Das fände ich ja sehr verlockend - mit 7. Nur: in welche Prüfungen dann? Willst Du in ne reitpferde oder Dressurpferde A dann alle reinpacken? Dann haben doch die Langsameren wieder abgeloost. Ich fänds besser, wenn die Altersschranken höher gehoben werden. Beispielsweise so: Reitpferde nur 4 und 5jährig, Aufteilung in platziert/unplatziert oder anders, Dressurpferdeprüfungen A ab 5, L ab 6, M frühestens ab 7. Alterstoleranz nicht ein Jahr, sondern bei Nichtplatzierungen beispielsweise zwei jahre.
Vor 8-9 keine S-Einsatz.
Dafür vielleicht Jungpferdeprüfungen, die mehr Rittigkeit und Charakter abfragen wie Trail-GHP-Wettbewerbe, handpferde-prüfungen.
Vielleicht auch: Mehr Allround-Einsatz des Pferde fördern, beispielsweise durch leichte Geländeprüfungen, um die allzufrühe Spezialisierung aufzudröseln.
Vor 8-9 keine S-Einsatz.
Dafür vielleicht Jungpferdeprüfungen, die mehr Rittigkeit und Charakter abfragen wie Trail-GHP-Wettbewerbe, handpferde-prüfungen.
Vielleicht auch: Mehr Allround-Einsatz des Pferde fördern, beispielsweise durch leichte Geländeprüfungen, um die allzufrühe Spezialisierung aufzudröseln.
Kommentar