider nicht in 2 wochen...aber das ist ja auch das schöne beim reiten, man lernt nie aus und kann sich immer mal wieder wie ein blutuger anfänger anfühlen

              werde eure tipps gerne mal ausprobieren weiter an mir (uns)arbeiten

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #27
                Also ich reite meine Pferde nicht mehr als 4 x pro Woche. Einen Tag haben sie Koppeltag und den Rest Longe/Gelände oder Freispringen oder auch Springunterricht. Ich denke 5 x pro Woche volles Training und dann womöglich noch jeden Tag das Gleiche ist zu viel. Vielleicht irre ich mich da, aber da würden meine Pferde mir die rote Karte zeigen.
                Ich denke einfach, daß Du sie im Aussitzen blockierst, wie auch immer kann ich nicht sagen. Ich seh es ja nicht. Ich denke das nützt Dir gar nix, wenn der Trainer unten mit der Gerte winkt, denn dann wird ja nicht die Ursache bekämpft, sondern ein Kompromiss geschaffen und ob Dir das auf Dauer helfen wird, wage ich zu bezweifeln. Sie wird einen Grund haben, warum sie blockiert beim Aussitzen und das liegt bestimmt nicht an Deinem fehlenden Durchsetzungsvermögen, denn in den anderen Gangarten läuft sie ja auch.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3533

                  #28
                  oih, 5x die Woche Dressurtraining ist happig.
                  Und dann besonders viele Übergänge hm, also da würde meine auch nicht mehr mitmachen.
                  Übergänge sind super, keine Frage, aber denk dran, dass das auch anstrengend fürs Pferd ist.
                  Also ich reite derzeit 2x hintereinander,davon aber meist nur Mo/Die oder So/Mo rein dressurmässig, einmal Unterricht, dann nochmal selbst für mich.Danach ein reitfreier Tag (Longe oder Koppel) Ich hab somit quasi einen Koppeltag, einen Longentag , einmal Springgymnastik, und Gelände, 2x Dressur und/oder noch einen Tag dressurmässig mit Cavalletti.
                  Dann auch mal nur Schrittarbeit, Handarbeit, Freispringen, kommt auf die Launen meiner Stute an, und natürlich auch darauf, wann ich zum Stall kann, und wieviel dort in der Halle los ist.

                  Da würde ich an deiner Stelle auf alle Fälle etwas Abwechslung reinbringen.
                  Beim sitzen wirklich drauf achten, dass die Beine locker, aber am Pferd liegen.
                  Wenn du unruhig im Unterschenkel bist,dann ohne Sporen, lieber nur mit Gerte (falls möglich) und dann achte wirklich darauf, dass du auf den Sitzbeinknochen sitzt, also wirklich mit dem Becken abkippst. Meine RL meint: vorstellen, dass man dem Widerrist viel Platz verschafft, indem man sich richtig hinten hinsetzt, vorstellen, dass man sich hinten an eine Lehne anlehnt und dann mit dem Becken die Bewegung und das Tempo des Pferdes bestimmen. Wenn du dein Becken langsamer kippst/bewegst blockierst du den Vorwärtsdrang, das Pferd wird langsamer, wenn du dann aber von unten weiter nachtreibst, dann bleibt das Pferd dabei schön aktiv im Hinterbein, und es versammelt sich
                  Also die Beckenbewegung ist viel ausschlaggebender in welchem Tempo ein Pferd vorwärts geht, als dein Schenkeldruck.
                  Wenn dein Bein locker hängt kannst du dich so wie gerade geschrieben hinsetzen. Ziehst du dagegen dein Knie hoch, dann schiebst du dich selbst nach hinten mit dem Poppes wieder raus, du kommst in den Spaltsitz, und blockierst dadurch deine Stute im vorwärts, da du in der Position gar nicht mehr gut mit dem Becken mitgehen kannst. Du sitzt dann direkt wieder mehr auf dem Schambein.
                  Also unbedingt gerade (nicht zu sehr schiebend nach hinten lehnen) und auf den Sitzbeinknochen sitzen.
                  Wärme dein Pferd auf in allen GGA, danach Schritt und ganz bewusst drauf achten, dass du dein Becken richtig kippst, um auf den Sitzbeinknochen zu sitzen. Von da aus antraben und direkt sitzen bleiben, die ersten Tritte sollte sie eigentlich schon in ihrem Arbeitstempo gehen,eh du dich wieder verkrampfst, bzw. sie blockiert, leichttraben.
                  Setz dich nicht so unter Druck, dass ist kontraproduktiv. Kurze Reprisen, die du dann nach und nach verlängerst.
                  Immer aufpassen, dass dein Pferd locker bleibt, dann kannst du auch besser aussitzen.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2969

                    #29
                    @ Monti: Wenn du dich verbal genausogut ausdrücken kannst wie schriftlich buche ich mal ein paar Reitstunden bei dir ... ich glaube du siehst alles
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #30
                      das mit dem lehrgang ist doch eine super idee. gin_tonic und ich sorgen auch für die organisation und dass alles schön in film und bild festgehalten wird.

                      @monti, du musst dich also um NICHTS kümmern!!
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #31
                        Zitat von duntroon Beitrag anzeigen
                        das mit dem lehrgang ist doch eine super idee. gin_tonic und ich sorgen auch für die organisation und dass alles schön in film und bild festgehalten wird.

                        @monti, du musst dich also um NICHTS kümmern!!
                        Monti, da fällt mir nur der alte lateinische Spruch ein: Timeo Danaios et dona ferentes, Stichwort trojanisches Pferd !

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #32
                          ....ich bin froh, dass ich keine Reitstunden mehr geben muss....wenn ich hier was reinschreibe, ist das nur ein Rückfall/Gewohnheit von mir....probierts aus oder laßt es bleiben........

                          letzte Woche hatte ich einen Albtraum:
                          ich geb Springunterricht (fast 30 Jahre her) und die verrückte Thor-Stute ist auch in der Halle dabei....ich ducke mich hinter den Oxer in Sicherheit - und sie springt den Oxer von der verkehrten Seite und über mich drüber....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • jackrussell
                            • 11.07.2008
                            • 644

                            #33
                            Zitat von monti Beitrag anzeigen
                            ....ich bin froh, dass ich keine Reitstunden mehr geben muss....wenn ich hier was reinschreibe, ist das nur ein Rückfall/Gewohnheit von mir....probierts aus oder laßt es bleiben........

                            letzte Woche hatte ich einen Albtraum:
                            ich geb Springunterricht (fast 30 Jahre her) und die verrückte Thor-Stute ist auch in der Halle dabei....ich ducke mich hinter den Oxer in Sicherheit - und sie springt den Oxer von der verkehrten Seite und über mich drüber....

                            Ach komm, ein bisschen Action der Springstunde ist doch nicht schlecht, sonst is ja das Leben sooooooo langweilig!!!!!

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2969

                              #34
                              Zitat von monti Beitrag anzeigen
                              ....ich bin froh, dass ich keine Reitstunden mehr geben muss....wenn ich hier was reinschreibe, ist das nur ein Rückfall/Gewohnheit von mir....probierts aus oder laßt es bleiben........
                              Ja aber das was du schreibst finde ich immer richtig gut!
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • Britta
                                • 17.07.2007
                                • 3707

                                #35
                                Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                                Ja aber das was du schreibst finde ich immer richtig gut!
                                hey monti - das war von mir keinesfalls als Verar***ung gedacht ! Das war mein Ernst. Dunti, Du darfst das organisieren, aber ohne Film !
                                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                Kommentar

                                • Julez
                                  • 24.07.2006
                                  • 385

                                  #36
                                  Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                  hey monti - das war von mir keinesfalls als Verar***ung gedacht ! Das war mein Ernst. Dunti, Du darfst das organisieren, aber ohne Film !
                                  Ich mach auch mit!!!!!!!

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #37
                                    ......ich bin aber allergisch gegen Reitschüler....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • fredi
                                      • 24.02.2006
                                      • 674

                                      #38
                                      Da wäre ich doch glatt auch mitgeritten - wo ich so vor mich hineier

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3533

                                        #39
                                        wie äußert sich denn die Allergie?
                                        Tropfende Nase? Da kann man doch bestimmt ne Packung Tempos organisieren.
                                        Juckende Haut/Ausschlag? Na, dann gibst du den Reitschülern halt bei der Begrüssung keine Hand. Tippste dir nur an den Hut und nickst.
                                        Husten? Da werden dir bestimmt auch gern Lutschbonbons gesponsort

                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar

                                        • newbie
                                          • 27.02.2008
                                          • 2969

                                          #40
                                          Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                          wie äußert sich denn die Allergie?
                                          Tropfende Nase? Da kann man doch bestimmt ne Packung Tempos organisieren.
                                          Juckende Haut/Ausschlag? Na, dann gibst du den Reitschülern halt bei der Begrüssung keine Hand. Tippste dir nur an den Hut und nickst.
                                          Husten? Da werden dir bestimmt auch gern Lutschbonbons gesponsort

                                          Dem kann ich mich nur anschließen!

                                          Ich würde auch nen Kuchen mitbringen
                                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X