Kritikfähigkeit? Nein, ich denke das einzig notwendige wäre ein bißchen Toleranz....
Ptofis nur Profis kritisieren? Nein, aber nicht jeder Laie ist in der Lage einen Profi tatsächlich, mit umfassendem reiterlichen Sachverstand zu kritisieren-denn wie schon wohl bemerkt, da liegt ein wesentlicher Unterschied, zwischen Profi und Laie.
Umsonst reitet Lieschen Müller nicht "nur" A, und man findet sie nie im internationalen Lager.
Und da wären wir auch beim Kochen.Sicher muss man was vom essen und kochen verstehen, um ein gutes Essen zu beurteilen, sprich man sollte nicht nur in der Lage sein, Würstchen warm zu machen.Wird sonst alles so ein bißchen unglaubwürdig, und hört sicj so ein bißchen nach Ausrede an.Klar liegt ein Unterschied zwischen Theorie und Praxis-und eben dieser Unterschied macht einen Profi aus......
Ist mir zu konstruiert, denn jeder Buchkritiker kennt nicht nur das theireticherichten, sondern ihm ist auch die Praxis durchaus bekannt.Der Rest liegt im persönlichen Ermessen, und das kann so vielfältig sein, dass ein schwarzes Pferd plötzlich grün wird-(und ist das real?)
Was nicht sein kann was nicht sein darf?zu konstruiert!
Sag doch mal, wäre bei Dir eine Gladdys im großen Sport?
Das hat nichts damit zu tun, ob das wie und wozu richtig oder falsch ist....Ein unmotiviertes Pferd bringt NIE diese Leistung!
Und das Stallgassengeflüster: Bitte, wir sind alle nur Menschen, und gerade in diesem "SPORT" gibts doch genug zu tratschen.Vorallem wenn Laien die Profis nachmachen, nicht wissen wozu und wofür, hauptsache los....
.Und haben wir nicht alle Vorbildfunktion?
Ptofis nur Profis kritisieren? Nein, aber nicht jeder Laie ist in der Lage einen Profi tatsächlich, mit umfassendem reiterlichen Sachverstand zu kritisieren-denn wie schon wohl bemerkt, da liegt ein wesentlicher Unterschied, zwischen Profi und Laie.
Umsonst reitet Lieschen Müller nicht "nur" A, und man findet sie nie im internationalen Lager.
Und da wären wir auch beim Kochen.Sicher muss man was vom essen und kochen verstehen, um ein gutes Essen zu beurteilen, sprich man sollte nicht nur in der Lage sein, Würstchen warm zu machen.Wird sonst alles so ein bißchen unglaubwürdig, und hört sicj so ein bißchen nach Ausrede an.Klar liegt ein Unterschied zwischen Theorie und Praxis-und eben dieser Unterschied macht einen Profi aus......
Ist mir zu konstruiert, denn jeder Buchkritiker kennt nicht nur das theireticherichten, sondern ihm ist auch die Praxis durchaus bekannt.Der Rest liegt im persönlichen Ermessen, und das kann so vielfältig sein, dass ein schwarzes Pferd plötzlich grün wird-(und ist das real?)
Was nicht sein kann was nicht sein darf?zu konstruiert!
Sag doch mal, wäre bei Dir eine Gladdys im großen Sport?
Das hat nichts damit zu tun, ob das wie und wozu richtig oder falsch ist....Ein unmotiviertes Pferd bringt NIE diese Leistung!
Und das Stallgassengeflüster: Bitte, wir sind alle nur Menschen, und gerade in diesem "SPORT" gibts doch genug zu tratschen.Vorallem wenn Laien die Profis nachmachen, nicht wissen wozu und wofür, hauptsache los....


Kommentar