Angaloppieren - brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Angaloppieren - brauche Hilfe

    Hallo!

    Ich habe eigentlich seit dem ich ihn reite, Probleme beim angaloppieren mit meinem Pferd.
    Er ist jetzt 8jährig und ich besitze und reite ihn seit gut einem Jahr. Davor ging er hauptsächlich im Springen, aber genaueres über seine Vergangenheit weiß ich nicht.

    Und zwar ist das Problem, dass er beim Angaloppieren immer extrem undurchlässig ist. Er legt die Ohren an, schlägt mit dem Schweif und teilweise verkriecht er sich beim angaloppieren kurz hinterm Zügel. Er springt auch ganz merkwürdig in den Galopp... Er springt richtig hoch (nicht bergauf, sondern mit allen vieren kurz in die Luft) und dann galoppiert er.

    Früher war er nicht nur beim angaloppieren so, sondern auch beim Galoppieren. Also Ohren angelegt und er hat sich ein bisschen hinterm Zügel verkrochen den ganzen Galopp über. Aber das geht jetzt schon besser.
    Mittlerweile geht er im Galopp super, das einzige ist, dass er bei jedem Galoppsprung abschnaubt. Also nicht so ausgiebig und entspannt, sondern kurz und hektisch und als ob er jeden Moment losschießen will. Tut er aber nicht.

    Ja, jedenfalls macht mir das angaloppieren echt Probleme. Er geht sonst nämlich richtig schön locker und nimmt alles gut an und wills mir echt immer recht machen, aber kaum galoppiere ich an, schlägt er mit dem Schweif und legt die Ohren an... Die Zähne hab ich schon kontrollieren lassen und den Rücken auch. Der Sattel wurde vor einem Jahr angepasst.

    Es sieht immer so aus, als ob ich ihn mit der Hilfe total überfalle, obwohl ich wirklich fast nur n bissl mit der inneren Wade antippe. Das äußere bein leg ich kaum zurück, darauf reagiert er noch krasser.
    Beim longieren galoppiert er übrigens auch so an, beim frei laufen lassen aber nicht.

    Ich weiß echt nicht mehr, woran das liegen könnte bzw. was ich dagegen machen kann.
    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Würde mich sehr freuen
    LG, Vanessa
  • Julez
    • 24.07.2006
    • 385

    #2
    Hey, also für mich klingt das so, als wenn er irgendwo Schmerzen hätte. Hast Du den Hals auch kontrollieren lassen? Vielleicht hat er Probleme, wenn er in Beizäumung angaloppieren soll. Was macht er denn, wenn Du am langen Zügel die Hilfe gibst?

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Ja, die Osteopatin hat ihn von vorn bis hinten durchgescheckt. War auch alles okay, bis auf dass er im Genick ne kleine Verspannung hatte. Die Osteopatin meinte aber, dass das völlig okay ist die meisten Pferde irgendwo ne kleine Verspannung haben.

      Am langen Zügel verkriecht er sich zwar nicht, aber legt trotzdem die Ohren an und schlägt mit dem Schweif. Beim longieren macht er das ja auch. Ich longiere ihn ohne Ausbinder, er geht gut v/a und kaum schick ich ihn in den Galopp wird er unzufrieden.
      Aber beim freilaufen macht er das nicht. Er hat den Kopf beim freilaufen oben und guckt und galoppiert ohne Probleme an. (allerdings immernoch so mit allen vieren gleichzeitig, aber ohne ohren anlegen ect.) Vielleicht auch, weil er da aufgeregt und abgelenkt ist...? keine ahnung...

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        wahrscheinlich hat der Vorbesitzer sehr grobe Galopphilfen gegeben....ich würde ihn erstmal aus dem Trab im leichten Sitz in den Galopp reinlaufen lassen und im leichten Sitz weiterreiten - aber mit gut zurückgenommenen Schulterblättern, damit du ihn gut am Kreuz hast....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Rücken?
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Nein, der Rücken ist okay.

            Mit dem am langen zügel und leichten sitz, und minimaler hilfengebung hab ichs schon probiert. damit hab ich ja auch das rausheben bzw. hinterm zügel verkriechen einigermaßen rausbekommen. Also er bleibt teilweise schon recht gehorsam am zügel, zeigt aber, dass ers ungern macht, sozusagen.

            dass es "psychisch" ist, hatte ich auch schon in erwähgung gezogen... aber dagegen kann man ja dann im prinzip nichts machen, außer immer wieder sanft angaloppieren und hoffen, dass ers irgendwann versteht...

            Dass mit dem reinlaufen lassen ist aber auf jeden fall n guter tipp. das hab ich noch nicht probiert. ich hab zwar wie gesagt minimal eingewirkt, aber immer verlangt, dass er auf den punkt anspringt.
            Das werd ich auf jeden Fall mal so probieren.
            Danke

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            26 Antworten
            3.140 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            610 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.452 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
            17 Antworten
            598 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
            3 Antworten
            647 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Greta
            von Greta
             
            Lädt...
            X