Berittstall für Grundausbildung/Anreiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gigoline
    • 30.11.2004
    • 1419

    #21
    welches projekt meinst du ? beritt? also ich mach das ohne vertrag - da hab ich vertrauen - denn sonst würde ich mein Pferd sicher nicht in deren Hände geben
    und abgelehnt wurde ich bisher gsd noch nie irgendwo eher im Gegenteil - wurde sogar angerufen als endlich ein Plätzchen frei wurde und anderen damit vorgezogen (nur als bsp. liegt auch eher am guten Pferd als an mir ) auch nicht mit "fohrenerfahrung"

    Kommentar

    • sbinchen
      • 07.07.2011
      • 76

      #22
      Größere Karte anzeigen Ausbildungsstall Stefan Holtwiesche Büren 40 48712 Gescher Telefon: +49 2542 / 94 94 -85 Telefax: +49 2542 / 94 94 -84 E-Mail: info@ausbildungsstall-holtwiesche.

      Kommentar

      • florian g.
        • 06.10.2008
        • 554

        #23
        persönliches anschauen bringt ja nicht wirklich immer was.Versprochen wird oft viel,gehalten dann weniger.Deshalb wäre ja der austausch über erfahrungen ja so wertvoll.Man will ja nicht jedesmal zick tausend € für nichts ausgeben..

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          #24
          Stell Dir vor, ich mache das auch ohne Vertrag, kenne den Betrieb halt gut. Auf meinem Pferd sass nicht der "Profi", der kam mit der Dame nicht so gut klar. Da sass ein Mitarbeiter drauf, hat tüchtig zu tun gehabt, war von dem Pferd von der ersten Minute an überzeugt und hat gute Arbeit geleistet.

          Ich wuerde nach dieser Erfahrung keinem Team mehr Vorschriften machen wollen, wer den Beritt hauptsaechlich uebernimmt, Hauptsache die Richtung stimmt und das kann im Zweifelsfall per Vertrag geregelt werden.

          Fuer mich bleibt trotzdem die Frage, wie soll der Bereiternachwuchs lernen? Die meisten reiten bereits zu Beginn ihrer Ausbildung wesentlich besser als die Kundschaft.

          FLorian, zwischendurch hinfahren, Pferd vorreiten lassen, soll helfen. Ich ueberlasse doch nicht monatelang, ohne jeglichen Kontakt, mein Pferd, oder?
          Zuletzt geändert von silas; 28.02.2014, 10:51.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • florian g.
            • 06.10.2008
            • 554

            #25
            gigoline,genauso sehe ich das auch.Von auszubildenden die so reiten wie ich,halte ich auf jungen pferden auch nichts.da kann einfach zu viel passieren,was nacher nur schwer wieder zu richten ist.Der alte reiterspruch,junges pferd,erfahrener reiter ist immer noch gültig.

            Kommentar

            • gigoline
              • 30.11.2004
              • 1419

              #26
              es wäre schön wenn es so wäre wie du schreibst silas - aber das ist eben nicht die regel
              und wie der bereiternachwuchs lernt, ist doch klar - die Möglichkeiten müssen wir doch hier gar nicht durchkauen... und ausnahmen bestätigen überall die regel (aber der test ob das so ist erfolgt sicher nicht auf meinem jungspund - bei dem älteren gerne - aber eben nicht der, der "alles sehr schnell lernt" - richtig UND falsch... da soll einfach bitte der profi drauf der richtig zu richtigen zeit reagiert - auch wenn die Azubis schon besser als ich reiten *ggg* auch gut - umso besser ;-)

              Kommentar

              • Schokocroissant
                • 05.07.2011
                • 92

                #27
                Es war sicherlich nicht beabsichtigt einigen mit meinerFrage an den „Karren zu fahren“.
                Ich möchte mich allerdings auch nicht entschuldigen, da esnunmal meine Meinung ist.

                Ich dachte eigentlich, dass die Mehrheit auch keine 1000Euro bezahlen will damit sein Pferd im Schulunterricht eingesetzt wird. Ichmöchte auch nicht Bereiter A für Beritt engagieren und dann reiten Person B,C,D,E,etc. zu 90% mein Pferd
                Währe mein Ziel, dass sie einfach irgendwie läuft, könnteich das selbst erledigen oder eine RB suchen, die mir das Pferd gratis „einreitet“.Da ich aber von solchen Aktionen nicht viel halte und sie daher inprofessionellen Beritt gebe, möchte ich auch, dass eine professionelle Personden Beritt durchführt.
                Ich denke auch, dass ein rohes Pferd nicht unbedingt als Versuchsobjektherhalten soll. Ich will ja, dass sie in den ersten Monaten nur die bestenErfahrungen mit einem Reiter auf dem Rücken sammelt. Bei einem gefestigterenPferd (kann ja auch durchaus noch jung sein), würde ich das wahrscheinlich auchetwas lockerer sehen.

                Ich sehe auch ein, dass Lehrlinge lernen müssen. Aber
                1. Nur mit Anleitung des Bereiters (sprich Reitunterricht und nicht der ist auf dem gleichen Platz mit einem anderen Pferd beschäftigt).
                2. Sollte das nicht Überhand nehmen
                3. Ich würde vorher doch gerne darauf hingewiesen werden (dann kann ich immer noch entscheiden, ob ich das will)


                Ich verstehe auch die Aufregung nicht.
                Foren sind doch für Fragen da. Man findet heutzutage füralle Bereiche des Lebens zig Erfahrungswerte. Weshalb soll man also nicht nachErfahrungen mit bestimmten Ausbildnern fragen.

                Ich hatte eigentlich auf nette Ratschläge und Erfahrungengehofft, da es mein erstes Jungpferd ist und ich somit zum ersten Mal einenBerittstall suche.
                Ich habe nicht die Möglichkeit einen Stall in meiner Nähe zuwählen und kann somit auch nicht jedes Wochenende mein Pferd besuchen gehen.Unter Umständen merke ich also erst in 1-2 Monaten, dass da was schief läuft.

                Ich denke schlussendlich muss jeder wissen, was er sich fürsein Pferd vorstellt.
                Ich möchte nun mal die grösstmögliche Chance haben meinemPferd eine angenehme Anrei phase zu gewährleisten. Dafür finde ichErfahrungsberichte hilfreich und sinnvoll.
                Andere Ansichten akzeptiere ich auch, möchte aber trotzdem meinen Weg gehen.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  #28
                  Wenn denn mal die Azubis noch aufs Pferd kommen. Es gibt auch Ställe, da zahlen die Leute Beritt und letztlich ist deren Pferd das 35igste auf der Berittliste - also ein "habe ich null Bock drauf" Pferd.

                  Damit aber das Pferd muskulär nicht abbaut, werden da Reitbeteiligungen dran vergeben!

                  Doppelter Lohn für weniger Arbeit eben!

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    #29
                    Die "Wir bilden Azubis" Plaketten sind doch auch ein Witz! Wird ja nicht aberkannt, wenn die letzten 10 Jahre kein Azubi erfolgreich die Lehre beendet hat.

                    Kommentar

                    • florian g.
                      • 06.10.2008
                      • 554

                      #30
                      deswegen wäre es ja für outsider schön,vorgewarnt zu werden,wo gebe ich mein pferd besser nicht hin??

                      Kommentar

                      • Online Ixes
                        • 02.12.2007
                        • 971

                        #31
                        Schokocroissant: Du kannst mir gerne eine Email senden, dann kann ich dir gerne persönlich antworten. henrike_habermann@web.de
                        Nur so viel: Bei uns gibt es keine Azubis. Da wir oft Ponys in Beritt haben, welche ja auch von Jugendlichen auf Turnieren vorgestellt werden sollen/müssen, dürfen meine Reitschüler (2-3) entsprechend ihrer Möglichkeiten, diese Ponys auf Turnieren vorstellen und sie natürlich auch unter der Woche mit reiten.
                        Für die Aus- und Weiterbildung der Pferde sind meine Mutter, mein Bruder und ich zuständig. (Alle drei bis S geritten und seit klein-auf mit Pferden zu tun.)
                        www.team-ixes.de.ki

                        Kommentar

                        • Februry
                          • 04.07.2013
                          • 85

                          #32
                          @schokocroissant
                          Hast du nun einen Berittstall gefunden?

                          LG

                          Kommentar

                          • Schokocroissant
                            • 05.07.2011
                            • 92

                            #33
                            Danke der Nachfrage - leider habe ich bisher noch nichts Perfektes gefunden.


                            Ich habe einen Stall angeschrieben, allerdings haben die frühestens im Juni einen freien Platz.

                            Eigentlich möchte ich sie schon davor in einen Ausbildungsstall geben, da sie im Juni auf die Stutenschau soll und dafür braucht sie ja doch etwas Vorbereitung.
                            Etwas doof ist, dass ich mich schon sehr mit dem Gedanken, meine Stute da in Beritt zu geben, angefreundet hatte.

                            Dann habe ich noch mit einem anderen Stall telefoniert.
                            Grundsätzlich hört sich das Angebot ordentlich an, nur ist es doch etwas arg im Norden (langer Anfahrtsweg für mich), der Preis ist etwas höher, als ich gehofft hatte (wobei ich die „Normalpreise“ für Beritt in dieser Region nicht kenne) und noch einige andere Kleinigkeiten.

                            Zudem hatte ich ja davor schon einige Ställe kontaktiert.
                            Allerdings entsprechen diese halt nicht ganz meinen Wünschen…sind aber nach wie vor im Rennen.

                            Momentan spiele ich mit dem Gedanken noch in 1-2 anderen Ställen nachzufragen und/oder bis nächstes Jahr zu warten.

                            P.S.: hattest du mich evtl. bez. des Gestüts Bonhomme angefragt?

                            Ich bekam diesbezüglich vor einiger Zeit eine PN, konnte aber nicht antworten und habe die PN daher gelöscht. Ich bin mir allerdings nicht mehr sicher, wer das war…

                            Kommentar

                            • Februry
                              • 04.07.2013
                              • 85

                              #34
                              Ja ich habe meinen kleinen letzte Woche Mittwoch weggebracht.Und zwar nach Beelitz (Brandenburg) ist auch etwas weiter weg von mir, aber der Stall ist echt wow und die Pferde die da zum Beritt sind
                              (ich glaube das waren so 6 Pferde soweit ich gesehen habe) waren echt entspannt.

                              In Bonhomme war ich auch aber da war keiner da und ich hatte angerufen aber da wurde immer nur gesagt "Rufen Sie bitte ein andern mal an."

                              lg

                              Kommentar

                              • Schokocroissant
                                • 05.07.2011
                                • 92

                                #35
                                Bestimmt der Rosenhof.
                                Die Homepage hatte ich mir schon angesehen (bei der Fohlensuche) und hatte mir gut gefallen.
                                Nur kam er mir während der Berittsuche nicht mehr in den Sinn.

                                Konnte mich nun doch für einen Stall entscheiden und seit gestern steht sie nun im Berittstall.
                                Wie sich herausgestellt hat, keinen Tag zu früh, da im Aufzuchtstall wohl nicht alles optimal lief.

                                Kommentar

                                • Februry
                                  • 04.07.2013
                                  • 85

                                  #36
                                  Ja genau der und wo steht sie jetzt?

                                  Kommentar

                                  • Schokocroissant
                                    • 05.07.2011
                                    • 92

                                    #37
                                    Sie steht nur bei Herrn Löer auf dem Margarethenhof in Dahlenburg.
                                    Natürlich genau der am weitesten entfernter Berittstall, der zur Auswahl stand...also wieder nichts mir regelmässigen Besuchen.
                                    Aber bisher habe ich ein sehr gutes Gefühl und denke, dass ich für die Dame die bestmögliche Wahl getroffen habe.

                                    Kommentar

                                    • Februry
                                      • 04.07.2013
                                      • 85

                                      #38
                                      Ich war meinen am Samstag besuchen, hab noch einbisschen beim Reiten zugeguckt hat er schon gut gemacht.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                      57 Antworten
                                      4.569 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                      202 Antworten
                                      25.319 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                      26 Antworten
                                      3.158 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                      6 Antworten
                                      615 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                      113 Antworten
                                      3.461 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Rübchen
                                      von Rübchen
                                       
                                      Lädt...
                                      X