Ich muss mir mal Luft machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claudia96
    • 28.12.2004
    • 1560

    Ich muss mir mal Luft machen

    Ich war letztes Wochenende auf zwei Turnieren, bin zweimal stinkesauer nachhause gefahren!

    In der einen Prüfung sind 4 Profis mitgeritten, waren alle Platziert, die meisten waren mit zwei Pferden da! Nachdem die Prüfung rum war bin ich zur Meldestelle Protokoll abholen, Richter meinte zu der einen die zweite war, dein Pferd ging heut total schlecht, eigentlich hast die Note nicht verdient, aber das Pferd läuft sonst schon besser. Meiner bekam ne 6,0 war in Ordnung.

    Zweites Turnier die Familie ... hat die Prüfung gesponsert, Tochter ritt mit, der Ritt war mehr als schlecht, meine Freundin von mir war dabei selbst Reiterin bis Dressur L, Taktstörungen, immer wieder Anlehnungsverlust, fester Rücken usw. bekommt ne 6,2 einige Zuschauer haben da nur noch den Kopf geschüttelt! Die Reiterin die, die Prüfung gewonnen hat 6,9 stand im Protokoll Pferd wurde zu eng vorgestellt, fester Rücken!

    Mein Pferd ging diese Prüfung super durch, meine Freundin hat gemeint das er die Prüfung sehr gut durchgegangen ist und das ich mindestens eine gute 6 er Note bekommen müsste, er bekam ne 5,6! Da einige Leute da waren die ich kannte, sowie mein ehemalige RL, fragte ich nach der Meinung, sie alle haben auch gemeint das er ne gute 6er Note bekommt. Der zweite Witz Pferd von einer Starterin wurde disqualifiziert weil es hochgradig lahm gehen sollte, sofort TA geholt Pferd hat nichts, keine Lahmheit usw. erkennbar.

    Warum handelt die FN nicht langsam, warum gibt es im L Bereich nicht ein getrenntes Richtverfahren und warum gibt es eigentlich nicht Prüfungen die nur für Amateure sind die kein Geld mit Unterricht und Beritt von Pferden verdienen.

    Langsam macht mir die Turnierreiterei keinen Spass mehr! Ich hab keinen Papi der mir zwei oder drei S Dressurpferde in den Stall stellt, sondern "nur" ein talentiertes unauffälliges Pferd.

    Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #2
    Beim Dressurreiten muß man (leider) klipp und klar sagen: Entweder man hält es aus, oder man wechselt zu den Stangen. Oder man läßt es bleiben.

    Ich bin inzwischen schon seit 15 Jahren Turnierreiterin. Ich ärgere mich auch jedes Mal grün und blau (zuletzt am vergangenen Wochenende), wenn Pferde, die hinter der Senkrechten gehen, Taktstörungen haben, fest sind etc. weit vorne landen, weil halt diverse Vitamin-B-chen geflossen sind. Oder auch einfach deswegen, weil die Richter ein Pferd, das korrekterweise an oder minimal vor der Senkrechten geht, einfach nicht (oder zumindest nur selten) korrekt bewerten.

    Ich hab auch keinen reichen Papi, allerdings ist mein Pferdchen nicht ganz schlecht. Leider weigere ich mich, mein Pferd mit der Nase hinter der Senkrechten vorzustellen...

    Entweder Du lebst damit und hoffst, daß sich vielleicht doch irgendwann mal was ändert oder Du läßt es bleiben. Leider.

    Kommentar

    • LuLu
      • 08.12.2004
      • 513

      #3
      Ist es nicht das wichtigste mit der eigenen Leistung zufrieden zu sein? Außerdem gleicht sich die Erfolgsbilanz doch meistens im Laufe einer Turniersaison ganz gut aus, so dass man auch dasteht, wo man sich leistungsmäßig befindet.

      Ein wenig Pech hatte ich diese Saison auch (6 Starts, dreimal erste Reserve), aber nach diversen längeren Verletzungspausen bin ich froh, mit einem gesunden Pferd starten zu dürfen.
      There´s such a lot of world to see...

      Kommentar

      • Equador_A
        • 24.05.2004
        • 244

        #4
        Ich pflege immer zu sagen: Wer Dressur reitet ist selber schuld.

        Reite für dich, und wenn das Pferd gut läuft und du zufrieden bist ist das doch super!
        "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

        Hans-Heinrich Isenbart

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13529

          #5
          Im Allgemeinen halte ich es auch mit dem Zufriedensein. Bin ich auch meist. Von daher stehe ich über den Dingen, aber manchmal ärgere ich mich doch...

          Abgesehen davon kann ICH mich nicht beklagen über meine "Erfolgsbilanz" *grins*

          Kommentar


          • #6
            dressurreiten heisst die richter akzeptieren. wer das nicht kapiert, soll es doch bleiben lassen, bzw. etwas anderes tun.

            Kommentar

            • mango
              • 29.05.2004
              • 1986

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (royce @ Aug. 16 2005,23:18)]dressurreiten heisst die richter akzeptieren. wer das nicht kapiert, soll es doch bleiben lassen, bzw. etwas anderes tun.
              Wenn ich dein Avatar sehe krieg ich Angst!!
              Was man tief in seinem Herzen besitzt,
              kann man nicht durch den Tod verlieren.

              Joh. Wolfgang v. Goethe

              Kommentar

              • karin148
                • 03.11.2004
                • 93

                #8
                hi, ich finde du hast ganz recht mit deiner meinung ! teilweise kann man echt nicht verstehn warum manch so schlecht laufendes pferd so gut platziert wird. was ich schon erlebt hab,is das es auch viel der name eines reiters ausmacht. Z.b. kennen die richter den reiter schon lange,und wissendas er gut reiten kann,es aber am pferd liegt oder so ,und sie deswegen trotzdem gute noten vergeben.
                ich reite selber dressur,aber ich finde auf tunieren geht es in dressur abreithalfen teilweise schrecklich zu ! das muss ich jetzt mal los werden. ich finde es teilweise total übertrieben wie eltern oder trainer die meist jüngeren reiter "trimmen". letztes mal habe ich gesehn ,wie ein kind mit einem Headset abgeritten ist. in der ecke stand dann die trainerin und hat tipps durchs walky talky gegeben !! Und das für ne E-dressur . oder ein trainer hat dme pferd seiner reiterin Sprühsahne ans maul gesprüht,damit es auch ja so ausieht als ob daspferd gut mitarbeiten würde !

                Kommentar


                • #9
                  Ich kann Claudia schon verstehen. Auch wenn sich Fehlentscheidungen statistisch über die Saison ausgleichen können, oft tun sie es nicht. Es ist im Augenblick des Wettkampfes schon ziemlich frustrierend, objektiv schlechtere Mitbewerber vorne zu sehen.

                  Das Problem liegt im Wesentlichen bei den offiziellen Organisationen: Die Richter sind in der Regel zu alt, im Vermögen und Wissen stehen geblieben, verlassen sich auf ihre Erfahrung und Routine, meinen, weil sie seit X-Jahren denselben Mist richten, sei das in Ordnung. Ein Fehler, den ich 30 Jahre mache, wird deswegen um nichts richtiger!

                  Ich kenne Richter, die schlafen bei der Aufsicht am Abreiteplatz fürs Springen ein. Komfortabler Stuhl, Mittag, feist getafelt, jenseits der XX-Jahre. Da fordert der Organismus sein Recht. Bis hierhin alles ok. Dass der Herr nach seiner Erweckung aber knapp 20 Minuten brauchte, um die Orientierung zu Person, Zeit, Raum und Funktion wiederzugewinnen, ist mehr als bedenklich. Dieser Vorfall ereignete sich 2002.

                  Am letzten WE geschah Vergleichbares bei einem Turnier in unserer Nähe. Hier war der Herr im Richterhäuschen friedlich in die Siesta entschlummert. Die aufmerksame Anwärterin hat die Rangierung vorbereitet und die lokal üblichen Besonderheiten berücksichtigt. Good old Boy hat dann auch wieder den Anschluss an die Wirklichkeit gefunden, bevor es bedenklich wurde.

                  Der Mann ist jenseits der 70. Nichts Schlimmes, solange alles hinreichend funktioniert. Ich sage auch nicht: Alter ist ein Ausschlusskriterium. Wenigstens solange nicht, als die Defizite ausgleichbar bleiben. Ist das nicht mehr gewährleistet, müssen die dann als überaltert Einzustufenden raus. Der Hinweis auf die langjährige Tätigkeit geht dann fehl.

                  Die Wettkämpfer haben das Recht, Richter zur Verfügung zu haben, die den Anforderungen gewachsen sind. Ob das auf dem platten Land, schließlich finden da die meisten Turniere statt, gegeben ist, ist in meinen Augen mehr als fraglich.

                  Vielleicht sollten sich die Teilnehmer zu einer Richterbewertungsgemeinschaft zusammenschließen, die darauf hinwirkt, dauerhaft schlecht leistende Richter aus dem Turniergeschehen zu verbannen.

                  Klar ist jedenfalls eines: Richter werden kaum gebraucht. Was gebraucht wird, sind Reiter.

                  BG
                  GusStein

                  Kommentar

                  • karin148
                    • 03.11.2004
                    • 93

                    #10
                    hi,
                    als ich letztens beim abspringen vom e springen zugesehen habe,bekam ich erstaml nen schreck ! es wimmelte von übermotivierten eltern.die kinder waren scheinbar so aufgeregt,das sie die sprünge von der falschen seite angeritten haben. und sowas ist ja nich gerade ungefährlich. zum glück saß ein richter in der ecke und hats beobachtet. der richter hat das kind erstmla so richtig zusammen gestaucht ! aber der richter ist immer so. manchmal sitzt er da in der ecke und sagt plötzlich :" soll ich jetzt mal ein kind zum heulen bringen ?" und das meint der dann auch ernst . der ruftb dann irgend ein kind zu sich und mekert es aus irgend nem grund an ! das ist jetzt kein witz !
                    habt ihr mal beobachtet das die meisten unfälle beim abreiten immer im e springen passieren ?

                    Kommentar

                    • Hondadiva
                      • 24.01.2005
                      • 1552

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (karin148 @ Aug. 16 2005,23:49)]was ich schon erlebt hab,is das es auch viel der name eines reiters ausmacht.
                      den namen haben sich aber die meistn der reiter auch erritten, also wird es so verkehrt schon nicht sien.
                      und wenn oft eine sehr gute prüfung abgelegt wird, sehen die meisten richter eher darüber hínweg, wie wenn es immer ziemlich mist ist und dann mal ausnahmsweise was gutes dabei ist.
                      ist aber auch zu verstehen.
                      den namen muss man sich eben erreiten, und da geht es den meisten gleich...
                      http://www.schurkenhof.at

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        .....es sieht so aus als ob wir dringend Nachwuchs-Richter bräuchten......gerade hier im Forum sind doch gute engagierte Reiter in beiden Sparten, die "schon lange dabei sind"......eine Bekannte von mir hat vor einigen Jahren ihren Richter im Fahrsport gemacht......die haben auch händeringend Nachwuchs-Richter gesucht....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar


                        • #13
                          @ hondadiva
                          das ist sicher grundsätzlich richtig. Aber Erfolge der Vergangenheit rechtfertigen nicht wohlwollendes Bewerten für die Zukunft.
                          Das geht ja beim Springen auch nicht. Da kann man gefallene Stangen auch nicht ignorieren, bloß weil der letzte Woche Null war.

                          Kommentar

                          • Stefanie
                            • 24.01.2003
                            • 1049

                            #14
                            Trotz allem fließen alle solche Impressionen doch in die Note ein. Ab dem Einreiten auf das Viereck entsteht doch ein Eindruck. Dressurreiten kann niemals objektiv bewertet werden, egal wie sehr sich mancher Richter darum bemüht. Aber es steht ja auch jedem frei an diesem Eindruck zu arbeiten. Und wenn man die Ergebnisse über das Jahr verteilt sieht, dann wird der Noten-Durchschnitt doch schon realistisch.

                            Kommentar

                            • jeannine
                              • 20.10.2003
                              • 271

                              #15
                              ..nicht zu vergessen, dass Gefühle manchmal recht täuschen. Sinnvoll ist es, sich mal während der Prüfung filmen zu lassen. Da erschreckt man manchmal, was für Fehler sich eingeschlichen haben. Und dann wird die Bewertung gleich viel nachvollziehbarer....

                              Mir geht dieses permanente Gejammere über die bösen Profis, reiche Töchter und unfähige Richter echt auf die Nerven. Reitet besser als die und stellt eure Pferde besser vor, dann seid ihr auch vor denen. Und nicht vergessen: auch S-Pferde müssen geritten werden und laufen nicht einfach so durch die Prüfung, weil man den passenden Chip eingeworfen hat....Und zu guter Letzt: werdet Richter, dann könnt ihr alles in eurem Sinne steuern!

                              Gruss, Jeannine

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #16
                                ok
                                sponsorst Du mich?
                                Bitte überweise 300.000 EUR jetzt.
                                Würde mir dann bei der nächsten Auktion auch eine "starken August" kaufen

                                Scherz bei Seite: Meine Devise: Reiten macht auch ohne Turniere Spaß!
                                Dann braucht man weder teure Pferde, böse Profis und unfähige Richter. :-))

                                Gruß
                                horsmän

                                Kommentar

                                • BenandJerry

                                  #17
                                  Ich mag dieses "reiche Töchter- Geschwätz" auch nicht.
                                  Klar geht es oft unfair zu...., aber statt zu jammern, sollte man einfach versuchen das nächste Mal noch besser zu sein.
                                  Dressur ist nun mal nicht immer fair und es gewinnt auch nicht immer der talentierteste Reiter.
                                  Das sollte man sich immer wieder vor Augen halten.
                                  Und manchmal da gebe ich jeannine Recht, da täuscht man sich in seiner eigenen Leistung.
                                  Und teilweise auch die Leute um einen rum.

                                  Kommentar

                                  • Equador_A
                                    • 24.05.2004
                                    • 244

                                    #18
                                    Da fällt mir gerade wieder ein Zitat von D. Ramseier ein:
                                    Der Bessere gewinnt nicht mit besseren Noten, sondern mit besserem Reiten.
                                    Ist sicherlich nicht immer so, aber als Motivation gefällt mir das ganz gut.
                                    "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

                                    Hans-Heinrich Isenbart

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      "Mir geht dieses permanente Gejammere über die bösen Profis, reiche Töchter und unfähige Richter echt auf die Nerven. Reitet besser als die und stellt eure Pferde besser vor, dann seid ihr auch vor denen."

                                      Na ja, DAS halte ich als generelle Aussage für sehr naiv. Was macht denn Erfolg aus? Die permanente Leistung(s-Steigerung). Und bin ich nun Otto Normalreiterin, habe ich ein, vielleicht zwei gute Pferde.
                                      Wir alle wissen, wie schnell so ein Tier mal für eine Turniersaison ausfällt. Und wer dann nicht auf das Zweit/Dritt/Viertpferd im Trainin und/oder Beritt zurückgreifen kann, für den ist das dann schon bitter.
                                      Und jetzt macht mal die Rechnung auf: 2 Pferde, Pensionsstall, Beritt, Unterricht.
                                      Naaaa?

                                      Andererseits gibts ja auch immer noch die Unbestechlichen, Richter, die wirklich auf leistung schauen. ich kenn hier die Richter in unserer Gegend, wo ich schon vor 20 Jahren bei denen geritten bin. Da weiss ich doch genau, der oder die richtet nach Vitamin B, Beziehung, blonden Haaren und Barbiemund, oder weils ein Pferd aus der eigenen Zucht ist.
                                      Ich schreibe schon immer gerne Protokoll. Man lernt so unglaublich vieles, auch die Vorlieben und Abneigungen der einzelnen Richter.
                                      Und wie ich in dem anderen Turnier-Frust-Topic geschrieben hab, wenn ich merke, ich reite beispielsweise bei Richter N., der mich schon vor 20 Jahren nicht leiden konnte, weil ich mal gegen seine Pferdezusammenzieherei gemuckt habe, so bleibe ich halt zuhause.
                                      Wichtig wäre halt, dass Richter immer mal ein bsichen woanders eingesetzt werden, nicht unbedingt immer in den gleichen Kreisreiterbünden.
                                      Und hand aufs Herz: wer hat nicht seine Erfolge auch mal einem gut richtenden Bewerter zu verdanken?
                                      Ich hab meine Bizirksmeisterschaft (LK 5&#33 vor 2 jahren auch deshalb gewonnen, weil meine korrekte Reiterei und das genaue Durchlesen des Protokolls von Prüfung 1 und Umsetzen in Prüfung 2 bei der Richterin gut ankam. Außerdem waren da zwei Externe da, die bis S richten und ritten (u.a. Hans-Eberhard Schneider&#33, und DA wurden die Karten mal ganz neu gemischt.
                                      An diesem Turnier kamen die unreellen Strampler und S-Pferde von Mama und Papa im Vollberitt teilweise mit ner 5,3 raus.
                                      So geht es auch.
                                      (Klammer auf: Selbige Richterin hat mich letztes Jahr mit meinem Fuchs, weil zu zaghaft geritten, mit ner 5,7 abgestraft, weil sie von mir andere Leistungen gewohnt war. Soweit zum Thema "Ausruhen&quot



                                      Kommentar

                                      • Claudia96
                                        • 28.12.2004
                                        • 1560

                                        #20
                                        Jeder Prüfungsritt wird von meinem Dad gerichtet, danach wird dieser Ritt mit RL und Protokoll angeschaut! Bei dem letzten Ritt wo mein Pferd sehr gut ging, stimmte das Protokoll mit den Film überhaupt nicht überein. Zu Thema reiche Töchter, wenn auf dem Abreiteplatz die RL die Pferde bis zum Prüfungsbeginn abreitet, laufen die normalerweise die drei Minuten flüssig durch! Ich seh auf den meisten Turnieren keinen Richter mehr auf dem Abreiteplatz, da geht es teilweise wie auf einem Schlachtfeld zu, aber keiner greift! Ich hab leider ein Pferd, das sehr unauffällig ist, das heißt keine Blesse usw., noch dazu Typ Pferd das einige Richter hier bei uns nicht sehen wollen, da ist es egal ob ich gut oder schlecht reite, meine Note pendelt sich dann immer im 5 er Bereich an, auch wenn es nach Ansicht der RL ein guter Ritt war!

                                        In dieser Hinsicht sollte die FN langsam mal handeln und zum Thema Nachwuchsrichter das wäre ne gute Idee.

                                        Vorallem das nette war, das die Richterin vor drei Wochen mit mir ne A-Dressur für LK 3,4 und 5 gegangen ist.

                                        Natürlich steht der Aspekt Reiten just for fun im Vordergrund, aber wenn ich in der Meldestelle den Richter sagen höre, Pferd und Reiter haben heute die Note nicht verdient oder wenn ich am Vorbeireiten des Richterhäuschen die Schreiberin sagen höre was wollt ihr jetzt für ne Note geben 5,0 oder 5,2 oder doch ne andere! Oder wenn die Familie ... die Prüfung sponsert und die Tochter trotz total miesen Ritts noch platziert ist! Frag ich mich echt ob ich nicht das Lager wechseln sollte! Und wo die Gerechtigkeit geblieben ist!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X