Ich muss mir mal Luft machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hdgdl
    • 08.01.2005
    • 1286

    #21
    @furioso-fan: ja sicher, aber genau das ist die Seltenheit und wird viel zu wenig praktiziert.
    ich finde es auch immer lächerlich, wenn mit diesem geschwätz, aber auf der anderen seite ist es meistens wirklich so. da komme ich mit dem völlig losgelassen und harmonischen ritt aus der prüfung OHNE jegliche Macken und bekommt ne 7,0. denke, hm hätt jetzt mehr sein können, aber ich war froh, dass mein kleener überhaupt so gut ging (4-jährig).
    Andere, 2 pferde in der prüfung, kommt 2x mit 7,3 und 7,4 raus, weil mutter oder züchterin aufm richterwagen sitzt.
    jeder zweite, mit dem ich mich unterhalten habe, sagt mir ich hätte gewinnen müssen und deutlich über ihr liegen müssen. klar, mein gefühl war auch so und habs mir später aufm viedo auch angeguckt.
    ja, was will man da machen.

    oder n anderes mal. stehe vorm richterwagen und warte. kriege noch mit, wie sich richterin und protokollschreiber! (selbst richter) unterhalten. der schreiber mag meinen trainer nicht und die besitzer des pferdes auch nicht. aber gut, dagegen sag ich nichts und damit muss ich nunmal leben!!!
    ABER die richterin hat mich deutlich vorne gesehen, hat sich aber von dem besagten protokollschreiber richtig einschüchtern lassen und ich hatte dann letztendlich 0,5 weniger, als sie mir geben wollte.
    Kann es das sein??? seid mal ehrlich???

    und was jeannie sagt! wie will ich denn besser reiten, wenn mein pferd schon perfekt ging??? und mit perfekt meine ich wirlich perfekt. bin aber trotzdem nicht vorne?
    das s gäule auch geritten werden müssen ist auch klar. bin selbst welche geritten, aber nicht auf turnier.
    NUR du musst doch auch zugeben, dass das richten nur noch mit beziehung hier und da zu tun hat. und wenn das s-pferd schlecht läuft bekommt er auch keine richtig gute note, aber immer noch mehr, als ein otto-normalreiter mit der gleichen leistung.
    wenn du keine beziehungen hast, ist es ganz schwer vorne mitzumischen. da musst schon n wirklich guten ritt hinlegen und n gute richter erwischen. und dann ist das aber auch nur mal für 1-2 turniere pro jahr. auf den anderen bist dann gleich wieder außen vor

    Kommentar

    • hdgdl
      • 08.01.2005
      • 1286

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Claudia96 @ Aug. 17 2005,13:06)]Ich seh auf den meisten Turnieren keinen Richter mehr auf dem Abreiteplatz, da geht es teilweise wie auf einem Schlachtfeld zu, aber keiner greift!
      das stimmt!!!

      bei solchen sachen wird NIE eingegriffen, aber wenn das in springpferde-prüfungen für junge pferde, die TT's für die reiter die pferde abreiten, weil sie teilweise 2 oder 3 pferde in einer prüfung haben, dann wird richtig terz gemacht.

      von wegen die sollten sich doch gefälligst kappe, WEIßE hose und stiefel anziehen! Hallo??? gehts noch?

      und dann in einer völlig unterbesetzen prüfung, wo noch nicht mal die mindestanzahl an geforderten startern da sind, die dazwischen sein müssen. glaube 8 sind es!
      da musste innerhalb von 6 oder weniger pferden auf ein kaltes pferd und sofort reiten! UNMÖGLICH!!!
      gerade junge pferde brauchen doch immer n bissl länger.
      da sollte man vielleicht erst mal überlegen und mal im sinne des pferdes überlegen!!!

      aber ich habe so langsam das gefühl, dass ein lösungsversuch immer an der falschen stelle angesetzt wird und bei lapalien total kleinkariert reagiert. Sorry, musste mal raus.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #23
        Also abreitende TTs sind bei uns noch nie wegen fehlender Kleidung, höchstens wegen fehlender Kappe angemacht worden.
        ich zum Beispiel, als ich meinen alten schwarzen Rangen, Marke Büffel, für mein zartes Reitmädel abgeritten habe
        ich geb Euch ja in der Tendenz recht, nur Jammern hilft absolut garnix (außer sich gegenseitig ein bischen aufzumuntern&#33.
        Solange die Kommunikation zwischen Reitern und Richtern über Hintenrum läuft, tw. über Dritte, solange wird sich nix ändern.
        Ich fände es toll, wenn es von seiten der FN/Kreisreiterbünde mal Veranstaltungen geben würde "Da will der Richter sehen - so möchte der reiter gerichtet werden"!!!

        Kommentar

        • jeannine
          • 20.10.2003
          • 271

          #24
          ..wird ja noch 'ne spannende Diskussion

          @horsmän: nö, gesponsert wird nicht, da kaufe ich mir lieber selber den 300.000-Euro-Kracher und geh' starten. Ausserdem willste doch eh' nicht auf Turnier Apropos: Turnierreiten kann auch Spass machen: man kann sich drüber freuen, dass das als vom Profi als unreitbar abqualifizierte Pferd nun in L platziert ist, man trifft "ältere Turnierreiter" und quatscht den halben Tag........

          @Furioso-Fan: ich bin immer wieder überrascht, wieviel Verbissenheit und Selbstwertgefühl-Steigerung im Turniersport liegt. Wenn sich mein Pferd verletzt, dann kann ich halt mal nicht Turnier gehen. Ja und? Ich bin doch kein Profi, der sich damit Geld verdienen muss, sondern ein Amateur, der Spass hat. Natürlich geh' ich auch nur auf's Turnier wenn ich das Gefühl habe, ich kann mit vorne dabei sein. Aber man kann doch nicht die ganze Motivation für's Reiten von Turniererfolgen abhängig machen!
          Deinen Vorschlag zu "Das will der Richter sehen" finde ich gut, aber bei der Inhomogenität der Richter wahrscheinlich etwas schwierig

          @hgdl: hast Du Dich auf einem Video gesehen, dass Du weisst, Dein Pferd ging perfekt, oder war es Dein Gefühl (und der Kommentar von aussen)? Ich kann nur sagen dass sich mein Gefühl und das Video gelegentlich nicht decken. Soll heissen -> ich hatte ein gutes Gefühl, auf dem Video permanent etwas zu eng. Nach meiner Erfahrung gibt es da doch oft Diskrepanzen.

          Gruss, Jeannine

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #25
            "Natürlich geh' ich auch nur auf's Turnier wenn ich das Gefühl habe, ich kann mit vorne dabei sein."
            Das wiederum wäre für mich NIe die Motivation, Turnier zu reiten.
            Ich reiten gerne Turnier, weil ich
            1. das Gefühl habe, noch mal jung zu sein
            2. gerne mitten in der Nacht aufstehe
            3. den Vortag mit Wienern und Einflechten zu verbringen
            4. mir den tag mit überteuertem Essen und Trinken zu verbringen
            5. Woanders selten soviel zum Aufregen und Lästern sehe

            Nein, Spaß beiseite, ich mag das Flair, ich mag die Aufregung, ich mag auch einen Teil meiner Mitstartenden - wie gesagt, z.T. ältere Damen wie ich -und außerdem brauch ich für mich immer mal wieder so ein Ziel, was mich anspornt.

            Kommentar

            • karin148
              • 03.11.2004
              • 93

              #26
              Also,eine freundi von mir schreibt beim tunier immer protokoll. und meistens das auch bei dem gleichem richter.
              bei diesem richter hat sie selber auch schon prüfungen geritten. sie kam aber meistens nur mit ner 5er note raus. er sagte ihr dann nach der prüfung:"du musst dich mal mehr aufn arsch setzten " .
              dann ein paar tuniere später ,kam sie plötzlich mit einer 7er note raus. ich will behaupten der ritt war kein stück besser als die andern. das pferd ist auch nicht der kracher(es hat stellungsfehler an den hinterbeinen).

              so,noch was andres. ich finde es gibt richtige scheiß richter ! letztens war bei uns vielseitigkeitstunier. ich stand mit ein par andren am wasserbecken,wo auch ein richter stand. der gab dann immer so sprüche von sich wie :" warum reitet die denn ?? die soll lieber golf spielen !"
              ich persönlich finde,es kommt total aufs pferd an wie man bewertet wird. und das ist ungerecht. ich finde wenn man ein pferd hat was gut läuft,aber nicht so stark bemuskelt ist und deswegen nicht so spektakler aussieht sollte das in einer E-dressur nicht über das ergebniss entscheiden,oder ?
              Bei uns haben mal 2 mädchen geritten. sie haben ca. vor 3 jahren erst angefangen,und jetzt gehen sie m springen !!! und warum ? der vater ist züchter. immer wenn ein pferd "kapput geritten " war gabs einfach ein neues. wenn ich mit meinem einem Pferd mal probleme hab kann ich es nich einfach verkaufen (könnte ich sowieso nicht,häng viel zuviel dran ).
              sorry,musste mal raus

              Kommentar

              • hdgdl
                • 08.01.2005
                • 1286

                #27
                @furioso-fan: NEIN! war ausdrücklich wegen fehlernder weißer reithose UND stiefeln und kappe
                klar hinten rum bringt nichts. haben ja auch versucht dem richter , die situtation zu erklären. von wegen junge pferde und zu wenig starter dazwischen.
                dann hats auch aus eimern gegossen, sodass ich mir meine weiße hose und stiefel noch nicht anziehen wollte. weil ich erst 4 stunden später dran war und ich hab beim besten willen keinen bock den ganzen tag mit nassen klamotten rum zulaufen und mir erst noch ne erkältung zu holen. und trotzdem waren nach dem tag 3 paar klamotten komplett durchgeweicht
                antwort war nur: "das interessiert mich nicht, entweder du ziehst dich um oder du steigst ab - ansonsten..." (gemeint war damit nicht nur das sch... wetter sondern vor allem die situtation in der prüfung mit so wenig startern, jungen pferde etc.)

                @jeannine: mein gefühl deckt sich ab und an auch mal nicht. im großen und ganzen aber schon.
                ich habs aber auch auf viedeo gesehen, ansonsten hätte ich sowas nicht gesagt. desweiteren haben wirklich qualifizierte leute, die kommentare abgegeben, u.a. auch richter und n internationaler reiter, die ich noch nichtmal persönlich richtig kenne.


                ansonsten: klar bringt verbissenheit und jammern nichts. nur es ist schon frustrierend, wenn ein junges 4-jähriges pferd so toll geht und dann immer wieder so unterbewertet wird. gerade wenn weiß, wie viel arbeit man da jeden tag reingesteckt hat, oder nicht?
                sicher nörgel ich nicht jedes mal da dranne rum. dann hätt ich aufm turnier auch nichts verloren. der spaß usw. soll ja immerhin noch im vordergrund stehen, aber sowas ist dann echt frustrierend und nicht fair.

                übrigens wär ich auch dafür, die jeweils regionalen richtern mal in ganz deutschland zu verteilen und zwar jeden wo anders hin. wo keinen den andern kennt. den einen aus dem kreis nach da und den anderen nach da, usw....
                klar, wird das etwas teuerer, aber n bisschen fairer würds dadurch schon werden.

                Kommentar


                • #28
                  Ich schreibe auch oft Protokolle oder mache Sachen bei den Richtern
                  und ich muss sagen die Richter lästern fast bei jedem reiter!
                  Bei jedem haben sie ein Komentar wie:"Der reiter sitz ja gut aber das Pferd
                  sieht ja schrecklich aus" oder ähnliches gesagt aber dann ne 7,0 gegeben...

                  ich finde der Name wird schon mit Bewertet, ob selbst erarbeitet oder nicht!!
                  Bei uns in Verein is ein sau guter reiter gewinnt fast immer, jetzt hat die Schwester angefangen
                  und der Bruder hat den Namen schon erarbeitet.

                  Kommentar

                  • Hard
                    • 19.04.2005
                    • 690

                    #29
                    Da stimmt schon vieles, aber es geht auch anderst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit sehr vielen Richtern auch reden kann. Ich gehe oft im Anschluß hin und frage sie einfach, was sie damit meinen oder was sie meinen was verbessert werden kann. Ausserdem finde ich auch, dass bestimmte Richter bestimmt Sachen sehen wollen. Wenn man z.B. weiss, dass ein Richter es würdigt wenn man den Mitteltrab mit hohem Risiko reitet und einem eher mal ein angaloppieren oder Taktfehler verzeicht dann reit ich das heute so und beim nächsten Richter, der mir mal sagte es sei Mitteltrab und kein starker Trab und manchmal sei weniger mehr reit ich halt nur soviel, wie ich für Mitteltrab sinnvoll halte.
                    Ausserdem mal Hand aufs Herz, hat sich jemand von uns schon mal bei den Richtern beschwert, weil er kein gutes Gefühl hatte oder ein paar Leute gesagt haben, dass es nicht besonders war und man eine gute Wertnote bekommen hat?!?!?!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #30
                      .........früher gabs mal in unserer Gegend einen Richter, der war bekannt als Liebhaber von "Araberköpfchen".......da gabs dann so Kommentare von SEiten der Reiter:
                      "heute brauch ich mit dem gar nicht zu starten, wo der doch so eine Rumsmurmel hat und Herr ......richtet"
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #31
                        Jaa, und wir hatten einen Richter, der liebte große, kräftige Füchse a la Weltmeyer.
                        Bei dem hab ich immer gut abgeschnitten... Und wurde hinterher gefragt, was für eine Abstammung mein Fuchs hätte...

                        Aber früher zumindest brauchte man mit Ponies in ner Dressur nie zu starten. DAS hat sich doch auch gelegt.
                        Richter sind lernfähig, durchaus

                        Kommentar

                        • jeannine
                          • 20.10.2003
                          • 271

                          #32
                          ..so, ich nochmal!

                          Was meiner Meinung nach sehr viel mehr bringen würde wäre getrenntes Richten mit Einzelnotenvergabe. Ich bin Deutsche und lebe in der Schweiz. Hier machen die das so bis runter zur kleinsten Prüfung.
                          Das hat den Vorteil, dass man bei einer schlechten Lektion halt 'ne 2 oder 3 kriegt, für was richtig Gutes aber dann halt auch mal 'ne 8. Mit dieser Bewertung fühle ich mich persönlich wohler. Setzt halt voraus, dass man mutige Richter hat, die halt zwischen 0 und 10 verteilen. Aber diese Bewertungen kann ich meistens sehr gut nachvollziehen.

                          Gruss, Jeannine

                          Kommentar

                          • Dimona
                            • 16.07.2003
                            • 1573

                            #33
                            Jepp, stimme ich voll zu!
                            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                            Kommentar

                            • Indira
                              • 16.05.2005
                              • 26

                              #34
                              Hey, bei uns in der Gegend ist es leider auch ähnlich. Hab mich auch schon so oft echt geärgert. Wir haben 2 sehr "große" Turniere im Jahr, wo halt auch viele bekannte Reiter und auch mehr Leute von ausserhalb kommen. Und vor allem auch Richter von ausserhalb! Merkwürdigerweise sind die Leutchen, die sonst immer! in der Plazierung sind meist gaaaanz hinten zu sehen. Ist halt ärgerlich, wenn der Richter einen mal nicht kennt oder es ihm egal ist, dass Papi einen eigenen Stall betreibt....Und zum Thema den Namen muss man sich erarbeiten. Ist bestimmt teilweise richtig, aber es gibt auch Kinder, die sind einfach durch ihre Eltern bekannt. Und die werden sofort hoch gewertet, egal was sie veranstalten. Hab mir neulich mal überlegt...es müsste eine Art Computer geben, der den jeweiligen Ritt auswertet. Müsste doch machbar sein...

                              Kommentar

                              • Hard
                                • 19.04.2005
                                • 690

                                #35
                                Hallo jeannine,
                                gebe dir völlig recht! Vor allem hat man dann nicht so sehr das Problem, dass man vielleicht mit den ersten drei Lektionen einen schlechten Eindruck gemacht hat und dann zu nichts mehr kommt oder einem ein PAtzer so reinreisst, dass die ganze Note im Eimer ist.
                                Leider ist es in Deutschland erst ab M. Aber dann hat man wenigstens ein Ziel ab dem "alles besser" wird!!!!!
                                Grüsse und viel Hoffnung für die nächste Saison!

                                Kommentar


                                • #36
                                  Ja stimmt. Manche werden bereits mit Namen geboren.
                                  Da gab es kürzlich bei uns einen langen Zeitungsartikel über die Kinder eines guten Reiters aus unserer Gegend. Lang und breit wurden die großartigen Erfolge der Kleinen breitgetreten.
                                  Und was für Erfolge waren es?
                                  Führzügelklasse!

                                  Aber dann wissen die Richter schon mal, wen sie in Zukunft zu beachten haben

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #37
                                    Führzügelklasse!

                                    Die ist in der bisherigen Form und das überflüssigste und falscheste, was seit den Mächtigkeitsspringen auf dem Turnier gibt!
                                    Wenn man die Kleenen sieht wie sie schon durchaus im zarten Alter ihre Konkurrenz mustern...
                                    Nee, meine Nichte hat das nicht mitgemacht, und wenn sie Turnier gehen soll, dann soll sie ganz normal ihren Reiterwettbewerb mit Galopp gehen. Vorher läuft nix.
                                    Anstelle mal Wettbewerbe mehr auszuschreiben, in dem teamgeist gefragt ist, wird hier schon das Einzelkämpfertum gezüchtet.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      zum thema dressurreiten und spass haben: letztes wochenende in sachsen-anhalt. a-dressur. erster starter 7,1 dann zwei im 6er-bereich, dann zwei 5er-bereich, dann der komplette (!!&#33 4er-bereich, bunt gemischt, bis 4,0 runter. später wieder 3 5er, 3 6er. war witzig. publikum und reiter standen johlend am viereck und wetteten auf die nächste note. sowas krasses habe ich noch nie erlebt. aber: wir hatten alle spass!!!

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Ich kann den meisten Meinungen nur zustimmen. Jeder, der einmal beim Turnier "geschrieben" hat, weiß wie die meisten Bewertungen zustande kommen. Von reellen Chancen bleibt da nicht viel. Was ich auch tragisch finde, sind die vielen Halbamateure (Stallbesitzer, Trainer und ihr Nachwuchs), die jahrelange bei A-Prüfungen rumgurken. Aus meiner Sicht müssten die reinen Amateure hiervon verschont bleiben - irgendwie ist das unfair. Sekt oder Selters. Und mehr Kontrolle seitens FN würde ich mir auch wünschen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.496 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X