Berittstall für Grundausbildung/Anreiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schokocroissant
    • 05.07.2011
    • 92

    Berittstall für Grundausbildung/Anreiten

    Ich durchforste nun schon seit Wochen das Internet auf der Suche nach einem geeigneten Berittplatz für meine 3-jährige Stute. Es wird weniger ein reiner Dressurstall gesucht, sondern eher eine gute Adresse für die Grundausbildung mit einem Schwerpunkt in der Dressur.
    Bisher habe ich leider noch nicht 100%ig das Richtige gefunden. Nun bin ich etwas verunsichert, ob meine Wünsche zu speziell sind (was ich eigentlich nicht denke) oder ob ich einfach an den falschen Stellen gesucht habe.


    Kennt evtl. jemand einen Berittstall, der Folgendes bietet?
    -für völlig rohe Pferde (Fohlen ABC kann sie natürlich)

    -Vielseitige Ausbildung (inkl. Freispringen und Gelände)
    -möglichkeit die Stute auf Schau und SLP vorzustellen
    -altersgerechter und feiner Beritt (keine Rollkur, etc.) trotzdem leistungsorientiert
    -Weide-/Paddock mind. halbtags und gerne zu zweit oder in einer Gruppen (alleine aber auch okay)
    -zuverlässig
    -Kundenorientiertes Verhalten
    -die Möglichkeit auch per Mail zu kommunizieren (ich kann leider nicht 2-3 Tage freinehmen und mit jedem mehrstündige Telefonate führen)

    Über bin für jede Hilfe, Erfahrung etc. dankbar.

    Herzliche Grüsse + ein schöner Abend
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    #2
    Jens Hoffrogge in Dorsten - mal googeln

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2230

      #3
      Ist aber meist schon Monate vorher ausgebucht

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        wo suchst du denn?

        Kommentar

        • Lule
          PREMIUM-Mitglied
          • 19.02.2012
          • 980

          #5
          www.reitanlage-hohe-mark. de, einfach mal anrufen, oder mailen

          Kommentar

          • diamantina
            • 11.10.2013
            • 1454

            #6
            Hengststation Schult!

            Kommentar

            • Luna07
              • 14.05.2010
              • 805

              #7

              Eine Bekannte hat dort Ihren jungen untergebracht und ist super zufrieden, da er mit viel Ruhe arbeitet, jedes Pferd individuell betrachtet und arbeitet.

              Kommentar

              • May
                • 07.05.2010
                • 1553

                #8
                Gestüt Ganschow
                Unsere Stute war dort und wir sind sehr zufrieden

                Kommentar

                • Schokocroissant
                  • 05.07.2011
                  • 92

                  #9
                  Vielen Dank für die bisherigen Vorschläge.
                  Ich werde sie mir in Ruhe durchsehen und mich ggf. direkt mit den Ställen in Verbindung setzen.

                  Der Beritt ist eigentlich für April/Mai geplant - eine lange Warteschlange ist daher natürlich nicht optimal.

                  Ich suche eigentlich Regionunabhängig.
                  Da sie eine Hannoveranerin ist, wäre wohl in einem Radius von 1-2h um Hannover optimal.
                  Der hohe Norden muss es auch nicht zwingend sein (langer Anfahrstweg und nicht unbedingt unser bevorzugte Ferienregion).
                  Mir sind aber wirklich alle anderen Kriterien wichtiger und wenn es den optimalen Stall im Norden gibt, wird der auch genommen.

                  Was ich im ersten Beitragen noch vergessen habe:
                  -Region egal
                  -Da die Stute eher klein und fein ist, muss es nicht unbedingt ein 2m Hüne sein
                  -gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

                  Ich freue mich auch über weitere Empfehlungen, Erfahrungen, Ideen etc.

                  Liebe Grüsse

                  Kommentar

                  • pinksugar
                    • 01.03.2011
                    • 1632

                    #10
                    www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                    www.ll-foto.de
                    http://www.aufzucht-hb.de/

                    Kommentar

                    • Online Ixes
                      • 02.12.2007
                      • 971

                      #11
                      www.team-ixes.de.ki
                      www.team-ixes.de.ki

                      Kommentar

                      • Colourman
                        • 17.05.2007
                        • 131

                        #12
                        Ich hänge mich mal dran. Gibt es sowas auch im Großraum München/Bayern?

                        Kommentar

                        • BettyBoo
                          • 14.07.2009
                          • 162

                          #13
                          @ colourman: http://www.jo-leicht.de/ wegen Freispringen müsste man nachfragen http://www.sportpferde-ehinger.de/index.htm eher springlastig...

                          Kommentar

                          • Nicci683
                            • 21.10.2008
                            • 196

                            #14
                            Netter kompetenter Bereiter Dressur und Springen bis Klasse S geritten.

                            Keine Massenabfertigung sondern lediglich nie mehr als 3-4 Vollberittpferde.

                            Kommentar

                            • Schokocroissant
                              • 05.07.2011
                              • 92

                              #15
                              Da hats wirklich schon gute Vorschläge dabei, vielen Dank

                              Hatte evtl. schon jemand sein Pferd beim Team Ixes in Beritt oder kennt den Stall näher?
                              Vor allem wie die Unterbringung ist und wer den Beritt durchführt. Das Team ist ja doch recht gross und da ist die Chance oft etwas grösser, dass halt nicht der/die Bereiter/in reitet sondern sonst jemand.
                              Zumindest kenne ich es so von meiner Reitlehrerin. Da gurkt jeder Lehrling und oft auch Reitschüler auf den Berittpferden herum (ein Grund weshalb sie nich da eingeritten wird).

                              Bei meinen Recherchern bin ich noch auf folgende Ställe gestossen:
                              http://www.margarethenhof-dahlenburg.de/team-loer.html
                              http://deichhof-tespe.de/wordpress/?page_id=425
                              Beide scheinen von der Unterbringung her toll zu sein, aber weiss jemand, wie der Beritt ist?
                              Bei letzterem könnte sie evtl. sogar im Falle eines Zuchteinsatzes bleiben.

                              Ach und falls etwas lieber nicht öffentlich geschrieben wird, gerne auch per Mail (PN geht ja nicht): d.s.scherrer@web.de

                              Kommentar

                              • dine
                                • 18.03.2008
                                • 30

                                #16
                                Unterbringung un Beritt sehr gut. Wir hatten schon mehrere Jungpferde bei Rüdiger und Maike Löer. Auch sehr gute Vorbereitung auf Stutenleistungsprüfungen. Auch sind die Pferde sehr gut nachreitest und werden nicht zusammengezogen. Jedenfalls eine sehr gute Adresse

                                Kommentar

                                • florian g.
                                  • 06.10.2008
                                  • 554

                                  #17
                                  interessant.Was mich wundert ist,daß so wenige forumleute sich bez. ihrer erfahrungen in ausbildungsställen äußern---

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    #18
                                    Zitat von Schokocroissant Beitrag anzeigen

                                    Hatte evtl. schon jemand sein Pferd beim xxxxx in Beritt oder kennt den Stall näher?
                                    Vor allem wie die Unterbringung ist und wer den Beritt durchführt. Das Team ist ja doch recht gross und da ist die Chance oft etwas grösser, dass halt nicht der/die Bereiter/in reitet sondern sonst jemand.

                                    Zumindest kenne ich es so von meiner Reitlehrerin. Da gurkt jeder Lehrling und oft auch Reitschüler auf den Berittpferden herum (ein Grund weshalb sie nich da eingeritten wird).

                                    Ach und falls etwas lieber nicht öffentlich geschrieben wird........
                                    1. Sehe ich genau in diese Aeusserungen den Grund dafür, dass sich immer weniger User an solchen Anfragen beteiligen, bzw öffentlich schreiben.

                                    2. Wenn ich mein Pferd in einen Berittstall gebe, der auch noch ausbildet, gehe ich davon aus, dass dort im Team gearbeitet wird und auch die Auszubilden angeleitet werden und ihrem Ausbildungsstand entsprechend eingesetzt werden.

                                    Wo soll denn der Nachwuchs lernen, habt Ihr Eure eigene Ausbildungszeit vergessen?


                                    Koennten die Fragesteller bitte vorm posten etwas mehr nachdenken?
                                    Zuletzt geändert von silas; 28.02.2014, 08:41.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • gigoline
                                      • 30.11.2004
                                      • 1419

                                      #19
                                      was soll denn an der frage verkehrt sein - genau um diese Erfahrungen geht es doch - und alles was nicht öffentlich-konform ist kann man doch per pn/email machen? ich könnte TOP leute empfehlen, da die aber eh ne sehr lange Warteliste haben würde das leider nichts bringen - und ja auch ich stelle mein Pferd 326 km weiter weg zur Ausbildung da es hier bei uns in der ecke keine wirklichen alternativen gibt und nein - ich will auch nicht dass ein Azubi auf meinem jungspund lernt - wie es mal gehen soll ... wenn es dann so weit ist (denn DAS könnte ich auch selber.. hier geht es doch um die wichtigsten Basics überhaupt wie z.b.die Routine beim "spökenden Jungpferd" und die daraus folgende "richtige Reaktion" im richtigen! Moment ... was nutzt derjenige - der zieht wenns Pferd losrennt o.ä.? DAS kann ich auch selber
                                      und der nachwuchs hat dann sicher auch andere Möglichkeiten zu lernen als jungpferden - ggf. eben auch auf den stall-eigenen oder nach zu erfolgender Absprache
                                      j

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4024

                                        #20
                                        1. Wer sein Pferd in wird sich wohl die Wirkungsstaette persönlich anschauen - da sollte wohl Zeit für ein persönliches Gespräch sein.

                                        2. Wer nimmt ein solches Projekt ohne Vertrag in Angriff?

                                        3. Verstehe ich immer mehr Bereiter, Ausbilder, die Kunden mit Forenerfahrungen ablehnen.
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        57 Antworten
                                        4.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.319 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.158 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        615 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.461 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X