Bewegungen des Dressurpferdes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #41
    Zitat von Suomi Beitrag anzeigen

    Ähnliche Beobachtungen habe ich auch gemacht, lotta. Letztens hat ein dickes Pony die L Dressur gewonnen, und auf Platz zwei ein Halbblüter, nicht unbedingt dem klassischen Dressurpferdetyp entsprechend. Bewegen konnten sich beide ordentlich, Noten bei beiden im hohen 7er Bereich. Die waren einfach gut und KORREKT geritten. Ganz ehrlich, wenn man sieht, was hier im Süden ländlich durch die L Dressuren schrubbt, da überkommt einem das Grauen. Meiner Meinung liegt das NICHT an der Qualität der Pferde, sondern eher an der Ausbildung der Reiter. Letzte Woche war ich auf einem Turnier, da wurde in der L Trense ab 5,6 platziert! Und da triffst du dann auf solche Leute, die dann mit einer unterirdischen L fröhlich noch die M* reiten. Da läuft doch was falsch? Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass die Reiter keinen Unterricht nehmen. Sondern vermutlich Unterricht bei den falschen Leuten haben. Außerdem hat es sich so eingebürgert (das was ich jedenfalls sehe), dass viel zu viel gelobt, und viel zu wenig kritisiert wird. Und der Schüler nicht auch mal drauf hingewiesen wird, dass er einfach noch nicht so weit ist.

    Dass Niveau der Ausbildung von Reitern (wie auch von Kindern) ist im freien Fall - das ist traurig aber aus meiner Sicht nicht weg zu reden. Die Frage ist doch ehr ob ein ehr normales Pferd duldsamer oder aufmerksamer ist. Ich meine wenn ich so gut reiten und so geduldig ausbilden kann warum dann ein Haflinger und kein schwarzes Zauberpferd. Und wer man die gar nicht ausbilden kann, was sind die dann? Glitzerbilder für Superreiche?
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Lotta84
      • 17.12.2015
      • 229

      #42
      Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
      Dass Niveau der Ausbildung von Reitern (wie auch von Kindern) ist im freien Fall - das ist traurig aber aus meiner Sicht nicht weg zu reden. Die Frage ist doch ehr ob ein ehr normales Pferd duldsamer oder aufmerksamer ist. Ich meine wenn ich so gut reiten und so geduldig ausbilden kann warum dann ein Haflinger und kein schwarzes Zauberpferd.
      Über das allgemeine Niveau der Reiter im Vergleich, kann ich persönlich nicht viel sagen, dafür komme zu wenig in andere Ställe.
      Warum Haflinger und nicht WB? Weil ich mich letzte Saison dazu entschieden habe aus meiner dressurgezogenen gut ausgebildeten WB-Stute, ein Fohlen zu ziehen, und mir der Haflinger zur Verfügung gestellt wurde um ihn am Turnier zu starten. Ob jetzt WB oder Haflinger duldsamer oder aufmerksamer ist, kann ich dir nicht pauschal beantworten. Meiner Erfahrung nach hängt das sehr vom jeweiligen Pferd ab. Es gibt solche und solche.

      Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
      Und wer man die gar nicht ausbilden kann, was sind die dann? Glitzerbilder für Superreiche?
      Das ist genau, die Frage, die sich mir auch aufdrängt. Oder auch die Frage, wieviel "Ausschuss", der sich unter umständen nicht mehr ausbilden lässt, nimmt an in Kauf um ein "Zauberpferd" zu bekommen? Bei den Araberpferden gibt es ja mittlerweile eine Showlinie, die nur hübsch anzusehen aber nicht mehr reitbar ist. Ich hoffe nicht, dass es bei den WBs auch dazu kommt.

      Kommentar

      • hannopit
        • 14.04.2011
        • 304

        #43
        Also ich finde dieses " Wunderpferd " einfach weder gemacht noch schlecht oder übertrieben vorgestellt. Was ich meine zu sehen ist ein 3 jähriger der mir einfach nur gut gefällt. Kann die harte Kritik einfach
        nicht verstehen.

        Kommentar

        • **Holly**
          • 08.10.2014
          • 197

          #44
          Und wisst ihr was das allerbeste ist? Jeder darf züchten mit welchen Hengst er möchte und die Pferde reiten die er möchte. Außer diese wundervollen Glitzerpferde! Da bleibe ich nämlich bei meiner Aussage, die kann sich nun mal nicht jeder leisten. Und gleich vorweg, ich leider auch nicht! Deswegen versuche ich, mir eins selbst zu züchten!
          Ich möchte, bei allem Respekt nicht mit einem Haflinger durch die Dressur reiten. Sorry.
          Bei welcher Leistungsklasse und wie viel Ranglisten Punkten war er denn vorne? Ich behaupte mal einfach, hier im Münsterland in einer stark besetzten Prüfung, sieht das schon ganz anders aus.
          Natürlich muss jedes Pferd ordentlich und fehlerfrei durch die Prüfung geritten werden, dabei helfen auch nicht die schönsten GGAs.
          Und noch zu IW. Meint ihr ernsthaft, das sie bei einer Hengstschau sagt, eigentlich fände ich es grundsätzlich nicht verkehrt wenn Pferd XY mehr Ablauf im Trab hätte?
          Für Pi und Pa ist es sicher nicht verkehrt, wenn sie von Natur aus den Oberarm schön hoch nehmen bzw. übers Knie traben.
          so... jetzt darf ich gesteinigt werden...

          Kommentar

          • satania
            • 11.05.2010
            • 6295

            #45
            Ich hab überhaupt keine Turnierambitionen. Aber ich hätte auch nichts dagegen, mit einem Glitzer-Wunderpferd durch die Botanik zu schweben. Das geht ja leider nicht, da diese Wunderwesen nur von Superprofis, oder den Schülern von Superprofis zu bedienen sind.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4134

              #46
              Zu IW. Meint ihr ernsthaft, das sie bei einer Hengstschau sagt, eigentlich fände ich es grundsätzlich nicht verkehrt wenn Pferd XY mehr Ablauf im Trab hätte?
              Für Pi und Pa ist es sicher nicht verkehrt, wenn sie von Natur aus den Oberarm schön hoch nehmen bzw. übers Knie traben.
              so... jetzt darf ich gesteinigt werden...[/QUOTE]
              Ich meine auf jeden Fall ernsthaft, wenn sie mehr Ablauf im Trab gewollt hätte, dann hätte ihrer Förderung ihr einfach einen anderen gekauft. Den musste sie nicht so nehmen wie er ist, der wurde so gewählt- waren bestimmt genug mit mehr knie auch auf dem Markt....

              Kommentar

              • peabody
                • 05.01.2011
                • 1480

                #47
                Über ein anderes Pferd schreibt sie:
                "Isabell: „Junge Pferde zu entdecken und aufzubauen, das ist meine Passion und meine Vision. Ich werde oft gefragt, wonach ich Ausschau halte, wenn ich mich auf die Suche nach dem nächsten olympischen Superstar mache. Natürlich sind es gute Grundgangarten, aber vor allem ist es Rittigkeit. Superb bringt ein unglaubliches Körpergefühl mit; sie ist einfach nicht aus dem Rhythmus zu bringen, das hat mich auf den ersten Blick an ihr begeistert. Der nächste Ausbildungsschritt ist es, viele Übergänge zu reiten, um die Verbindung zu optimieren. Sie verkörpert Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, und das ist das Fundament, das ich brauche.“"

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  #48
                  kinners, streitet euch nicht.
                  ob ein profi es ernst meint oder nur schönredet, weil er auf diversen hengst u nachzuchtschauen dafür gut bezahlt wird, ist leicht rauszufinden:
                  guckt euch an welche pferde er für sich selber kauft.
                  will heissen:
                  wen IW für geld reitet ist belanglos.
                  es ist ihr job und natürlich promotet sie jeden hengst, ganz egal ob sie ihn für tauglich hält oder nicht. der rubel muss nunmal rollen und das sind fixe einkommen, die den stall jeden monat ein gutes stück ernähern. selbiges gilt für IK, HS und alle anderen kaderreiter.

                  geht es aber ums eigene geld und eigene pferd (sprich: nicht die schnelle mark sondern jahrelange zeit und harte arbeit, um daraus ein potentielles kaderpferd zu machen) sieht die sache schon anders aus.
                  hier ist echtes auge und reelle meinung gefragt, entsprechend wird selektiert (und entsprechend hoch ist auch der umschlag).
                  kein profi behält ein pferd auf eigene arbeit&rechnung wenn er nicht überzeugt davon ist.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • Susi-Sorglos
                    • 20.04.2017
                    • 427

                    #49
                    Ich glaube nicht, dass Madeleine Winter-Schulze jetzt dick ins Deckgeschäft einsteigt und daher den 3 Jahre alten Hengst kauft und diesen durch IW promoten lässt.
                    Das hat sie ehrlich gesagt nicht nötig. Wenn Madeleine Winter-Schulze ein Pferd kauft, dann wird sich einer der von ihr unterstützten Reiter etwas vom dem Pferd versprechen.


                    Ich finde auch nicht, dass IW - bis vielleicht auf Bella Rose - den sogenannten Lampenaustreter reitet.
                    Wer Weihegold mal live gesehen hat, der weiß, dass das Pferd auch kein Lampenaustreter ist. Sie ist ein Pferd mit Bewegungs- und Ausbildungsqualität.

                    Am Wochenende in Hagen war der größte Teil der guten Dressurpferd auch nicht mit Bewegungen bis zu den Ohren gesegnet.
                    Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 03.05.2017, 11:58.

                    Kommentar

                    • Sallycat
                      • 05.05.2004
                      • 1305

                      #50
                      IW hat dank ihrer grandiosen Mäzenin MWS die Möglichkeit, alle Glitzerpferde dieser Welt zu kaufen. Ihr Quarterback aus dem Nachwuchs Grand Prix vom letzten WoE wirkt gegen die noch richtig normal.
                      Superb hat auch MWS für IW in Verden gekauft. Ich hatte die Stute auf dem BC gesehen und dachte ja, nett, aber noch sehr jugendlich. Als super Materialpferd mit Glitzerattributen hatte ich die nicht auf dem Zettel. Aber IW wollte sie haben;-).

                      Fanniemae hat natürlich generell Recht, wobei IW mir eigentlich nur noch als Promoterin für Belantis im Hinterkopf ist. Die steht eigentlich nicht ständig irgendwo im Ring und promotet Pferde.
                      Schöne Grüße

                      Sallycat

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4134

                        #51
                        Sallycat, ich stimme dir voll zu!
                        Wobei ich sie bei belantis auch nicht als promoterin empfinde. Ich habe kürzlich ein Interview gelesen, da hat sie gesagt, sie hat belantis auf einem Turnier gesehen und war sofort begeistert.
                        Wenn er fit bleibt, sieht sie ihn als ihr zukünftiges Olympia Pferd. MWS ist inzwischen mitbesitzerin dieses Hengstes.

                        Kommentar

                        • **Holly**
                          • 08.10.2014
                          • 197

                          #52
                          Und Belantis trabt nicht aufwändig???

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4134

                            #53
                            Doch aber wenn man alle ihre Pferde ansieht, war das wohl nicht das Auswahlkriterium

                            Kommentar

                            • Sallycat
                              • 05.05.2004
                              • 1305

                              #54
                              Belantis als Fünfjähriger noch unter BB.
                              Verglichen mit dem heutigen Tretwunderstandard eher schlicht

                              Wobei ich bei dem die Hinterhand überhaupt nicht mag.
                              Schöne Grüße

                              Sallycat

                              Kommentar

                              • peabody
                                • 05.01.2011
                                • 1480

                                #55
                                mMn sind alle IW-Pferde, die sie "selber" bis ins ganz große Viereck gebracht hat vom Modell her recht ähnlich.
                                -Sehr gut ausbalanciert
                                -neugierig und sehr aufgeweckt
                                -sehr gute aber funktionale HH
                                -eher das "alte" Modell, sprich tragfähiger Rücken, aber länger in der Rippe
                                -gute VH mit ausreichend Raumgriff (aber reell), die durch die Ausbildung deutlich an Schulterfreiheit (dadurch Spektakel) gewinnt

                                und ich kann IW bei Belantis absolut verstehen: Ich war auf dem BuCha damals direkt begeistert. Unheimlich wacher und balancierter (trotz des langen Modells), zudem toll mitarbeitender Kerl mit allen Voraussetzungen. Ob er jetzt als Deckhengst taugt, ist eine andere Frage.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                26 Antworten
                                3.133 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                6 Antworten
                                609 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                113 Antworten
                                3.450 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Rübchen
                                von Rübchen
                                 
                                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                17 Antworten
                                598 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                3 Antworten
                                639 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Greta
                                von Greta
                                 
                                Lädt...
                                X