Hallöchen!!
Ich brauche mal ein bisschen fachmännischen (fachfraulichen??) Rat. Langsam verzweifle ich noch.
Mein Pferd (5 Jahre alt, seit Mai 02 wird er geritten) ist nett und lieb und brav und gibt sich auch immer Mühe, aber irgendwie hängen wir seit der Sommerpause (Ende August 2 Wochen Weide) an einer Stelle fest.
Und zwar hakt es rechts ganz extrem.
Es ist ein bisschen schwer zu beschreiben, aber ich versuche es mal:
er stellt sich rechts ungerne und widerwillig, wenn er sich stellt, nimmt er den linken Zügel nicht mehr gut an und nörgelt auf der linken Gebisskante rum.
Dann wird er rechts schief und bremst sich dadurch irgendwie selber aus. Von unten sieht man es nicht, aber ich merke es ganz deutlich. Vor allen Dingen im Galopp habe ich ein ungutes Gefühl. Er springt irgendwie nicht richtig durch, springt dafür aber vorne ziemlich hoch, nimmt aber im Galopp den äußeren Zügel kaum noch an.
Bisher habe ich fast nur noch vorwärts-abwärts geritten und sehr viele Wendungen und auch auf der rechten Hand ganz viel in Konterstellung, damit er den linken Zügel besser annimmt.
Dazu haben wir viel Schultervor geritten und ich hab ihn an der offenen Zirkelseite immer wieder übertreten lassen.
Das Schiefe ist eigentlich auch wieder weg, aber alles andere??
Von unten sieht man es nicht (wir haben in dieser Verfassung 2 E-Dressuren gewonnen und unsere erste A-Platzierung geschafft), aber ich merke es.
Meine Reitlehrerin sieht es auch nicht wirklich, aber die weiß, was ich meine.
Ihre Lösung ist: vorwärts-abwärts reiten, damit er nach vorne zum Gebiss zieht und durch den Körper schwingen kann, viel Stellen und auf der rechten Hand Konterstellung reiten, wenn er nicht an den linken Zügel ran will.
Außerdem viele Seitengänge.
Mache ich ja, aber irgendwie wird es nicht besser. Ich mache das ja jetzt schon seit Oktober nur noch, aber es ist ganz scheußlich.
Links ist es übrigens super. Er läuft bestens vorwärts-abwärts, höher einstellen ist auch kein Problem, er lässt sich stellen, galoppiert schön locker und Schultervor klappt auch gut.
Rechts geht Vorwärts-abwärts auch gut, aber alles andere quasi gar nicht.
Ich brauche mal ein bisschen fachmännischen (fachfraulichen??) Rat. Langsam verzweifle ich noch.
Mein Pferd (5 Jahre alt, seit Mai 02 wird er geritten) ist nett und lieb und brav und gibt sich auch immer Mühe, aber irgendwie hängen wir seit der Sommerpause (Ende August 2 Wochen Weide) an einer Stelle fest.
Und zwar hakt es rechts ganz extrem.
Es ist ein bisschen schwer zu beschreiben, aber ich versuche es mal:
er stellt sich rechts ungerne und widerwillig, wenn er sich stellt, nimmt er den linken Zügel nicht mehr gut an und nörgelt auf der linken Gebisskante rum.
Dann wird er rechts schief und bremst sich dadurch irgendwie selber aus. Von unten sieht man es nicht, aber ich merke es ganz deutlich. Vor allen Dingen im Galopp habe ich ein ungutes Gefühl. Er springt irgendwie nicht richtig durch, springt dafür aber vorne ziemlich hoch, nimmt aber im Galopp den äußeren Zügel kaum noch an.
Bisher habe ich fast nur noch vorwärts-abwärts geritten und sehr viele Wendungen und auch auf der rechten Hand ganz viel in Konterstellung, damit er den linken Zügel besser annimmt.
Dazu haben wir viel Schultervor geritten und ich hab ihn an der offenen Zirkelseite immer wieder übertreten lassen.
Das Schiefe ist eigentlich auch wieder weg, aber alles andere??
Von unten sieht man es nicht (wir haben in dieser Verfassung 2 E-Dressuren gewonnen und unsere erste A-Platzierung geschafft), aber ich merke es.
Meine Reitlehrerin sieht es auch nicht wirklich, aber die weiß, was ich meine.
Ihre Lösung ist: vorwärts-abwärts reiten, damit er nach vorne zum Gebiss zieht und durch den Körper schwingen kann, viel Stellen und auf der rechten Hand Konterstellung reiten, wenn er nicht an den linken Zügel ran will.
Außerdem viele Seitengänge.
Mache ich ja, aber irgendwie wird es nicht besser. Ich mache das ja jetzt schon seit Oktober nur noch, aber es ist ganz scheußlich.
Links ist es übrigens super. Er läuft bestens vorwärts-abwärts, höher einstellen ist auch kein Problem, er lässt sich stellen, galoppiert schön locker und Schultervor klappt auch gut.
Rechts geht Vorwärts-abwärts auch gut, aber alles andere quasi gar nicht.
Kommentar