Hallo,
meine Stute hat eine an sich gute Hinterhandaktivität, die man bei ihr im Schritt und im Galopp auch gut erkennen kann. Im Trab allerdings will sie sich nicht so wirklich auf die Hinterhand setzen und tritt dann auch nicht unter ihren Schwerpunkt. Stangenarbeit hab ich schon gemacht, aber da ist die Wirkung nur von kurzer Dauer, da sie, sobald sie merkt, dass da keien Stangen mehr liegen, wieder ganz normal läuft ....
Im Schritt und Galopp ist es überhaupt kein Problem, da nimmt sie hinten schön Last auf, tritt unter ihren Schwerpunkt usw. , aber im Trab halt total das Gegenteil.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps bzw. Lektionen empfehlen, damit ich ihre Hinterhand auch im Trab schön aktivieren kann?
Bisher habe ich viele Tempiwechsel geritten, gebogene Linien ( Volten, Zirkel, Schlangenlinien).
Würde mich über ein paar Tipps freuen
Liebe Grüße Lena
meine Stute hat eine an sich gute Hinterhandaktivität, die man bei ihr im Schritt und im Galopp auch gut erkennen kann. Im Trab allerdings will sie sich nicht so wirklich auf die Hinterhand setzen und tritt dann auch nicht unter ihren Schwerpunkt. Stangenarbeit hab ich schon gemacht, aber da ist die Wirkung nur von kurzer Dauer, da sie, sobald sie merkt, dass da keien Stangen mehr liegen, wieder ganz normal läuft ....

Im Schritt und Galopp ist es überhaupt kein Problem, da nimmt sie hinten schön Last auf, tritt unter ihren Schwerpunkt usw. , aber im Trab halt total das Gegenteil.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps bzw. Lektionen empfehlen, damit ich ihre Hinterhand auch im Trab schön aktivieren kann?
Bisher habe ich viele Tempiwechsel geritten, gebogene Linien ( Volten, Zirkel, Schlangenlinien).
Würde mich über ein paar Tipps freuen

Liebe Grüße Lena
Kommentar