Welche Dressurättel habt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    Welche Dressurättel habt ihr?

    ... und mit welchen seid ihr warum so zufrieden?
    Was ist euer Pferd vom Rücken her was ein Typ und was für ein Sattel passt drauf?

    Ich habe einen Bates Isabell ... nicht das ganz neue Modell. Ich habe ihn vor allem gekauft, weil man das Kopfeisen so leicht austauschen kann und weil er auf Grund der Luftkissen mir auch sehr Pferdefreundlich vorkam. Ihn hatte ich schon bei meinem vorangegangenem Pferd und er ließ sich auch auf meinen Jungen gut anpassen. Nun ist er 6 und möchte in nächster Zeit mir einen neuen Sattel kaufen, der auch wirklich PERFEKT passen soll ... Problem: Ich vertraue keinem Sattler mehr. Ich hatte noch nie das Glück, dass ein Sattler nen Sattel anpasste, ihn gegebenenfalls polsterte und er dann passte.
    Jedesmal mindestens noch 2 Mal wo ich was zu meckern hatte, weil er zu knapp am Widerrisst war, vom Schwerpunkt nicht mehr richtig oder den Trapezmuskel zwickte.

    ... warum ich einen neuen Sattel will? - Der Alte passt nicht mehr. In den 3 Jahren wurde 2 Mal ein weiteres Kopfeisen eingebaut ... nun bräuchte er wieder ein Weiteres ... doch das geht nicht, da der Sattel dann fast an den Widerrisst drückt.

    Und ich würde schon gerne dem Sattler genaue Vorstellungen äußern, welche Sättel er einpacken kann und welche gleich vergessen.

    ... was natürlich ein Traum wäre, ist ein gebrauchter Sattel ... gibts ja recht häufig, weil eben Menschen Sättel kaufen und kurze Zeit später feststellen, dass sie nicht mehr passen.
    Also kein "Alter" ... eben so 1-3 Jahre alt bzw. wenig genutzt.

    Beim Bates habe ich das rote Kopfeisen drin. Meiner ist recht breit von der Muskelauflage, hat jedoch auch einen normal ausgeprägten Widerrisst. Also nicht flach. Auch der Rücken ist geschwungen, nicht gerade. Aber kein Senkrücken oder so ... puh ... ich weiß, man kann wenig sagen ... aber ich habe schon soooo viele Sattler gehabt in meinem Leben und noch 2-3 weitere mit gutem Ruf bei Bekannten erlebt ... wo man auch nach kurzer Zeit sah, dass es einfach nicht passt.

    Erzählt mal von euren Erfahrungen.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • Viereckzicke

    #2
    ist dein pferd denn vom körperbau her als "schwierig" einzustufen? z.b. extremer widerrist...oder kaum widerrist....verlauf der oberlinie?
    ich habe mit "normalen" sattlern eigentlich gute erfahrungen gemacht. ich hatte für meinen oldenburger wallach anfangs einen schumacher profi, der dann irgendwann (als er richtig auslegte) so obenauf "thronte" . ich hätte ihn ändern lassen können, aber er war zwischenzeitlich auch von der pausche her nicht mehr ganz "mein fall".
    ich habe ihn allerdings behalten, weil ich gedenke ihn wenigstens für die anfangszeit des reitens meiner jungen stute zu nutzen. dafür lass ich ihn nochmal passend machen.
    dem wallach habe ich dann einen maßsattel gegönnt, der super liegt und auch exakt auf meine beinlänge und hosengröße angepasst wurde. war kein ganz billiges vergnügen, aber ich fühl mich sauwohl damit.
    gebe allerdings zu, dass ich nicht weiß, ob ich's noch mal täte....trotz zufriedenheit.
    ich habe in der zwischenzeit auch andere sättel ausprobiert, in denen ich ebenfalls sehr gut sitze, und die sind deutlich günstiger zu bekommen.

    ich würde mir sehr gründlich jemanden suchen an deiner stelle, dem du klipp und klar deine vorstellungen formulierst. kleiner tip: stübben z.b. schicken sattler raus und die haben schon ahnung....
    viel glück!

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Das ist ja das Komische ... wie beschrieben hat er eigentlich ne Sattellage wie man sie sich wünscht. Schön ausgeprägter Wiederrisst, aber nicht extrem wie bei anderen Pferden. Eben so, dass der Sattel eigentlich gut liegt. Und dann ist er eben eher breit neben dem Widerrisst. Der Rücken ist nicht allzu lang, aber schön geschwungen.

      Das mit Stübben hört sich ja gut an.

      ... und ja ... Maßanfertigung ist eben nochmal ein ganzes Stück mehr als einer von der Stange ... und eigentlich wollte ich auch die 2000 Eur. nicht überschreiten vielleicht ... mein Passier Springsattel hatte mich schon damals 2200 gekostet ...

      Welche Sättel wären das den z.B. (Modelle) die dir zusagten?

      Schumacher Profi Exclusiv hatte ich damals mal ... wobei er mir im Sitz etwas wenig "im Pferd sitzend" war.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Für mein Pony (normaler Widerrist, aber gut bemuskelter, leider sehr kurzer Rücken) habe ich einen Passier Young Champ (das ist die Jugendserie von Passier und davon ein Dressursattel) der einzige der wirklich 100% super auf seinen kurzen Rücken passt und der auch problemlos angepasst werden konnte, außerdem urbequem und toll zu reiten (auch wenn mein Popo schon fast ein wenig groß ist für eine 15,5" Sitzfläche ).

        Für meinen Hannoveraner (etwas mehr Widerrist, aber ansonsten normale Sattellage) habe ich den Kieffer Lech DL AT (wird meines Wissens nicht mehr hergestellt) mit dem Excellent-Baum (d.h. im Sattelbaum befindet sich eine Membrane die ihn mehr "federn" lässt). Auch total bequem, ist zur Zeit beim Sattler und wird geändert.

        Für meinen dicken Haffi habe ich auch einen Wintec VS für breite Pferde. Der erste und einzige Sattel der bei diesem runden Pferd mit eigentlich gar keinem Widerrist OHNE Schweifgurt geritten werden kann. Für sie auch nie wieder einen anderen.

        Generell ist es immer schwer jm. einen Sattel zu empfehlen, weil jeder ein anderes Sitzgefühl in dem jeweiligen hat (SB schwärmt z.B. total für ihren Masssattel von Höpfner, ich finde den schrecklich und kann gar nicht darin sitzen). Ich kann Dir nur raten auszuprobieren was Dir und Deinem Pferd am besten gefällt und passt und ich würde immer einen Markensattel kaufen, bei dem ich weiß das er veränderbar ist (Kieffer, Passier, Stübben, Prestige, usw.)
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • baghira
          • 21.11.2006
          • 388

          #5
          Hallo!
          Ich hatte früher den Stübben Scandica und fand den super der passte meinem Pferd durch Muskulaturveränderungen leider nicht mehr. Anschließend hatte ich den Kieffer Lusitano, der war ok, und bei meinem neuen Pferd habe ich einen Schumacher "Profi", mit dem bin ich auch top zufrieden, wobei mein jetziges Pferd vom RÜcken her auch nicht kompliziert ist hinsichtlich passendem Sattel.

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            @baghira: Ist der Scandica nicht gut anzupassen ... also wenn sich das Pferd verändert nicht so gut?
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Eine, in einem 25 km entfernten Stall verkauft einen County Competitior Dressursattel.
              Ist ca. 5 Jahre alt und sie möchte VB 700 Eur.

              Ich überlege ihn zu holen, Sattler zu bestellen und zu sagen was Sache ist.

              Hat jemand Erfahrung mit dem Sattel?
              Was sagt ihr zu dem Preis?
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar


              • #8
                Das ist mein Thema Ich kann gar nicht genau sagen, auf wievielen Sätteln ich in den letzten Wochen saß! Furchtbar! Mir reichts langsam! Mir ist das inzwischen sowas von egal auf welchem Sattel ich sitze, ich sitze auch auf einer Wolldecke gut - aber das Pferdchen... so empfindlich, kaum auszuhalten. Und die Sattler? Alle ratlos... Der letzte empfahl mir das Pferd zu verkaufen
                Schlechte Erfahrungen habe ich mit Leuten gemacht, die nur mit Sätteln handeln und ggf an einen Sattler weitergeben.
                Es muss schon ein Sattler mit gutem Ruf sein - am besten noch ein guter Reiter dazu. Habe so jemanden endlich gefunden, allerdings hat man da Wartezeiten, als bekäme man einen Maßsattel.
                Bei meinem empfindlichen Pferd liegen teilweise Welten zwischen den verschiedenen Sätteln. Man darf da nicht mehr aufs Geld schauen. Ausprobieren und den besten nehmen, egal was er kostet.

                Kommentar

                • Arkenstone
                  • 21.05.2007
                  • 299

                  #9
                  Mein Pony hat ja auch einen extrem empfindlichen Rücken und das Problem konnte ich prima mit einem Hock Sattel lösen.
                  Mit Cobra lief er gar nicht, aber der Hock tut ihm unglaublich gut. Er ist auch extrem sitzbequem nur schwer zu bekommen, wenn man ihn nicht neu anpassen lassen möchte
                  Wenn mein Kleiner in 2 Jahren angeritten wird, bekommt er sicher auch einen Hock.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wo kommt der Sattel her? Habe mal eben gegoogelt, da bekommt man nur Texte wie "suche Hock Sattel". Muss wohl sehr begehrt sein. Woher hast Du ihn? Neu gekauft?

                    Kommentar

                    • Fine2000
                      • 21.12.2006
                      • 551

                      #11
                      Ich habe einen Grand Gilbert, finde den eigentlich toll und reite da sehr gerne mit, aber mein Bein liegt da nicht ganz optimal.
                      Deswegen bin ich jetzt stolze Besitzerin eines Schumacher Profi Dynamic.
                      War ne gewaltige Umstellung von meinem kleinen Grand Gilbert (16-er Sitz und wenig Pausche), aber es ist ein toller Sattel. Super fürs Pferd und für den Reiter auch gar nicht unkomfortabel.
                      2.400 €, aber jeden Cent wert.

                      Würde mir niiiiiieee einen Kieffer anschaffen, dieser Plastikbaum ist einfach nur Murks. Nen Wintec hatte ich auch schon (als mein Pferd 3 war), noch schlimmer.
                      Stübben finde ich zum Springen toll, aber die Dressursättel gefallen mir nicht.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Ich habe einen Euroriding Diamant für ein Pferd mit "normaler" Sattellage, und einen County Competitor für eine kurze Stute mit wenig Widerrist.
                        Gekauft habe ich Sattel 1 bei einem bekannten Reitsportgeschäft mit eigner Sattelherstellung, er war der 3. in Folge dieses Ladens, der nicht richtig passte, und ich bin dann zu einem Sattelgeschäft gewechselt, deren Besitzer kein Sattler ist, aber mir und meinem Umfeld bisher immer passende Sättel von gut gebraucht bis neu verkauft hat. Guter Service, Sattler an der hand, Umpolstern/Umbauen schnell und bezahlbar, reelles Auftreten.

                        Kommentar

                        • favourite
                          • 23.11.2004
                          • 157

                          #13
                          Hiilfe. Stübben! Das allerletzte! Die machen doch viel zu harte Kissen! Ich finde die haben den Gong nicht gehört.

                          Ich kann einen Bates Innova empfehlen. Hab auch schon viel probiert--Cobra etc. aber kann nur sagen die Pferde gehen mit dem Innova viel zufriedenener. Der ist wirklich weich gepolstert und kann auf Dauer auch keine Knoten in den Polstern bilden. Und der hat auch wirklich Schulterfreiheit!
                          Er ist anpassungsfähig und wandelbar. Preis ca. 1600-1900 EUR. Das nenn ich Preis-Leistungsverhältnis!

                          Kommentar

                          • aquee
                            • 06.03.2008
                            • 15

                            #14
                            Ich habe seit ein paar Tagen einen Stübben Scandica und finde den prima. Er ist super bequem, hat tolle Pauschen aber keinen Tiefsitz. Hatte vorher einen Canaves Saphir (den ich nun verkaufen will...), aber das gleiche Problem wie die Threaderöffnerin: müsste ihn weiten lassen, weil zu eng geworden, aber dann würde er aufliegen. Ansonsten fand ich den Sattel auch sehr bequem, und man kann das Kopfeisen durch einen Sattler verändern lassen, was bei Stübben ja nicht so einfach geht. Wenn dein Pferd sich also nicht mehr sooo sehr verändern wird, würde ich durchaus mal einen Stübben testen.

                            Kommentar

                            • agm
                              • 21.05.2007
                              • 1767

                              #15
                              Sommer Dressursattel & Kloster Schönthal. Mit dem Sommer bin ich sehr zufrieden, habe davon das gleiche Model als VS Sattel. Der Klosterschönthal ist wie neu und wenig benutzt - seid ich die Pferde in Eigenregie halte hab ich das REiten aufgegeben
                              Mein Traum wäre ein Stübben Colombo. Super bequem, hat nur leider nicht auf mein neues Pferd gepasst. Graues Wasserbüffelleder, super verabeitet.
                              ?

                              Kommentar

                              • bikebärbel
                                • 20.12.2006
                                • 12

                                #16
                                ich bin im Moment auch auf der suche nach einem passenden Dressursattel. Mein Pferd hat allerdings einen sehr hohen Widerrist,der auch noch sehr weit auslaufend ist, einen sehr voluminösen Bauch (aber nicht dick,sondern von den Rippen her so gebaut) und noch keine richtige Rückenmuskulatur. Also im Prinziep eine "birnenförmige" figur. Das macht das ganze echt schwierig,ich habe mich mittlerweile auch davon verabschiedet, für ihn einen gebrauchten zu finden.Entweder sitzt der Sattel auf dem Widerrist auf,oder er rutscht nach vorne....Im Moment habe ich einen gebrauchten Prestige "Top Dressage",der einigermaßen gut passt,ist aber nicht meiner und es ist ,zumindest in meiner näheren Umgebung, kein gebrauchter zu bekommen....
                                also,wer noch eine Idee hat,nur her damit...

                                Kommentar

                                • Inserinna
                                  • 13.04.2002
                                  • 1470

                                  #17
                                  Ich habe mir gerade einen neuen Prestige Top Dressage gekauft, hatte vorher einen Grand Gilbert der allerdings auf mein neues Pferd nicht mehr so gut gepasst hatte,
                                  mit dem Top Dressage bin ich super zufrieden auch wenn viele sagen mit den riesen Pauschen kämen sie nicht zurecht, das kommt aber dneke ich auch aufs Pferd an, meiner hat enorm Schwung und ich bin mit kurzen Beinen ausgestattet so das ich für jede Unterstützung dankbar bin!
                                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                  Kommentar

                                  • Schanell_01
                                    • 16.01.2008
                                    • 339

                                    #18
                                    Ich habe unserem Pferd kürzlich den Prestige Modena gekauft. Das Modell ist erst rausgekommen und hat bisschen weniger Pausche als der Top Dressage. Unser Pferd ist relativ gerade im Rücken und der Sattel wurde draufgelegt und hat auf Anhieb gepasst. Seitdem läuft er richtig locker. Mein Mann und ich sind von dem Sattel sehr begeistert und würden den jederzeit wieder kaufen.
                                    Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2981

                                      #19
                                      @ Bikebärbel: Also für so ein Pferd, kann ich echt den Bates empfehlen! Da das grüne Kopfeisen rein und genial!
                                      Haben auch so ein Pferd bei uns und der Sattel sitzt einfach nur. Ich finde ihn ja auch bequem (habe ihn ja auch), aber leider geht da nix mit passend machen.

                                      @ Furioso-Fan: Bitte sag doch mal, wie teuer so ein County ist, und worauf ich bei diesem Sattel achten muss? Wo liegen die Schwächen etc?
                                      Wie gesagt, ich schaue mir Montag einen an, der etwa 5 Jahre alt sein soll.
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar

                                      • bikebärbel
                                        • 20.12.2006
                                        • 12

                                        #20
                                        @inserinna
                                        das ist ja interessant,auch ich habe den Grang Gilbert gekauft und der passte dann nicht mehr und bin halt jetzt am überlegen,ob der "Top Dressage" der richtige Sattel ist.Im vergleich zum "GG" sind die Pauschen vom "TD" natürlich extrem,aber damit könnte ich leben,hauptsache ich find endlich was passendes...
                                        Hat Dein Pferd eine ähnliche Figur wie meiner ? wenn nein,wie schaut es da aus?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.138 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.452 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X