Johannes B. Broichsitter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Sehe jetzt erst diesen Beitrag...wow.

    Ich denke ich kann mitreden, ich bin bei Phillipe Karl zu seiner Webelsgrunder Zeit und Michelangelo's Training geritten (mit meinem eigenen Pferd). Oppenheim, ich muss sagen, von Dir hätte ich mehr Objektivität erwartet.
    Michelangelo ging VOR der Zeit bei PK als Aktionstraber in Holland und kam denn zu Erdsieks Zeiten nach Webelsgrund, als dort eine "FN Aubilderin" tätig war. Der konnte ich nicht ohne Bauchweh bei der Arbeit zusehen. Michel wurde damals von allen "goßen Trainern" als ein Pferd beschrieben, daß einfach per se nie im Leben passagieren oder gar piaffieren würde, geschweige denn, vernünftig fliegende Wechsel zu gehen. Wie auch, er lerne ja schließlich unter besagter Ausbilderin die Fliegenden in Unterrichtseinheiten, die aus ca. 100 Stück am Tag bestand. Das war leider auch für so einen Hengst zuviel und er ist, gelinde gesagt, einfach ausgeklinkt. Lange Geschichte, mal das kurze Ende: ich habe ihn in der "Lernphase" (als dem NICHT hübschen Showreiten) unter PK in Webelsgrund abend für abend gesehen und war schlicht von den Socken, was der Mann mit Gedult und Spucke aus dem Hengst gemacht hat. Was den Auftritt in NMS angeht, er kann nicht besser. Klar kann man abwägen, ob ein Hengst dann noch unter'm Sattel gezeigt werden muss. Aber den Quantensprung, den Michelangelo von der Bereiterin (die übrigens das Gestüt verließ, nachdem PK da aufgetaucht war) zu PK gemacht hat, empfand ich als absolut genial.

    Was die Arbeit mit Karl angeht: ich habe noch nie einen derart guten Unterricht bekommen (und ich komme aus alter ostpreussischer Militärschule). Im Übrigen war er Honortrainer der italienischen Buschmannschaft und kommt aus dem Springsport, soviel zum Thema Einseitig.

    Karl ist übrigend auf eigenen Wunsch nach Frankreich zurück gegangen. Wenn Du mal eine offene und ehrliche Meinung zu ihm haben möchtest, setzt Dich mit Frau Erdsiek in Verbindung, die sagt auch heute noch, daß die Webelsgrunder Ausbildungspferde sehr von dem Mann profitiert haben.

    Ich bin kein "Barockreiter", wie auch immer das zu definieren ist, im Gegenteil, ich bin mit meinem Buschcrack auf diesen Lehrgang gefahren, der mit Sicherheit weit von versammelter Arbeit entfernt ist. Dennoch habe ich da sehr viel gelernt, alles auf Video aufgezeichnet und sehe es mir immer wieder an, wenn ich auf Probleme stoße. Ich bin sehr gerne bereit, das Material zu zeigen. Da sind übrigens auch die ersten Versuche mit PK und Michelangelo drauf festgehalten......

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #22
      Ich sage ja, ich habe bis jetzt nur schlechtes von PK gehört und gesehen. Das sind halt die Erfahrungen, die ich gemacht habe. Ich lasse mich gern eines besseren belehren.

      Muß aber eingestehen, daß Llewella tatsächlich Recht hat. Hatte ich gar nicht dran gedacht. Die Vorstellung in diesem Jahr war auch nicht der Hit.

      Ich kenne ein Mädchen, die bei PK reitet und auch beim ihm Trainer C gemacht hat. Tut mir leid, aber der konnte ich nix abgewinnen. Ich hab mir ihr Training bei Johannes ständig angeschaut und mich gefragt, was sie da bei PK gelernt bekommt. Das Pferd war wohl etwas hitzig, d. h. es lief von allein. Die Reiterin ließ das Pferd laufen, überwachte nur, daß es nicht schneller wurde. Keine Schenkeleinwirkung, sie saß auf ihrem Geschlechtsteil. Klar ritt sie sämtliche Seitengänge etc., nur das Pferd war ständig viel zu tief, aber sie hatte eine sehr hohe Hand. Was Herr Broichsitter auch permanent bemängelte. Absolut Null Hinterhandaktivität und auch sonst total ausdruckslos und ohne richtige Biegung. Sie war sehr von sich überzeugt, zumindest versuchte sie ständig die anderen mit ihrem Trainer C-Schein zu belehren. Ach und wir reiten ja alle falsch, weil wir das Pferd von hinten reiten. Das Pferd hat aber so gar keine Chance den Rücken aufzuwölben. Ich denke sie meinte es schon richtig, hat sich aber sehr unglücklich ausgedrückt. Aber das war noch nicht alles. Besagtes Mädchen hatte eine Schülerin von sich mit. Dieses Pferd ging nicht reell durchs Genick, die Reiterin hatte Angst (sie war Mitte 20) und dem Pferd gefiel das. Ständig schoß es ab und buckelte und machte eigentlich immer was es wollte, er sprang sogar über sämtliche Viereckteile. Da fragte die Schülerin von PK Herrn Broichsitter, ob sie ihm denn das durchlassen könne, wenn er seine Lektion ordentlich gemacht hätte. Ich mußte mich kopfschüttelnd abwenden. Das Pferd war superschlau und hat seine Reiterin ständig ausgetrickst. Aber irgendwie scheinen die beiden das nicht erkannt zu haben.

      Also das hat mich nicht vom Gegenteil überzeugt.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13529

        #23
        Naja, auch das sollte man vielleicht relativ sehen. Nicht jeder, der bei einem Spitzentrainer - wem auch immer - trainiert oder lernt, ist auch in der Lage, das anzunehmen, was er geboten bekommt. Ich weiß von meinem Reitlehrer, daß die Azubis immer schon meinen, sie könnten alles, wenn sie anfangen. Daher ist er auch Gottfroh, daß er nicht mehr ausbilden muß.

        Vielleicht war dieses Mädchen auch damals schon so von sich überzeugt, daß sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hat?

        Ich kenne auch genug Leute, die von meinem Reitlehrer nicht die Bohne mitgenommen haben...

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #24
          Das Problem war nur, daß sie ständig das Gefühl vermittelt bekam, sie mache alles richtig. Sollte wohl das Aushängeschild für PK sein zu diesem Lehrgang. Sofort wollten nämlich alle nächstes Jahr den Lehrgang bei PK mitnehmen.

          Ich weiß schon was Du meinst Llewella, aber sollte man dann sowas auch noch begutheißen?

          Wie gesagt, ich hab halt noch nix anderes von ihm gehört und gesehen. Und das was ich gehört und gesehen hab, fand ich nicht so toll.

          Vielleicht könnte mir ja mal jemand erklären, was die hohe Hand bedeuten soll, auf die er schwört. Ist einfach reine Neugier.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • #25
            Das hier zu erklären sprengt wohl den Umfang des Forums. Ich empfehle sein Buch. Ansonsten scheint die junge Dame, die Du beschreibst, nicht wirklich verstanden zu haben, was PK da von ihr will. Die "hohe Hand" ist keineswegs ein heiliges Mittel noch angestrebte Reitweise. Du wirst ihn selber immer nur kurzfristig so reiten sehen. Auch er erklärt ermüdent lange, daß das non plus ultra die normal getragene Reiterhand bei leichter Anlehnung ans Gebiss ist. Nicht mehr und nicht weniger. Einen Reitlehrer an dem Tun seiner Schüler zu messen geht immer in die Hose. Da hätten alle wohl schlechte Karten.
            Was mich wirklich überzeugte war die theoretische Arbeit, die er an sehr anschaulichen Beispielen zur allg. Anatomie des Pferdes gebracht hat. Ganz im Sinne eines Herrn Heuschmann im Übrigen. Einfach einleuchtend erklärt.

            Und noch ein Wort zum Schluß. Ich werde nie die Abreitehalle an besagtem Abend in NMS vergessen. PK trabte locker seine Runden (und ja, Michel ging sehr ansprechend da draußen) und PK verdrehte sich die ganze Zeit den Kopf nach Wahler und Caprimond, denn der demontierte den Hengst mit wirklich haarsträubender Handeinwirkung, nur damit die Tochter danach diese herzzerreißense Schaubild mit Caprimond reiten konnte (von dem alle Welt heute noch schwärmt). Für mich war das eine Offenbarung. Der eine ritt schulmäßig, wenig spektakulär, aber einfach gut, der andere hatte "alle Hände voll zu tun", und das auf einem Hengst wie Caprimond, der wirklich rittig ist und keinerlei Anstalten machte, dem Reiter abzuhauen. Das sahen kollektiv die versammelten Besucher um mich herum genauso. Fand ich irgendwie interessant....

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Einen Reitlehrer an dem Tun seiner Schüler zu messen geht immer in die Hose. Da hätten alle wohl schlechte Karten.
              Da hast Du im Prinzip schon Recht Maren. Aber sie hat dort ihren Trainer C bekommen und das ist doch nicht Sinn und Zweck der Sache. Und es ist doch normal, daß wenn so jemand vor wirklich kritischem Publikum reitet und sie dann mit PK prahlt, daß das vielleicht nicht unbedingt von Vorteil ist für PK.

              Naja, um die Diskussion jetzt zu beenden. Jeder hat halt so seine Favouriten denke ich. Es gibt ja auch inzwischen Reiter wie Sand am Meer, der eine mag den, der andere den und umgedreht ist es auch so. Zum Glück gibt und gab es genug Reiter, sonst würde jeder zu einem rennen und andere wären arbeitslos. Die wirklich guten unter allen herauszupicken ist wirklich wie eine Stecknadel im Heu suchen. Aber das ist auch relativ, denn der eine schwört auf den und der andere auf den.

              Jedenfalls hat mich der Broichsitter vom Gegenteil überzeugt. Da hatten mir auch einige abgeraten und ich hab gesagt, ich wage es und ich habe es nicht bereut. Ich werde ihn jedenfalls weiterempfehlen.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #27
                Eine Frage hab ich noch. PK ist kein FN anerkannter Ausbilder, wie in aller Welt konnte die Dame da einen Trainer C machen? Dafür mußt Du schon eine Landesreitschule aufsuchen.....

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #28
                  Sie reitet bei PK und hat bei Broichsitter den Trainer C gemacht.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar


                  • #29
                    Hä?? komme da immer noch nicht mit. Der Trainer C ist ein FN Schein, den kann man nicht irgendwo machen. Meine Schwester hat den sowie B gemacht und konnte das NUR an einer Landesreitschule machen, inkl. Lehrgang etc.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #30
                      Keine Ahnung wie das läuft. Wir haben die Lehrgänge auch am Landgestüt Moritzburg. Aber er scheint eine Berechtigung zu haben, weil einer aus Sachsen, der eine FN Reitschule hat, beim Broichsitter ebenfalls Trainer C und B gemacht hat.

                      Broichsitter hat auch ne homepage, aber ich weiß leider die Adresse nicht mehr.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #31
                        Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben.
                        Die klassische Lehre sagt: korrekter Sitz bei möglichst unsichtbaren Hilfen - von den gröberen zu den feinen Hilfen kommen bis hin zum Bügeltritt.
                        Heute beachten viele Zuschauer die Showreiter, die mit hoher Hand und in Rückenlage Showtritte erzeugen und sich z.B. bei den fliegenden Wechseln nach links und rechts werfen.
                        Ein guter Ausbilder, der saubere Aufbauarbeit macht und ganz unspektakulär reitet wirkt mit seinem Pferd dagegen oft unscheinbar.
                        Dr. Klimke war z.B. ein Reiter, der mit fast unsichtbaren Hilfen geritten ist. Vor ein paar Wochen hattet Ihr im Forum ein Bild von ihm auf Ahlerich. Man sieht den sauberen Sitz mit vorwärts/abwärts gekippte Hüfte. Die Schenkel können bei dieser Position beliebig zurückgenommen werden und das Pferd in der Versammlung einrahmen und halten. Um ein Kippen in den Spaltsitz zu verhindern, ist der Oberkörper gut aufgerichtet und balanciert das Pferd aus.
                        Könnt Ihr das Bild noch einmal reinscannen (richtig geschrieben ?) ?
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #32
                          Schau mal bei "Wer ist für Euch das erfolgreichste Dressurpferd". Da ha ich die Bilder von Dr. Reiner Klimke eingescannt. Ich weiß aber nicht welches Bild Du haben möchtest.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #33
                            Das letzte in der Versammlung Piaffe/Passage.

                            Vielen Dank
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar


                            • #34
                              hi Oppenheim,

                              wie lange warst du bei johannes?
                              und kannst du die jenige welche traierin C mal näher beschreiben?(namen vielleicht nich)was für ein pferd ritt sie?
                              ich kann mir gut vorstellen, das es bei wenigen perfekt aussieht,
                              wenn sie ein koorekturpferd reiten. in der ausbildung ist ein pferd nun einmal nicht von anfang an perfekt. wenn du die ausbilderin länger beobachtet hast, dann find ich die kritik berechtigt, aber bei einem WE-lehrgang kann man doch wirklich kein urteil abgeben.

                              Trainer C kann man auch bei Johannes machen, aber nicht bei herrn karl.

                              lg sternchen

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3234

                                #35
                                Ich möchte hier weder Namen nennen, noch sonstige Einzelheiten zu diesem Mädel. Das gehört sich einfach nicht. Ich war drei Tage beim Lehrgang und was ich gesehen hab, reicht mir. Das ist kein Korrekturpferd, es ist ihr eigenes und das Pferd war auch schon älter. Glaub mir, ich kann das schon etwas beurteilen.

                                Wie ich schon geschrieben hatte, hatte sie ihre Schülerin dabei.

                                Ich möchte das ganze jetzt aber wirklich beenden. Wie gesagt, Johannes kann ich nur empfehlen.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar


                                • #36
                                  hey oppenheim,

                                  das sollte kein angriff sein. ich glaub dir gerne, das du sowas beurteilen kannst.
                                  aber du kannst mir auch glauben, dass nicht jeder der einen kurs bei PK besucht hat und pausenlos von ihm redet, das wiedergibt, was er macht.

                                  ich akzeptiere auch absolut deine meinung zu PK. ich wollte es nur daneben stellen.

                                  lg sternchen

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3234

                                    #37
                                    Akzeptiere ich auch voll und ganz.

                                    Ich sagte ja, daß ich mich gern vom Gegenteil überzeugen lasse. Bis dahin hatte ich halt keine Gründe. Jetzt habe ich zumindest schonmal zwei Seiten gehört. War interessant.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                    59 Antworten
                                    4.691 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                    202 Antworten
                                    25.446 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                    27 Antworten
                                    3.229 Hits
                                    3 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                    6 Antworten
                                    673 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                    113 Antworten
                                    3.494 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Rübchen
                                    von Rübchen
                                     
                                    Lädt...
                                    X