3-jhriger stark passgefährdet - was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RicoRomeo
    • 06.06.2003
    • 154

    3-jhriger stark passgefährdet - was tun?

    Hallo,
    bin seit einer Woche stolze BEsitzerin eines 3-Jährigen (noch) Hengstes. Bisher mache ich jeden Tag wsa mit ihm, nicht reiten (er ist angeritten) sondern Bodenarbeit, spazieren etc.
    Mir ist aufgefallen, dass er stark dazu neigt passartig zu laufen. Geht er richtigen Schritt tritt er auch wahnsinnig weit unter, d.h. er ist definitiv gefährdet Pass zu gehen. Dem will ich entgegenwirken und möchte von euch wissen ob meine Maßnahmen alles sind, was ich tun kann:
    - wenn ich ihn führe dann so langsam, dass er SChritt geht
    - beim Longieren auch langsamer schritt, wenn er in den Passartigen Tritt fällt dann stehen und wieder antreten lassen
    - wenn ich dann reite (bisher nur einmal pro Woche draufsitzen, damit es ihm im Gedächtnis bleibt) im Schritt nicht ans Maul
    -viel Gelände, klettern usw.

    Meint ihr das ist alles? Wie sehen meine Chancen aus ihm einen sauberen Schritt "anzutrainieren"?

    Viele Grüße
    Rico
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    ich denke, dass die Chancen recht gut stehen, da du es ja schon recht früh bemerkt hast, dass er zu passartigem Schritt neigt
    Wichtig ist denke ich, dass er zu seinem eigenen Schritt-Tempo und somit auch Takt finden kann, also nicht gebremst oder (später durch den Reiter) vorwärts geschoben wird. Deshalb würde ich mit ihm auch viel Schritt gehen, v.a. im Gelände, weil er dort ja noch mehr darauf achten muss, seine Beine zu sortieren. Falls das eventuelle Begleitpferd zu langsam sein sollte eben auch nicht bremsen, sondern lieber alle paar hundert Meter anhalten und warten. So habe ich das jedenfalls bei meinem gemacht und inzwischen geht er (unter mir) auch sauberen Schritt.

    Kommentar

    • RicoRomeo
      • 06.06.2003
      • 154

      #3
      OK danke, guter Hinweis mit dem Begleitpferd! Hätt ich glatt übersehen, d.h. nicht darauf geachtet!
      Bin eh noch etwas unsicher, wie ich wann was mit ihm machen soll, will ihn keinesfalls überfordern oder zu stark belasten! Er ist zwar schon rel. kräftig aber bin eben unsicher und machs aus dem Gefühl heraus! ODer wieviel würdet ihr machen? Oder habt gemacht?

      Rico

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1552

        #4
        ich habe die erfahrung gemacht, wenn pferde im schritt zum pass neigen auf eine gleichmäßige anlehnung achten und versuchen, den schritt ganz ruhig und geregelt gehen zu lassen. zeit lassen mit dem abfußen.
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          Schließe mich voll Gandhi an:
          nicht treiben im Schritt, noch keinen Schritt in Anlehnung fordern, viel ins GElände mit passendem Führpferd reiten. Das Führpferd sollte einen fleißigen jedoch keinen zu eiligen Schritt haben und sich im Tempo anpassen können, so dass das junge Pferd sein Schritt-Tempo und GLeichgewicht finden kann.
          Später, wenn solche passgefährdeten PFerde gelernt haben, sich auf die Hinterhand zu setzen und Kraft bekommen haben, kann man auch im Schritt etwas nachtreiben und arbeiten ....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • RicoRomeo
            • 06.06.2003
            • 154

            #6
            Ah super danke! Genauso hab ich es vor!
            Ich hoffe ich krieg das hin!

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              So wie ich das hier verstanden habe, neigt das Pferd aber bereits OHNE Reiter - nur an der Hand - dazu, passartig zu laufen.

              Ich stelle mir das sehr schwer vor, einem Pferd das unter dem Sattel dann wieder abtrainieren zu müssen.

              Wie läuft er denn auf der Koppel ohne menschliche Einwirkung?

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                Ich habe festgestellt, dass bei den jungen Pferden hauptsächlich Pferde mit einem ruhigen etwas matten Schritt mit großem Übertritt passgefährdet sind und dies teilweise auch ohne Reiter zeigen.....wenn man bei der Arbeit aufpaßt und sie mehr Kraft bekommen, geht es dann meist.....
                dann gibt es die 2. Sorte PFerde, die zu Pass neigen, wenn sie nervös werden (oft bei den Übergängen), sich verspannen und unter dem Reiter zu sehr zwischen Kreuz/Schenkel/Hand zusammengeknallt werden....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Gandhi97
                  • 25.02.2004
                  • 888

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (monti2 @ Aug. 05 2005,12:36)]Ich habe festgestellt, dass bei den jungen Pferden hauptsächlich Pferde mit einem ruhigen etwas matten Schritt mit großem Übertritt passgefährdet sind
                  Jep, kann ich bestätigen. Muss nicht immer (wie oft behauptet) an Verspannungen liegen.
                  Manchmal eher wegen der fehlenden Spannung. Meiner geht z.b., wenns nebenan im Gebüsch raschelt besser Schritt, als wenn er nach dem Reiten müde ist, und lieber nur noch bummeln würde. Dann muss man als Reiter das Pferd eben wach und motiviert halten. Also kurz mit der Gerte kitzeln, mal zwischendurch kurz Schenkel zu, aber eben nicht die ganze Zeit vorwärts schieben wollen. Wenn das Pferd dann von sich aus laufen will, dann geht es mit dem klaren Viertakt

                  Fazit: Körperspannung sollte schon vorhanden sein, aber keine Verspannung

                  Kommentar

                  • RicoRomeo
                    • 06.06.2003
                    • 154

                    #10
                    ja er macht das bereits ohne Reiter
                    Oh Gott!!! ICh beobachte ihn mit Argusaugen und es ist tatsächlich sehr unterschiedlich wie er läuft! Sagen wir mal so: er geht seinen normalen SChritt so dass er gerade noch ein Dreickeck bildet. Wenns dann aus was für Gründen auch immer wackelt läuft er noch hörbar viertakt aber bereits deutlich sichtbar fast Pass!!!
                    Ist der hörbare Hufschlag ein sicheres Kriterium?
                    Kann ich hier Videos einstellen zu beurteilung?ODer Fotos?
                    Er ist vom Extrieur halt auch sehr kurz!

                    Bange Grüße
                    Steffi

                    Kommentar

                    • RicoRomeo
                      • 06.06.2003
                      • 154

                      #11
                      @Monti: definitv erste Sorte!
                      Oh je oh je!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.691 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.446 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.227 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      673 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.494 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X