Klassische Ausbildung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    #21
    entschuldigung aber das hab ich nirgens geschrieben, ich habe keine hellseherische gabe und kann ein urteil zu einem pferd abgeben das ich noch nie gesehn habe. kann mich auch nicht erinnern das hier irgendeiner dem pferd die schuld gegeben hat. die probleme können vielschichtig sein, genau so wie die lösungen.
    das scheinst du ja jetzt selber zu merken.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #22
      "das scheinst du ja jetzt selber zu merken."
      Das merke ich nicht jetzt erst selber, sowas habe ich schon erlebt bzw. bei anderen. Meine letzten zwei sind aus Ausbildungsställen, und alleine das, was ich bei Auswahl 2 gesehen und erlebt habe, hat mir doch zu denken gegeben. Und bitte: das waren keine 1.000 Euro-Pferde.
      Mit langgedienter Züchter meinte ich nicht, daß Du Hellseher sein sollst sondern daß Du doch auch weisst, wie unterschiedlich früh- oder spätreif Pferde sind, auf Haltungsbedingungen, Beritt etc. reagieren.

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3226

        #23
        gerade weil ich in dieser sache etwas erfahrung habe und die lösung der probleme an dingen lag, auf die man nicht so einfach kommt. ich erlaube ich mir, im gegensatz zu dir kein urteil. das einzige was ich gesagt habe, ist das mittwoch@ nicht so unrecht hat und das wegstellen nicht unbedingt das problem lösst.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #24
          Wir drehen uns argumentativ im Kreis, Benjie.
          Aber vielleicht hat Neuzüchter ein paar Anregungen mitrausgenommen, was mit seinem Pferd getan werden kann und was nicht und worauf man vielleicht achten sollte.

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #25
            noch mal weg stellen, oder weitermachen.
            Auf alle Fälle dauert es etwas länger, einem "normalen" Pferd eine ordentliche "klassische" Grundausbildung zu geben. Sowas ist in 4-8 Wochen nicht zu machen, und wer das sucht wird niemals seriös fündig.

            Gruß
            horsmän

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #26
              damit hast du recht hörsman@ und das ist das grosse problem von züchtern die ihre pferde in beritt geben müssen. die berittkosten sind glaub so bei 600€ im monat. jetzt muss ich das ein jahr durchziehen, damit ich ein pferd habe welches der markt will. somit fressen die kosten, den erlös auf. wenn dein zuchtprodukt dir dann so dein konto belastet, kann ich schon verstehen, das geduld eine sehr schwer zu übende tugend ist.
              vor allem wenn man dann noch bedenkt, das es sich meisst um leute handelt die nicht so viel erfahrung mit jungen pferden haben.
              die züchter man dann druck beim stall, die drehn halt etwas mehr am rad und sind nachher die bösen buben.
              das ist halt der teufelskreis in dem solche züchter stecken, für die findest du si schnell keine lösung.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #27
                die einzige Lösung heißt: die Zucht aufgeben, wenn sie nicht lohnend oder zumindest kein größeres Verlustgeschäft ist.
                So ist das nunmal.
                Aber da wird jeder für sich seine eigene Erfahrung sammeln müssen und selbst entscheiden.

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2149

                  #28
                  zusammengefasst:
                  die Frage ob man einen 3j. als 3j. verkaufen kann ist wohl deutlich mit nein beantwortet.
                  die Frage ob ein Verkaufspferd mit einer klassischen Ausbildung nach der Skala der Ausbildung zu rechen hat scheinbar auch.
                  BEides ist sehr schade aber entspricht wohl nicht nur in dem von mir zu rate gezogenen Stall der Realität.
                  Die Frage ob man 3 jährige Pferde reiten darf oder nicht nsollen doch vielleicht die Menschen entscheiden die diese Pferde auch sehen. Mein Wallach hat kein Wachstumsproblem und auch Charakter genug sich zu wehren wenn er überfordert ist. Übrigens wurde seine Mutter vierjährig angeritten und hat sich auch sehr lange nicht am Gebiß abgestoßen.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Neuzüchter @ Sep. 24 2006,20:42)]Die Frage ob man 3 jährige Pferde reiten darf oder nicht nsollen doch vielleicht die Menschen entscheiden die diese Pferde auch sehen. Mein Wallach hat kein Wachstumsproblem und auch Charakter genug sich zu wehren wenn er überfordert ist. Übrigens wurde seine Mutter vierjährig angeritten und hat sich auch sehr lange nicht am Gebiß abgestoßen.
                    Neuzüchter, dann hättest Du diese frage nicht in einem virtuellen Forum stellen sollen, sondern in deinem persönlichen Umfeld, wo man das Pferd kennt.

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12630

                      #30
                      Natürlich kann man einen 3j als 3j verkaufen- du deinen anscheinend aber nicht!
                      Bei dem nächsten Zuchtversuch mit der Stute dann evtl einen Hengst berücksichtigen, der was gegen die Mauligkeit tun kann und der evtl. weniger Charakterstärke vererbt.

                      Was soll denn heissen, er hat genug Charakter um sich zu wehren?! Wenn du natürlich so über das Einreiten denkst, dann Prost Mahlzeit.

                      Viel Erfolg noch weiterhin, anscheinend bist du wirklich ein Neuzüchter.

                      Kommentar

                      • Hondadiva
                        • 24.01.2005
                        • 1552

                        #31
                        und amen, und aus, und topic einstampfen
                        http://www.schurkenhof.at

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2149

                          #32
                          Es scheint unglaublich schwer zu sein, Fragen zu verstehen und diese dann zu beantworten. Stattdessen labert man erst mal lustig drauf los und kritisiert an anderen herum. Danke.
                          Charakterstärke ist nichts was man rauszüchten müsste und nicht jedes Pferd was nicht von sich aus alles versteht und kann ist maulig.
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar

                          • Dressurmainz
                            • 02.02.2006
                            • 813

                            #33
                            @neuzüchter

                            Hey, man wusste irgendwie gar nicht was Du mit diesem Toppic wolltest...vielleicht drei Themen auf einmal besprechen? Hättest Dich besser in der Mitte der Diskussion nochmal gemeldet und gesagt um was es Dir hier geht, oder?

                            Ich finde dreijährige Reiten (am Besten noch mit Schlaufzügel, Gerte und Sporen) einfach ungerecht. In so vielerlei Hinsicht kann das Pferd den ansprüchen ans Gerittensein nicht genügen. Solche Pferde auf die Auktion zu tun oder zu verkaufen ist immer eine Mogelpackung, denn noch nichts an dem Tier ist reell.

                            Vierjährig anlongieren, behutsam anreiten, tgl. Weidegang (wenns geht in der Herde) Vertrauen aufbauen und bei allem was schief läuft in der Rittigkeit wieder einen Schritt zurück gehen.

                            So könnte es gehen.

                            DM

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              #34
                              Man kann ein Pferd, das physisch und psychisch weit genug entwickelt ist, sicherlich auch dreijährig anreiten - bei vielem tut man sich in dem Alter tatsächlich leichter, weil sie einfach noch nicht so selbstbewusst sind.

                              Wohlgemerkt, ANreiten, Sattel drauf, Longe, Reiter, vielleicht mal frei reiten. Wenn das klappt, dann wieder weg.

                              In Verkaufsställen fällt das gezwungenermaßen weg, denn da muss das Pferd ja für die (schlecht reitende?) Kundschaft "bedienbar" sein.

                              Viele Züchter haben ordentlich reitende Amateure, die die Pferde anreiten und ein bisschen ausbilden, die müssen die Pferde nicht so dringend aus dem Geld haben wie diejenigen, die sie zur Ausbildung in Profiberitt weggeben. Da wird eher mal langsam gemacht und "klassisch" ausgebildet. Ich bevorzuge den zweiten Weg. Auf diese Weise kann man auch mal nen Dreijährigen (ver)kaufen.

                              Ich würde allerdings niemals ein Pferd kaufen, was dreijährig über eine Auktion ging oder durchs Bundeschampionat geschleift wurde, die müssen ja einen Hau weg haben, und das kriegt man meist auch nicht wieder raus.
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #35
                                @Neuzüchter,
                                ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was Du nun sagen wolltest.

                                Geht es Dir darum, das die Käufer schon 3-jährig ein perfekt zu reitendes Pferd verlangen und Du deshalb Schwierigkeiten beim Verkauf deines Pferdes hast, oder geht es darum, dass der Bereiter dein Pferd nicht korrekt arbeitet, oder geht es Dir darum, dass es Dich nun ärgert, dass Du einige Monate mehr Gedult mit deinem Pferd haben muß

                                Was ist genau dein Anliegen?



                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] ]Es scheint unglaublich schwer zu sein, Fragen zu verstehen und diese dann zu beantworten.
                                  äääähm, Neuzüchter, kann das vielleicht daran liegen, dass Du in Deinem Eingangsbeitrag für dieses Topic nicht eine einzige Frage gestellt hast?

                                  Lies Dir doch bitte doch Deinen eigenen Beitrag nochmal in Ruhe durch - wieviele Fragen findest Du darin?
                                  Ok, mit viel gutem Willen lässt sich ein einziges Fragezeichen im Text finden, das dann aber an einem Satz, der vom Satzbau her keine Frage ist - das war´s auch schon.

                                  Und wenn Du dann Deinen Text noch mit "bedanke mich für Kommentare" enden lässt, dann bekommst Du halt auch genau das: Kommentare!  

                                  Gewusst wie: formuliere halt mal Dein Anliegen in Frageform.  



                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Ich habe den Eindruck, dass Neuzüchter sich ärgert, dass andere Pferden (Sir Donnerhall) nicht dafür kritisiert werden, wenn sie altersgerechte Probleme haben, sein Pferd aber mit "den gleichen" Problemen als unverkäuflich abgestempelt wird.

                                    Wenn das das Problem ist, kann ich nur aus Käufersicht sagen: es ist einfach bei fremden Pferden Rücksicht auf die Jugend zu nehmen, aber wenn ein Kauf ansteht und ich Geld in die Hand nehme, dann muss ich ein gutes Gefühl auf dem Pferd haben (was allerdings nicht vom Grad des gerittenseins abhängt), sonst kaufe ich nicht. Wir haben z.B. gerade eine 3 jährige Dormello Stute gekauft. Mein RL hatte sie Ende Mai bei einem Bekannten entdeckt, wir sind im Juni hingefahren zum probereiten, da war sie 6. Mal unter dem Sattel und haben gekauft. Danach ging sie wieder auf die Wiese und zum 1. Oktober kommt sie wieder rein, dann wird wieder langsam angefangen. Das Pferd war nun wirklich nicht weit ausgebildet, aber das Gefühl war gut. Solche Pferde lassen sich dann auch dreijährig verkaufen.

                                    Kommentar

                                    • BirgitS
                                      • 05.09.2006
                                      • 751

                                      #38
                                      Du hast es auf den Punkt gebracht, Mimo, absolut. Letztlich kommts nicht auf das momentane Gerittensein, sondern auf das insgesamte Reitgefühl an.
                                      Take the time it takes so it takes less time.

                                      Kommentar

                                      • Dressurmainz
                                        • 02.02.2006
                                        • 813

                                        #39
                                        gutes Gefühl = gute Rittigkeit

                                        DM

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          #40
                                          Richtig. Und da reicht im Prinzip eine Minute. Draufsetzen - wohlfühlen. Meine junge Stute war in einem guten Ausbildungsstall vierjährig knapp zwei Wochen unterm Sattel. Konnte geradeaus gehen, angaloppieren und phasenweise sich schon ans Gebiss dehnen. Ich hab mich draufgesetzt und wusste: die isses. Einmal traben, links rechts, einmal Galopp im Entlastungssitz außen rum. Gekauft.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.445 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.226 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          671 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.489 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X