Hallo liebe Dressurreiter,
die ewige Frage: Außengalopp oder Wechsel - was kommt zuerst... hängt jedem schon zu den Ohren raus, aber ich bin mir da im Moment auch nicht mehr so ganz sicher!
Vor ein paar Wochen habe ich festgestellt, dass meinen Pony der Wechsel sehr leicht fällt. Eigentlich ist er noch in der Grundausbildung, aber er ist mir irgendwann rein zufällig sowas von sauber und rund durchgesprungen, dass ich im Außengalopp (was ihm auch keine Probleme macht) weitergeritten bin und an der nächsten langen Seite mal ganz vorsichtig den inneren Bügel ausgetreten habe. Zack – ist er zurückgesprungen. Und wieder so was von sauber!!!
Den Wechsel habe ich dann das ein oder andere Mal in unser Training eingebaut, doch nun ist er so wechsel"geil", dass er hinten sehr lose geworden ist und dauernd umspringt, wenn ich nicht zu 1000% korrekt sitze.
Klar muss ich jetzt einen Schritt zurückgehen und ihm weiter die Grundlagen lernen - aber ich will nicht, dass er den Wechsel vergisst, oder gar als falsch auffasst. Außerdem möchte ich ihm das Erfolgserlebnis "fliegender Wechsel" nicht nehmen!
Wechsel ganz weg lassen und Handgalopp festigen? Oder ab und zu mal umspringen lassen?
Ich bin so unsicher...
die ewige Frage: Außengalopp oder Wechsel - was kommt zuerst... hängt jedem schon zu den Ohren raus, aber ich bin mir da im Moment auch nicht mehr so ganz sicher!
Vor ein paar Wochen habe ich festgestellt, dass meinen Pony der Wechsel sehr leicht fällt. Eigentlich ist er noch in der Grundausbildung, aber er ist mir irgendwann rein zufällig sowas von sauber und rund durchgesprungen, dass ich im Außengalopp (was ihm auch keine Probleme macht) weitergeritten bin und an der nächsten langen Seite mal ganz vorsichtig den inneren Bügel ausgetreten habe. Zack – ist er zurückgesprungen. Und wieder so was von sauber!!!
Den Wechsel habe ich dann das ein oder andere Mal in unser Training eingebaut, doch nun ist er so wechsel"geil", dass er hinten sehr lose geworden ist und dauernd umspringt, wenn ich nicht zu 1000% korrekt sitze.
Klar muss ich jetzt einen Schritt zurückgehen und ihm weiter die Grundlagen lernen - aber ich will nicht, dass er den Wechsel vergisst, oder gar als falsch auffasst. Außerdem möchte ich ihm das Erfolgserlebnis "fliegender Wechsel" nicht nehmen!
Wechsel ganz weg lassen und Handgalopp festigen? Oder ab und zu mal umspringen lassen?
Ich bin so unsicher...
Kommentar