Beritt bei Uta Gräf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.08.2012
    • 528

    #21
    Jessy. Danke für die Auskunft Hat sie auch etwas dazu gesagt auf was sie sich dann drauf hockt? (Nur rein aus Interesse) Sind es die Pferde wo lange bleiben, oder die wo ihrer Meinung nach das meiste Potential haben oder die die am anständigsten sind?

    Oder hat sie dazu keine Äußerung mehr gemacht? Lg

    Kommentar

    • Jessy.
      • 16.10.2008
      • 448

      #22
      Es wird ständig gewechselt. Jeder hockt sich mal auf jeden drauf

      Kommentar

      • Diamond
        PREMIUM-Mitglied
        • 19.08.2012
        • 528

        #23
        Danke für deine schnelle Antwort, hmm wobei sich mir da die Frage auftut was machen sie wohl wenn sie mal ein Pferd haben was sich eben nicht von Jedem reiten lässt :/

        z.B. Der Spanier aus unserem Stall einer Bekannten, wenn man da jemand fremdes rauf hockt ist der die ersten 3-4 mal sehr angespannt und äppelt teils in 40 min 7-9 mal und das wie eine Kuh

        Aber gut ich denke wenn man sein Pferd in Beritt gibt zu jemand wie Uta Gräf usw weis man das vorher das die Pferde da (mal böse gesagt) immer wieder weitergereicht werden.

        Kommentar

        • Jessy.
          • 16.10.2008
          • 448

          #24
          Sie kann sich halt mittlerweile die Pferde raussuchen die sie reite möchte und in Beritt nimmt oder nicht.
          Das kam auch so unterschwellig vor das sie das auch macht und nicht jedes Pferd in Beritt nimmt. Sie müssen ihr schon liegen.
          Finde ich aber, ist auch irgendwo ok. Der Beruf soll ja auch Spaß machen. Ich würde da wohl auch nicht alles nehmen was mir angeboten wird, wenn ich den Luxus hätte so viel Interessenten zu haben.

          Kommentar

          • Roullier
            • 31.05.2009
            • 1147

            #25
            Das war aber meine ich schon immer so . Habe irgendwo ein Interview gelesen wo sie das auch so sagte,das sie nicht jedes pferd nimmt...

            mepmep108@gmail.com

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #26
              Uta war da schon immer so gradlinig und ehrlich (was mir persönlich gefällt). Sie hat früher (noch bevor sie den eigenen Hof hatten) auch Reitschüler oder Berittpferde abgelehnt, wenn es nicht gepasst hat. Das kam aber nicht so häufig vor. Das Potential war dabei aber definitv nicht der ausschlaggebende Punkt.

              Dass die Arbeit mit den ganz jungen und meist noch fast rohen Pferden in Berittställen gerne den jüngeren Angestellten überlassen wird, ist aber auch nicht so ungewöhnlich und für mich nachvollziehbar. Mal ganz davon abgesehen, dass wir davon reden, dass von Uta ausgesuchte und ausgebildete Bereiter nach ihrem Ausbildungskonzept und unter ihrer Aufsicht ein Pferd ausbilden. Damit hätte ich kein Problem, sondern immer noch ein gutes Gefühl.

              Kommentar

              • Diamond
                PREMIUM-Mitglied
                • 19.08.2012
                • 528

                #27
                Also ich finde es auch nicht schlimm das sie ablehnt, warum auch, wie schon gesagt wurde die Arbeit muss spaß machen und wenn der Mensch schon mit keinem Positiven Gefühl an die Sache geht hat auch das Pferd dann kein Bock unterm Sattel. Und ebenso ist es von Mensch zu Mensch, lieber Jemand ablehnen weil es halt nicht passt als das man Frust entwickelt oder Halbherzig am Ende an die Sache ran geht.

                Das jetzt ist nicht direkt auf Uta bezogen, aber auf der anderen Seite muss ich auch sagen, wenn ich ein Pferd da in Beritt bringe zu Jemand wie Uta oder Klimke oder Jung etc ... und da ja auch einen wirklich ordentlichen Preis für den Beritt bezahle, der schon über den der "normalen" Profis hinaus geht, weil man halt doch etwas den Namen mit zahlt eventuell, dann möchte ich eigentlich keine "zweite Wahl" auf meinem Pferd haben für den Beritt ( Hört sich jetzt wirklich böse an ist aber nicht so gemeint! ) denn dann hätte ich mein Pferd gleich wo anders hinstellen können für die Hälfte vom Preis im Monat.

                Klar kann die nicht jedes Pferd selber reiten, aber das war jetzt auch nur mehr rein Theoretisch. ^^

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #28
                  Ist auch bei mir rein theoretisch (mangels Pferd).

                  Aber gerade Uta, die ich über Jahre persönlich beobachten und mir dadurch ein (wie ich mir einbilde) recht gutes Bild machen konnte, ist für mich ein gutes Beispiel, warum der Chef-Hintern nicht das alleinige Argument für den Preis ist . Reiter, denen Uta auch ihre eigenen Pferde anvertraut, ihr Ausbildungskonzept und ihre Unterstützung von unten, der dort übliche Umgang mit den Pferden, die Haltungsform - dieses Gesamtpaket rechtfertigt den Preis für mich.

                  Und das ist in anderen Ställen nicht anders. Schau Dir mal die Erfolge von Doro Schneiders Bereiterin an. Man sieht sehr wohl, aus welchem excellenten "Stall" sie kommt.

                  Und es ist nun mal klar, dass Cheffe (egal, um welchen Berittstall es sich handelt) nur 1 Hintern hat. So manch ein rennomierter Ausbilder bildet so nach Beendigung seiner eigenen aktiven Laufbahn noch richtig gut aus.

                  Kommentar

                  • riti
                    • 01.12.2009
                    • 388

                    #29
                    Ein wirklich guter Ausbilder wie die oben genannten bildet nicht nur die Pferde gut aus, sondern auch die Menschen. Deswegen ist ein Pferd in einem solchen Stall m.E. besser untergebracht als in einem 08/15 Stall, auch wenn dann hauptsächlich Azubis drauf sitzen.

                    Kommentar

                    • Arkade2403
                      • 12.08.2014
                      • 254

                      #30
                      Dass die Profis sich selbst nicht mehr auf Junggemüse setzen ist ja nichts Neues - das darf dann der Nachwuchs machen und wenn die Ponys so weit sind, heißt es runter, ich brauche jetzt was für Olympia....

                      Kommentar

                      • riti
                        • 01.12.2009
                        • 388

                        #31
                        Wenn die Azubis das Pferd so weit bringen, dass Chefe damit dann sofort bei Olympia durchstarten kann, würde ICH mich nicht beschweren ...

                        Kommentar

                        • riti
                          • 01.12.2009
                          • 388

                          #32
                          Aus nem Azubi von nem Top Ausbilder wird ja oftmals selbst ein Top Reiter. Siehe Helen Langehanenberg, die hat bei Klimke gelernt.

                          Kommentar

                          • Arkade2403
                            • 12.08.2014
                            • 254

                            #33
                            Zitat von riti Beitrag anzeigen
                            Aus nem Azubi von nem Top Ausbilder wird ja oftmals selbst ein Top Reiter. Siehe Helen Langehanenberg, die hat bei Klimke gelernt.
                            Die nehmen ja auch nicht jeden. Die Masse an Azubis landet immer noch im ganz normalen Ausbildungsbetrieb und hat gar nicht die Chance auf solche Ausbildung, geschweige denn das Pferdematerial. Und zu guter Letzt kommen die meisten Azubis lange nicht richtig zum reiten - misten, misten, misten.... Schlimm! Bekomme das gerade hautnah mit, da unsere Azubine im Stall ab und an halt über Mitazubis berichtet..... Ausbzubildende im 2. Lehrjahr zum Bereiter..... Sitzen weniger aufm Pferd als unsere, die "nur" Haltung und Service macht und die ist Klassenbeste im Reiten zusammen mit denen aus der klassischen Bereiterlehre.... das sagt viel
                            Zuletzt geändert von Arkade2403; 30.10.2016, 11:12.

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              #34
                              @riti Genau so läuft das nun mal. Auch im aktuellen Beispiel mit dem Olympia Pferd Weihegold.

                              Nun hat die Reiterin bald einen eigenen Stall und kann genauso verfahren. Basierend auf dem was sie in ihrer vorherigen Station als Nr. 2 gelernt hat.

                              @Arkade Aus diesem Grund gibt es in vielen Ausbildungsbetrieben eine grosse Fluktuation. Es ist in dieser Branche sehr oft kein Zuckerschlecken als Arbeitnehmer.
                              Zuletzt geändert von CoFan; 30.10.2016, 11:20.

                              Kommentar

                              • Arkade2403
                                • 12.08.2014
                                • 254

                                #35
                                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                @Arkade Aus diesem Grund gibt es in vielen Ausbildungsbetrieben eine grosse Fluktuation. Es ist in dieser Branche sehr oft kein Zuckerschlecken als Arbeitnehmer.
                                Danke für die Aufklärung Um gegenteiliges behaupten zu können, bin ich selbst zu nah dran an der Branche.

                                Mal ne andere Frage, an die Privatpferde-Besis an Euch, die Ihr möglicherweise Pferde in Beritt habt - in einem ganz normalen Stall: Lasst Ihr es denn zu, dass Azubis auf den Pferden sitzen? Wie ich gehört habe, gibt es da unter den Besis öfters mal Terrorzwerge, die meinen, sie zahlen, also bestimmen sie, wer drauf sitzt und sie zahlen ja den Meisterberitt. Für teilweise Feld-Wald-Wiesen-Gäu....
                                Zuletzt geändert von Arkade2403; 30.10.2016, 11:35.

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7791

                                  #36
                                  Als ich meine Stute in Betritt war, sass auch die Azubine drauf. Die sass aber auch wirklich traumhaft und wurde im selben Jahr noch Europameisterin der Azubis. In meinem Fall durfte ich nicht meckern.

                                  Alles andere was Azubiausbildung betrifft, dafür bedarf es eines neuen Blogs.

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15252

                                    #37
                                    @Arkade Das war keine Belehrung, sondern eine Tatsachenfeststellung. Die gilt übrigens nicht nur für diese Branche. Und Sabine hat absolut recht - die Situation als Azubi oder Angestellter in der Pferdebranche wäre einen eigenen Thread wert.

                                    Als mein Pferd in Beritt war, gab es in dem Betrieb noch keine Azubis, Cheffes Hintern sass auf allen drauf. Heute wäre das anders, aber ich hätte damit auch kein Problem. Dabei handelt es sich aber um den Betrieb, in dem wir auch "gestanden" haben.

                                    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nicht "einfach so" ein Pferd in fremde Hände aus dem Stall geben würde. Ich würde mir vorher ein eigenes Bild vom "Gesamten" machen wollen. Und gegen den heute recht typischen Azubi, der mit Vorkenntnissen in die Ausbildung startet, hätte ich absolut nichts einzuwenden. Wenn ich von dem Ausbildungskonzept des Chefs bezüglich Reiter und Pferd überzeugt bin, muss der Chef nicht selbst draufsitzen. Allerdings sollte das vorher natürlich klar kommuniziert werden.

                                    Kommentar

                                    • gigoline
                                      • 30.11.2004
                                      • 1419

                                      #38
                                      welche der Azubis hat bald eigenen stall cofan - a.k.?

                                      Kommentar

                                      • chilii
                                        • 08.02.2011
                                        • 8116

                                        #39
                                        Ich denke Beatrice Buchwald ist gemeint.

                                        Kommentar

                                        • gigoline
                                          • 30.11.2004
                                          • 1419

                                          #40
                                          ups - irgendwie war ich bei dorothee schneider gedanklich - sorry

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          58 Antworten
                                          4.639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.202 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          645 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.478 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X