Hallo,
hoffe, mich lacht jetzt keiner aus.
Ich reite jetzt seit fast 3 Jahren, davon aufgrund vieler Widrigkeiten im Reitstall (Ehe Besitzer / Reitlehrerin kaputt, Besitzer Schlaganfall, Betrieb lief nur noch auf Sparflamme...) knapp 2 Jahren mit Unterricht, ansonsten nur Gelände.
In der langen Phase ohne Reitlehrer habe ich mir zum einen einen ganz schlechten Sitz angewöhnt (klopfende, hochgezogene Schenkel, runder Rücken). Daran bin ich mit dem neuen Betreiber und RL am arbeiten und erste Erfolge sind zu sehen. D.h., mein Bein liegt etwa die Hälfte der Reitstunde ruhig, dann klopft es wieder bei jedem Trabschritt oder Galoppsprung.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich das endlich abgestellt bekomme? Mir tut mein Pferd so leid, weil sie dauernd die Sporen in die Rippen bekommt. Aber da sie so faul ist, kann ich sie ganz ohne Sporen nicht reiten. Habe schon extra nur ganz kurze, runde Plastikdinger.
Und was mir auch ein Rätsel ist, ist die Aussage, mit dem Kreuz treiben.
Wie zum Geier geht das????
Ich bekomme von jedem zu hören, ich soll das Pferd mit dem Kreuz mehr rannehmen. Aber wie man das macht, kann mir niemand erklären.

Ich bin echt am verzweifeln. Es muss doch möglich sein, dass auch einem begriffsstutzigen Wesen wie mir zu erklären. Andere haben es ja auch begriffen.
Ich muss dabei sagen, dass es mir als knapp 30jährige Einsteigerin sicherlich auch nicht ganz so leicht fällt wie jemandem, der von Kindesbeinen an auf dem Pferd sitzt.
Da ich hier schon viele tolle Tipps gelesen habe, hege ich die Hoffnung, dass ihr euch einer Anfängerin erbarmt und mir irgendwie helfen könnt.
Mögen die Vorschläge noch so abwegig sein, bin für alles dankbar im Interesse meiner Roxy.
hoffe, mich lacht jetzt keiner aus.

Ich reite jetzt seit fast 3 Jahren, davon aufgrund vieler Widrigkeiten im Reitstall (Ehe Besitzer / Reitlehrerin kaputt, Besitzer Schlaganfall, Betrieb lief nur noch auf Sparflamme...) knapp 2 Jahren mit Unterricht, ansonsten nur Gelände.
In der langen Phase ohne Reitlehrer habe ich mir zum einen einen ganz schlechten Sitz angewöhnt (klopfende, hochgezogene Schenkel, runder Rücken). Daran bin ich mit dem neuen Betreiber und RL am arbeiten und erste Erfolge sind zu sehen. D.h., mein Bein liegt etwa die Hälfte der Reitstunde ruhig, dann klopft es wieder bei jedem Trabschritt oder Galoppsprung.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich das endlich abgestellt bekomme? Mir tut mein Pferd so leid, weil sie dauernd die Sporen in die Rippen bekommt. Aber da sie so faul ist, kann ich sie ganz ohne Sporen nicht reiten. Habe schon extra nur ganz kurze, runde Plastikdinger.

Und was mir auch ein Rätsel ist, ist die Aussage, mit dem Kreuz treiben.

Wie zum Geier geht das????

Ich bekomme von jedem zu hören, ich soll das Pferd mit dem Kreuz mehr rannehmen. Aber wie man das macht, kann mir niemand erklären.


Ich bin echt am verzweifeln. Es muss doch möglich sein, dass auch einem begriffsstutzigen Wesen wie mir zu erklären. Andere haben es ja auch begriffen.
Ich muss dabei sagen, dass es mir als knapp 30jährige Einsteigerin sicherlich auch nicht ganz so leicht fällt wie jemandem, der von Kindesbeinen an auf dem Pferd sitzt.
Da ich hier schon viele tolle Tipps gelesen habe, hege ich die Hoffnung, dass ihr euch einer Anfängerin erbarmt und mir irgendwie helfen könnt.
Mögen die Vorschläge noch so abwegig sein, bin für alles dankbar im Interesse meiner Roxy.
Kommentar