hallo mein wallach macht eigentlich einen sehr schönen mitteltrab ohne sich auf die hhand zu knallen und schön locker und mitschwingend.
meine reitlehrerin sagt, wenn ich ihn aufn mt vorbereite soll ich ihn etws anstacheln, damit er nach vorne will und dann einfach mit der hand nachgeben und treiben.
klappt super.
mein kumpel (m-niveau, seiner legt einen ungeheimen mt hin) reitet beim ehem. deutschen meister der ddr, wolfgang müller hin und wieder.
er widerum meint, dass ich gegenhalten soll im mitteltrab und treiben, damit hauptsächlich das hinterbein aktiviert wird. ob er dann vorne gut rauskommt ist erstmal nicht so wichtig, das kommt dann von selber. das er mehr "nach oben" trabt (obwohl meiner immer schön last hinten aufnimmt)
er meint nur so kannst du das mögliche beim pferd erreichen. nur so kann er auchmal nen staren trab. er meinte sein mitteltrab ist gut, er könnte aber noch viel mehr, er muß aber hinten erstmal viel aktiver werden.
wer hat nun recht?
lieber gegenhalten (mag mein pferd dann überhaupt nicht) oder mitgehen mt der hand.
mein kumpel meinte dann noch das das was meine und viele andere reitlehrer machen schönreiterei ist und so wird er mal nie noch erhabener für höhere klassen.
ws meinst ihr??
was sagen eure reitlehrer?
meine reitlehrerin sagt, wenn ich ihn aufn mt vorbereite soll ich ihn etws anstacheln, damit er nach vorne will und dann einfach mit der hand nachgeben und treiben.
klappt super.
mein kumpel (m-niveau, seiner legt einen ungeheimen mt hin) reitet beim ehem. deutschen meister der ddr, wolfgang müller hin und wieder.
er widerum meint, dass ich gegenhalten soll im mitteltrab und treiben, damit hauptsächlich das hinterbein aktiviert wird. ob er dann vorne gut rauskommt ist erstmal nicht so wichtig, das kommt dann von selber. das er mehr "nach oben" trabt (obwohl meiner immer schön last hinten aufnimmt)
er meint nur so kannst du das mögliche beim pferd erreichen. nur so kann er auchmal nen staren trab. er meinte sein mitteltrab ist gut, er könnte aber noch viel mehr, er muß aber hinten erstmal viel aktiver werden.
wer hat nun recht?
lieber gegenhalten (mag mein pferd dann überhaupt nicht) oder mitgehen mt der hand.
mein kumpel meinte dann noch das das was meine und viele andere reitlehrer machen schönreiterei ist und so wird er mal nie noch erhabener für höhere klassen.
ws meinst ihr??
was sagen eure reitlehrer?
Kommentar