Oje, ob das stimmen kann?
"Daß der Deutsche Sportbund Schach als Sport anerkennt, mag Gewichtheber oder Hürdenläufer zunächst verwundern. Physiologische Untersuchungen haben jedoch gezeigt, daß die körperlichen und geistigen Anstrengungen, die ein Schachspieler während einer Turnierpartie aushalten muß, mittelschweren Sportarten wie dem Bowling oder Dressurreiten entsprechen."
Hm, also ich finde aber dass das Training zu einer gut vorgeführten Dressur wesentlich anstrengender ist, oder seh ich das falsch.
Wenn ich bedenke wie anstrengend es ist, ungeübt auf einem erfahrenen Pferd mal eine ordentliche Traversale hilfstechnisch gesehen durchzuhalten, da kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass das eine ähnliche körperliche Anstrengung ist. Ich war und bin eigentlich der Meinung, dass man natürlich mit mehr Übung, und vielleicht vielen Pferden, die man am Tag zu reiten hat, ein einzelner Turnierstart dann wie ein Sonntagsspaziergang ist.
Wie seht ihr dass denn?
Gerade auch in Bezug darauf, dass viele die "Sandkastenrocker" belächeln, wenn man ihnen vom Sport etwas erzählt.
"Daß der Deutsche Sportbund Schach als Sport anerkennt, mag Gewichtheber oder Hürdenläufer zunächst verwundern. Physiologische Untersuchungen haben jedoch gezeigt, daß die körperlichen und geistigen Anstrengungen, die ein Schachspieler während einer Turnierpartie aushalten muß, mittelschweren Sportarten wie dem Bowling oder Dressurreiten entsprechen."
Hm, also ich finde aber dass das Training zu einer gut vorgeführten Dressur wesentlich anstrengender ist, oder seh ich das falsch.
Wenn ich bedenke wie anstrengend es ist, ungeübt auf einem erfahrenen Pferd mal eine ordentliche Traversale hilfstechnisch gesehen durchzuhalten, da kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass das eine ähnliche körperliche Anstrengung ist. Ich war und bin eigentlich der Meinung, dass man natürlich mit mehr Übung, und vielleicht vielen Pferden, die man am Tag zu reiten hat, ein einzelner Turnierstart dann wie ein Sonntagsspaziergang ist.
Wie seht ihr dass denn?
Gerade auch in Bezug darauf, dass viele die "Sandkastenrocker" belächeln, wenn man ihnen vom Sport etwas erzählt.
Kommentar