Skala der Ausbildung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skala der Ausbildung

    Takt-Losgelassenheit-Anlehnung-Schwung-Geraderichtung-Versammlung, ist klar.
    Die Übergänge von einer zur nächsten Stufe sind fließend, werden teils von einer Stufe zur nächsten gleichzeitig geritten/erarbeitet, um später dann die höchste Stufe, die der Versammlung zu erreichen. Aber nie die nächste Stufe versuchen, bevor die vorige nicht zu mindestens !!! 3/4 und mehr wirklich sitzt. Irgendwie so hatte ich die Ausbildungsskala verstanden. Ihr könnt mich gerne korrigieren.
    Die Pferde sollen in ihren natürlichen GGA geritten werden, ist auch klar. Ein Pferd welches ganz natürlich schreitet darf man nicht hindern, sonst ist der Schritt unterm Sattel verloren.
    Folgende Beobachtung eines wahrscheinlich teuren Reitunterrichts: Takt, Losgelassenheit
    und Anlehnung m.E. nach den Richtlinien. Schwung wird verpönt, weil Schwung angeblich keine Kraft bringt, ganz langsam ist angesagt. Auf Geraderichtung wird nicht geachtet, das Pferd soll durch übertrieben häufiges Schulterherrein Kraft aufbauen, ohne daß auf wirkliche Geraderichtung geachtet wird. Ich finde das ? Das Pferd soll im Schritt auch nicht mit den Hinterhufen in die Spur der Vorderhufe treten, dahinter wäre besser. Mhh, irgendwie seltsam.
    Demnächst sollen Piaffen erarbeitet werden. Ich hörte, daß Piaffen nur aus einer Langsamkeit gemacht werden können, ohne den zuvor zurückgehaltenen Schwung in einer Versammlung. Es wäre falsch so zu reiten, daß die Hinterhand drunter kommt, tiefer kommt, vortritt.
    Irgendwie kapiere ich jetzt garnix mehr, möchte nicht von den klassischen Grundsätzen abweichen. Der Typ kam auch irgendwie wie ein Guru rüber.
    Vielleicht kann mir irgend jemand weiterhelfen.

    PS Dieser Reitlehrer meint übrigens, daß die englische Reitweise (was ist das?), kontraproduktiv wäre. Nur ER würde die klassische Reitweise unterrichten.
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3879

    #2
    Bildet er Spanier aus??
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • Kerstin1986
      • 21.06.2009
      • 96

      #3
      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
      Bildet er Spanier aus??
      Das habe ich mir auch gerade gedacht. So ein ähnliches Exemplar steht bei uns im Stall

      Kommentar

      • Bananenmopsi
        • 11.07.2012
        • 287

        #4
        Ich verstehe deine Frage nicht so ganz, denn ich glaube nicht, dass du wirklich irgendwelche erklärenden Antworten lesen willst, denn es scheint, du hast doch schon vorab für dich entschieden, wie es auszusehen hat und wie man die SdA auszuführen hat - wohl sehr gegenteilig von dem, was dieser RL unterrichtet.

        Du warst anscheinend live vor Ort, hast du diesem RL denn genau die gleichen Fragen gestellt? Was hat er geantwortet? Welche Argumente hast du dagegen vorgebracht und wie war darauf wiederum seine Reaktion?

        In einem Forum kann man mE nicht ernsthaft über evtl. andere Ansichten eines RL diskutieren, der an dieser Diskussion nicht einmal teilnimmt und dessen Background und Ziele hier keiner kennt..

        Kommentar

        • Tüti
          • 10.05.2010
          • 38

          #5
          Spanier ? *duckundweg*

          Kommentar

          • steffie1910
            • 30.06.2011
            • 2714

            #6
            Bildet man Spanier denn anders aus?

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3879

              #7
              Ich war letzte Woche auf einem Seminar wo hauptsächlich Spanier waren, und vielleicht nicht so extrem wie von Annemarie beschrieben, aber es ging in die Richtung.... Ich denke wenn man keinen Wert auf Turniere legt mag das gehen, aber ansonsten sieht man die Folgen dieser Ausbildung am Pferd... Aber wenn man nur ein paar Lektionen reiten will, ist das vermutlich egal...
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2630

                #8
                hm, ohne mich wirklich auszukennen, ist da ja der Ansatz, die Seitengänge sehr früh in der Ausbildung einzubeziehen, um dadurch dann eben die Geraderichtung zu erreichen... siehe hier: http://www.dressur-studien.de/das-hohle-pferd/

                Kommentar


                • #9

                  Und wer sind dort die Experten ? Ich kann da nichts finden .

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2630

                    #10
                    habe jetzt einfach mal bei den DS gesucht, um eine Quelle zu haben - hier ist Sandra Will die Autorin.
                    Ansonsten würden sicherlich auch Reiter wie Stodulka etc. das ähnlich formulieren...

                    Aber wie gesagt: ich habe das nur als Erklärungsansatz angeführt, weil ich es immer wieder gelesen habe... da wird das SH ja auch gerne in stärkerer Abstellung geritten als bei der "FN-Reitlehre" etc.

                    Kommentar


                    • #11
                      Und wieviele Pferde hat eine Sandra Will bis Grand Prix ausgebildet ?

                      Kommentar

                      • see you
                        • 06.11.2012
                        • 355

                        #12
                        nicht Autoren und Experten verwechseln! Autor = recherchiert bei Experten ; Experte = Fachspezi

                        Kommentar


                        • #13
                          Richtig - ich kenne Sandra Will nicht - weiss also nicht : ist sie Expertin oder Autorin !

                          Habe aber bereits groesstes Misstrauen,wenn man auf einer Web-side nicht leicht finden kann,woher das "WISSEN" kommt - und sehr oft ist's Bloedsinn - aber viele Menschen glauben sofort ,wenn etwas gedruckt etc ist - muss derjenige ein Experte sein.

                          Kommentar

                          • see you
                            • 06.11.2012
                            • 355

                            #14
                            da hast du recht!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                              Bildet er Spanier aus??
                              Greta, das weis ich nicht, habe den Mann erst dreimal gesehen, nur gesehen und ein wenig zugehört.

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Bananenmopsi Beitrag anzeigen
                                Ich verstehe deine Frage nicht so ganz, denn ich glaube nicht, dass du wirklich irgendwelche erklärenden Antworten lesen willst, denn es scheint, du hast doch schon vorab für dich entschieden, wie es auszusehen hat und wie man die SdA auszuführen hat - wohl sehr gegenteilig von dem, was dieser RL unterrichtet.

                                Du warst anscheinend live vor Ort, hast du diesem RL denn genau die gleichen Fragen gestellt? Was hat er geantwortet? Welche Argumente hast du dagegen vorgebracht und wie war darauf wiederum seine Reaktion?

                                In einem Forum kann man mE nicht ernsthaft über evtl. andere Ansichten eines RL diskutieren, der an dieser Diskussion nicht einmal teilnimmt und dessen Background und Ziele hier keiner kennt..
                                Wie die Skala der Ausbildung auszusehen hat, habe nicht ich entschieden. Ich habe es so gelernt wie ich oben versuchte zu beschreiben. Und wenn der Schwung total vernachlässigt wird, ja sogar als schädlich angesehen wird, ja da kapiere ich garnix mehr.
                                Und wenn es als falsch angesehen wird, wenn ein Pferd vorwärts schreitet dann kapiere ich noch viel weniger.
                                Und daß das Pferd ganz kurz im Schritt gehen soll, die Hinterhufe sogar hinter die Spuren der Vorderhufe treten sollen um Kraft zu entwickeln, weis ich wirklich nicht was das soll. Das ist doch kein versammelter Schritt.
                                Aber wohlgemerkt, ich bin keine wirkliche Expertin. ich suche einfach nur Erklärungen für diese Reitweise. Wenn ich diesen Mann nochmal treffe, werde ich ihn befragen.

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2630

                                  #17
                                  @ carlo: nochmals: das sollte nur ein Beispiel für die Argumentation sein, um einen Erklärungsversuch zu liefern. Ich kenne Frau Will nicht - weder persönlich noch von Bildern o.ä. Ob sie nur Autorin oder auch Expertin ist, kann ich leider nicht beantworten, ihre Reiterei kann ich ebenfalls in keinster Weise beurteilen.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                                    hm, ohne mich wirklich auszukennen, ist da ja der Ansatz, die Seitengänge sehr früh in der Ausbildung einzubeziehen, um dadurch dann eben die Geraderichtung zu erreichen... siehe hier: http://www.dressur-studien.de/das-hohle-pferd/
                                    Das Pferd ist bereits 14 Jahre alt, ihm soll durch diese seltsamen Lektionen Kraft antrainiert werden. Kraft durch schlurfende Gänge. Mh ??? Das Tier weis doch garnicht mehr was los ist.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                      Bildet man Spanier denn anders aus?
                                      Dürfen Pferde die nach der "spanischen" Methode ausgebildet werden keine natürlichen GGA mehr gehen, nur noch einen schlurfenden gehemmten Schritt?
                                      Das Pferd ist übrigens ein Araber mit einem von Natur aus kurzem Schritt. Dann wird auch noch gleichzeitig ein xx auf diese seltsame Methode umgestellt, er hat zwar keinen überragenden Schritt, aber ganz natürlich wie ein xx schreitet, schön nach vorn zieht und hinten ganz natürlich übertritt.
                                      Und genau dieses Übertreten soll den Pferden abgewöhnt werden, weil es falsch wäre.
                                      Ich hab bisher fast nur diese Schritt-Lektionen beobachtet.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #20
                                        Klingt nach Schule der Legerete. Die haben mit der Ausbildungsskala nach FN nichts am Hut.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.227 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X