Ich reite morgen die M3 - die Richter sitzen in der Halle, das Hallenmaß ist um den Richtertisch verkürzt, man kennt das ja.
Soweit auch kein Problem, doch in der Aufgabe ist unter anderem die Lektion
"LH, lange Seite Schulterherein, E-X halbe Volte links, X-B haleb Volte rechts und dann die halbe Lange seite wieder Schulterherein rechts"
Setze ich die Volte denn jetzt bei E an oder halbiere ich das was jetzt von der langen Seite übrig geblieben ist und reite die Volte einen Meter später ?
Und fast noch wichtiger: die Traversalentour: Die Traversalen beginnen jeweils bei X und gehen dann zum Wechselpunkt. Keine einfache Lektion *g* schon bei "Normalmaß" der Halle.
Kann ich denn jetzt die Traversale um das was die Halle kürzer ist früher ansetzen ?
Eigentlich finde ich ja, dass der Veranstalter wenn er die Halle verkürzt die Buchstaben umhängen sollte, damit die Halle wieder symmetrisch ist.....
Soweit auch kein Problem, doch in der Aufgabe ist unter anderem die Lektion
"LH, lange Seite Schulterherein, E-X halbe Volte links, X-B haleb Volte rechts und dann die halbe Lange seite wieder Schulterherein rechts"
Setze ich die Volte denn jetzt bei E an oder halbiere ich das was jetzt von der langen Seite übrig geblieben ist und reite die Volte einen Meter später ?
Und fast noch wichtiger: die Traversalentour: Die Traversalen beginnen jeweils bei X und gehen dann zum Wechselpunkt. Keine einfache Lektion *g* schon bei "Normalmaß" der Halle.
Kann ich denn jetzt die Traversale um das was die Halle kürzer ist früher ansetzen ?
Eigentlich finde ich ja, dass der Veranstalter wenn er die Halle verkürzt die Buchstaben umhängen sollte, damit die Halle wieder symmetrisch ist.....
Kommentar