Das mit der Jugendförderung ist ja schön und gut, aber die Jugendlichen müssen auch wollen und sich mal was sagen lassen.
Ich habe vor etlichen Jahren mal versucht, eine talentierte Jugendliche, die bei uns am Stall rumlief und ab und zu mal auf die jungen Pferde gesetzt wurde, aufzubauen. Ich habe sie dann mit Unterricht auf mein ausgebildetes Pferd gesetzt und ihr die ersten Turnierteilnahmen auf E-Basis ermöglicht. Sie hat dann eine Saison sehr erfolgreich E-Dressuren geritten dann hat sie ihr Reitabzeichen gemacht. Nächste Saision E- und A-Dressuren, ebenfalls sehr erfolgreich (Seriensiege mit Noten von i.d.R. 7,6 - 8,0). Dann habe ich ihr nahegelegt, ihr Abzeichen Kl. III zu machen und in der nächsten Saison L-Dressur zu reiten. Das wollte sie nicht. Ihr würde es ausreichen E und A zu starten. Das wollte ich nicht, weil es keinen Sinn macht, wenn man sich nicht weiterentwickeln will, zumal wenn das Umfeld paßt und man alle Möglichkeiten hat. Wir haben uns dann getrennt.
Ein paar Jahre später habe ich es mit einem anderen ausgebildeten Pferd und mit einem 14 jährigen Mädel noch mal probiert. Das war dann wenig lustig. Das Mädel war so von sich überzeugt und hat sich absolut nichts sagen lassen. Ständiges Gemecker über das Pferd und Richter - mit sich selbst war sie allerdings immer gut zufrieden. Ich habe das dann beendet.
Ich glaube nicht, daß ich nochmal die Lust aufbringe, einen Jugendlichen auf meine Pferde zu setzen.
Ich habe vor etlichen Jahren mal versucht, eine talentierte Jugendliche, die bei uns am Stall rumlief und ab und zu mal auf die jungen Pferde gesetzt wurde, aufzubauen. Ich habe sie dann mit Unterricht auf mein ausgebildetes Pferd gesetzt und ihr die ersten Turnierteilnahmen auf E-Basis ermöglicht. Sie hat dann eine Saison sehr erfolgreich E-Dressuren geritten dann hat sie ihr Reitabzeichen gemacht. Nächste Saision E- und A-Dressuren, ebenfalls sehr erfolgreich (Seriensiege mit Noten von i.d.R. 7,6 - 8,0). Dann habe ich ihr nahegelegt, ihr Abzeichen Kl. III zu machen und in der nächsten Saison L-Dressur zu reiten. Das wollte sie nicht. Ihr würde es ausreichen E und A zu starten. Das wollte ich nicht, weil es keinen Sinn macht, wenn man sich nicht weiterentwickeln will, zumal wenn das Umfeld paßt und man alle Möglichkeiten hat. Wir haben uns dann getrennt.
Ein paar Jahre später habe ich es mit einem anderen ausgebildeten Pferd und mit einem 14 jährigen Mädel noch mal probiert. Das war dann wenig lustig. Das Mädel war so von sich überzeugt und hat sich absolut nichts sagen lassen. Ständiges Gemecker über das Pferd und Richter - mit sich selbst war sie allerdings immer gut zufrieden. Ich habe das dann beendet.
Ich glaube nicht, daß ich nochmal die Lust aufbringe, einen Jugendlichen auf meine Pferde zu setzen.
Kommentar