Rollkur-heißt jetzt Hyperflexion....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunniva
    • 15.04.2003
    • 823

    #41
    Zitat von [b
    Zitat[/b] ]Unabhängig von den zu erwartenden Ergebnissen dieser Untersuchungen sind für die Richtertätigkeit ausschließlich die LPO, die Richtlinien für Reiten und Fahren und somit die Skala der Ausbildung maßgeblich. Dies sind die Säulen, auf denen die Bewertung der Leistung von Reiter und Pferd stehen müssen - und zwar bedingungslos für alle Klassen und Disziplinen. Diese Regelwerke haben auch für das Verhalten des Reiters auf dem Vorbereitungsplatz Gültigkeit. Alle hiervon abweichenden Meinungen entsprechen nicht den gültigen Regelwerken und damit nicht der Überzeugung der Deutschen Richtervereinigung.
    Das geht doch runter wie Butter, oder? Das nenn ich mal klar und deutlich Da sag ich nur: 100% agree!!!

    Mal ne andere Frage: Wann kann man denn eigentlich mit ersten Forschungsergebnissen zum Thema "Hyperflexion" (richtig geschrieben?) rechnen Erst in ein paar Jahren, oder?

    Grüßle
    sunniva
    Liebe Grüße
    sunni

    Kommentar


    • #42
      Ich habe mir die Mühe gemacht, das FEI-Papier, welches die „Ergebnisse des Expertentreffens“ in Lausanne darstellt, herunterzuladen und durchzuarbeiten.

      Dazu ist festzustellen:

      FEI-offizieller Freispruch und devote Anerkennung für alle Rollkurer, sofern sie erfahren und geschickt sind. Insoweit ist verbindlich bekannt, dass es auf so genanntem professionellen Niveau nur geschickte und erfahrene Trainer/Reiter gibt.

      Trotz anders lautenden Lippenbekenntnissen ist der Abschied von der klassischen Ausbildung eingeleitet. Wahrscheinlich wird er in Kürze vollständig vollzogen sein. Ein einziges Kriterium ist künftig maßgebend für das Vorgehen: Erfolg.

      Räsonieren hilft nicht, man muss die Situation sehen, wie sie ist: Die echten Dressurnationen sind in der FEI mittlerweile unterrepräsentiert. Unterwürfige Loonies und windige Handlanger bestimmen den Gang der Dinge im Auftrag von Interessengruppen. Daher ist es auch weitgehend sinnfrei, die „Pros and Cons“ der Rollkur zu erörtern. Jedem, der ein Pferd von einer vertrockneten Pflaume unterscheiden kann, ist klar, dass es nur Cons gibt.

      Was man tun kann? Persönlich die Konsequenzen ziehen: Erstens der klassischen Grundlage treu bleiben und zweitens, die FEI meiden, wo immer es möglich ist. Veranstaltungen unter ihrem Patronat sind für mich ab sofort in jeder Hinsicht tabu.

      Wer aber meint, der Schrecken sei nicht zu steigern, der irrt. Wie ich der SPIEGEL-Ausgabe dieser Woche entnehme („Wiedergeburt im Stall“, S. 140), ist es gelungen, diverse Pferde zu klonen. So gibt es beispielsweise Kopien von E.T. und Quidam de Revel. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis Lieschen Müller mit einem E.T.-Klon in Klein-Brixen an der Knatter im E-Springen auftaucht.

      Wenn heute 50.000.- € für eine Kürmusik Erfolge garantieren, ist es doch keinesfalls abwegig anzunehmen, dass Klone ebensolche Turniererfolge gewährleisten. Na, dann mal viel Spaß für die ehrlichen Reiter!

      BG
      EMM

      Kommentar


      • #43
        Na, zum Glück kann Lieschen Müller aber nicht reiten wie Hugo Simon und auch mit vielen anderen Spitzenpferden würde Lieschen Müller noch nicht mal durch eine E-Prüfung, egal ob Springen oder Dressur, kommen.
        Aber sie kann sich den Klon ja ganz wichtig und mit stolz geschwellter Brust in den Garten stellen.
        Die kurze Lebenserwartung der Klone kurbelt ja vielleicht den allgemeinen Umsatz so richtig an.

        Kommentar


        • #44
          Wirklich interessant, praktisch und lustig wäre es für mich erst, wenn gleich der Reiter auf dem Pferdes mitgeklont werden würde und beide Objekte gleichzeitig in einem Produktionsvorgang hergestellt werden könnten.
          Wäre dann für mich als Sponsor der Unterhaltungsindustrie noch interessanter, da ich dann gleich 10, 20 oder mehr, je nach Bedarf, von der gleichen Sorte im Viereck oder Parcours gegeneinander und hintereinander antreten lassen könnte. Na, so 10 oder 15 oder mehr Klone hintereinander, das hat doch was!
          Für Wettinteressenten sicher auch ein Geschäft, welcher Klon dann gewinnt, Uiiii.....wow, klasse, spannend .....

          Nun denn, einen wunderschönen Tag noch, ich gehe jetzt in den Stall zu den Pferden, um meinem Hobby, Nichtklone, z.B. Fohlen mit Mama und andere zufriedene, ausgeglichene, glückliche Pferde gucken, nachzugehen. LG Elvis

          Kommentar


          • #45
            Apropos Klonis....

            ich stelle mir natürlich Gigolo mit Isabell Werth in den Garten.
            Außerdem sollten wir auch eine Abstimmung machen wer sich wen in den Garten stellt.
            Außerdem stelle ich mir Woodside´s Ashby mit Bettina Hoy ganz toll neben Gigolo und I.W vor.
            Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3, d.h. Farbenfroh mit N.C. drauf muß auch noch in meiner Gartentruppe dabei sein.

            B.G.E.

            Kommentar

            • Dressurmainz
              • 02.02.2006
              • 813

              #46
              ich glaub der Frabenfroh war der Erfinder der Rollur... frechgrins.

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #47

                Wenn es einer war, dann eher Rembrandt und Nicole Uphoff.

                Kommentar

                • Dressurmainz
                  • 02.02.2006
                  • 813

                  #48
                  Uphoff ist ja jahrelang ohne rollkur hoch erfolgreich trainiert und beritten gewesen, deswegen hinkt dieser Vergleich. Erst als sie alleine ritt, rollte sie.

                  Kommentar

                  • Hondadiva
                    • 24.01.2005
                    • 1552

                    #49
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Dressurmainz @ Mär. 02 2006,14:54)]ich glaub der Frabenfroh war der Erfinder der Rollur... frechgrins.
                    das heißt jetzt Hyperflexion
                    http://www.schurkenhof.at

                    Kommentar

                    • Filius
                      • 16.06.2005
                      • 315

                      #50
                      ....demnächst gibt es noch einen Leitfaden: "Wie hyperflexiere" ich richtig?

                      Kommentar

                      • Bonni
                        • 11.01.2005
                        • 280

                        #51
                        Vor Rembrandt hat man von der Uohoff noch gar nichts gehört. Vielleich hat Rembrandt ja deswegen nie guten Schritt gezeigt, war fast immer hinter der Senkrechten und ist (jedenfalls immer wenn ich ihn gesehen habe, und das war nicht selten) nicht wirklich ans Gebiss getreten. Und die "Rollkurbilder" des St.Georg von der Uphoff waren immer auf Rembrandt.

                        Kommentar

                        • Dressurmainz
                          • 02.02.2006
                          • 813

                          #52
                          ja Bonnie, da hatte sie keinen guten Ausbilder mehr, da ritt sie schon alleine.

                          Kommentar

                          • Bonni
                            • 11.01.2005
                            • 280

                            #53
                            da ritt sie bei Schulten-Baumer und hat 4 mal Gold geholt. Vorher habe ich sie allerdings nicht gesehen.

                            Kommentar

                            • Dressurmainz
                              • 02.02.2006
                              • 813

                              #54
                              das ist grundweg falsch@bonni

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #55
                                da N.U. und I.W. echte Fans der Rollkur sind, und beide ihre "höheren Weihen" bei Schulten-Baumer erlangt haben, liegt m.E. die Vermutung nahe, dass die Rollkur bei diesem Trainer gerne gepflegt wird.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #56
                                  Kann bei einem frisch gekürten reitmeister der FN aber eigentlich nicht sein, oder::

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #57
                                    sollte nicht sein, aber was heißt das schon

                                    BTW Ist der Schulten Baumer (Senior) eigentlich selbst auch mal Reiter gewesen?
                                    (liegt dann etwas vor meiner Zeit, aber kann ja sein.)

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #58
                                      Glaub schon...war das Pferd der wahl nicht "Slibowitz"

                                      Kommentar

                                      • jeannine
                                        • 20.10.2003
                                        • 271

                                        #59
                                        @gusstein:
                                        in grossem und ganzen gehe ich mit Dir überein. Ich fand den Kommentar zur FEI-Veranstaltung in Lausanne auch ziemlich daneben.

                                        Eines kann ich aber nicht nachvollziehen:
                                        der eine meidet FEI-Veranstaltungen, der andere Turniere überhaupt, da immer die "Rollkur-Pferde" vorne sind. Das finde ich ziemlich schade und nicht die richtige Antwort. Nur wenn die Reiter, die noch klassisch Ihre Pferde ausbilden und reiten auf Turnieren vorstellen, kann man doch wenigstens etwas dem "Rollkurzeugs" entgegen wirken. Das mag vielleicht etwas illusorisch und naiv klingen, aber durch Schweigen und Kopf in den Sand stecken kommt man ja auch nicht weiter....

                                        Die Schritt-Tour von Martin Schaudt's Weltall finde ich auch nicht vorhanden und der Galopp ist wirklich häufig im Viertakt, aber der als "klassisch ausbildende" Hubertus Schmidt reitet nun mal auch keinen Schritt. In Aachen 2005 war Wansuela suerte für mich im Schritt eigentlich lahm. Das konnte man nicht mehr als taktunrein bewerten.
                                        Was ich eigentlich sagen will: wenn die "klassisch reitenden" Ihre Programme mal einigermassen fehlerfrei durchbringen würden, wären sie auch vorne. Aber wenn ich halt Fehler drin habe, für die es 2-er und 3-er Noten gibt, bin ich halt weg vom Fenster. Dies gilt genauso im ländlichen Turnierbereich.

                                        Nochmal: ich bin ein absoluter Gegner der Rollkur, aber dieses Gejammere geht mir langsam auf den Geist. Diskutieren über die Rollkur ist das eine, aber zeigen, dass es ohne Rollkur auch geht ist für mich das bessere Argument!

                                        Gruss, Jeannine

                                        Kommentar

                                        • horsm
                                          • 08.02.2005
                                          • 2561

                                          #60
                                          Nee, nee
                                          Slibowitz ritt Mitte der 70er bis Anfang der 80er doch sein Sohn, (der hieß auch Uwe Schulten Baumer)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.228 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X