Hallo!
Ich habe eigentlich seit dem ich ihn reite, Probleme beim angaloppieren mit meinem Pferd.
Er ist jetzt 8jährig und ich besitze und reite ihn seit gut einem Jahr. Davor ging er hauptsächlich im Springen, aber genaueres über seine Vergangenheit weiß ich nicht.
Und zwar ist das Problem, dass er beim Angaloppieren immer extrem undurchlässig ist. Er legt die Ohren an, schlägt mit dem Schweif und teilweise verkriecht er sich beim angaloppieren kurz hinterm Zügel. Er springt auch ganz merkwürdig in den Galopp... Er springt richtig hoch (nicht bergauf, sondern mit allen vieren kurz in die Luft) und dann galoppiert er.
Früher war er nicht nur beim angaloppieren so, sondern auch beim Galoppieren. Also Ohren angelegt und er hat sich ein bisschen hinterm Zügel verkrochen den ganzen Galopp über. Aber das geht jetzt schon besser.
Mittlerweile geht er im Galopp super, das einzige ist, dass er bei jedem Galoppsprung abschnaubt. Also nicht so ausgiebig und entspannt, sondern kurz und hektisch und als ob er jeden Moment losschießen will. Tut er aber nicht.
Ja, jedenfalls macht mir das angaloppieren echt Probleme. Er geht sonst nämlich richtig schön locker und nimmt alles gut an und wills mir echt immer recht machen, aber kaum galoppiere ich an, schlägt er mit dem Schweif und legt die Ohren an... Die Zähne hab ich schon kontrollieren lassen und den Rücken auch. Der Sattel wurde vor einem Jahr angepasst.
Es sieht immer so aus, als ob ich ihn mit der Hilfe total überfalle, obwohl ich wirklich fast nur n bissl mit der inneren Wade antippe. Das äußere bein leg ich kaum zurück, darauf reagiert er noch krasser.
Beim longieren galoppiert er übrigens auch so an, beim frei laufen lassen aber nicht.
Ich weiß echt nicht mehr, woran das liegen könnte bzw. was ich dagegen machen kann.
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Würde mich sehr freuen
LG, Vanessa
Ich habe eigentlich seit dem ich ihn reite, Probleme beim angaloppieren mit meinem Pferd.
Er ist jetzt 8jährig und ich besitze und reite ihn seit gut einem Jahr. Davor ging er hauptsächlich im Springen, aber genaueres über seine Vergangenheit weiß ich nicht.
Und zwar ist das Problem, dass er beim Angaloppieren immer extrem undurchlässig ist. Er legt die Ohren an, schlägt mit dem Schweif und teilweise verkriecht er sich beim angaloppieren kurz hinterm Zügel. Er springt auch ganz merkwürdig in den Galopp... Er springt richtig hoch (nicht bergauf, sondern mit allen vieren kurz in die Luft) und dann galoppiert er.
Früher war er nicht nur beim angaloppieren so, sondern auch beim Galoppieren. Also Ohren angelegt und er hat sich ein bisschen hinterm Zügel verkrochen den ganzen Galopp über. Aber das geht jetzt schon besser.
Mittlerweile geht er im Galopp super, das einzige ist, dass er bei jedem Galoppsprung abschnaubt. Also nicht so ausgiebig und entspannt, sondern kurz und hektisch und als ob er jeden Moment losschießen will. Tut er aber nicht.
Ja, jedenfalls macht mir das angaloppieren echt Probleme. Er geht sonst nämlich richtig schön locker und nimmt alles gut an und wills mir echt immer recht machen, aber kaum galoppiere ich an, schlägt er mit dem Schweif und legt die Ohren an... Die Zähne hab ich schon kontrollieren lassen und den Rücken auch. Der Sattel wurde vor einem Jahr angepasst.
Es sieht immer so aus, als ob ich ihn mit der Hilfe total überfalle, obwohl ich wirklich fast nur n bissl mit der inneren Wade antippe. Das äußere bein leg ich kaum zurück, darauf reagiert er noch krasser.
Beim longieren galoppiert er übrigens auch so an, beim frei laufen lassen aber nicht.
Ich weiß echt nicht mehr, woran das liegen könnte bzw. was ich dagegen machen kann.
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Würde mich sehr freuen
LG, Vanessa
Kommentar