Hallo,
habt ihr bei einem "reinen" Dressurpferd eigentlich auch hinten beschlagen?
Ich habe meine eigentlich nur vorne beschlage, besonders die Jungen, die altersgemäß immer noch ein wenig auf der Vorhand laufen, sind ja manchmal vorne fühlig.
Ich reite allerdings auch nur auf Sandboden und nur ganz selten mal beim Ausritt auf Asphalt.
Im Winter kommen die Eisen dann für acht Wochen runter, damit der Huf sich erholt.
Wie handhabt ihr das? Habt ihr auch hinten beschlagen? Wenn ja, warum? Ich habe das einmal bei meinem Älteren Dressurpferdchen gemacht, aber für mich hat sich kein Unterschied gezeigt, ob beschlagen oder nicht.
habt ihr bei einem "reinen" Dressurpferd eigentlich auch hinten beschlagen?
Ich habe meine eigentlich nur vorne beschlage, besonders die Jungen, die altersgemäß immer noch ein wenig auf der Vorhand laufen, sind ja manchmal vorne fühlig.
Ich reite allerdings auch nur auf Sandboden und nur ganz selten mal beim Ausritt auf Asphalt.
Im Winter kommen die Eisen dann für acht Wochen runter, damit der Huf sich erholt.
Wie handhabt ihr das? Habt ihr auch hinten beschlagen? Wenn ja, warum? Ich habe das einmal bei meinem Älteren Dressurpferdchen gemacht, aber für mich hat sich kein Unterschied gezeigt, ob beschlagen oder nicht.
Kommentar