So, an dieser Stelle erhoffe ich mir ein paar Tipps, wie ich bei unserem 5 1/2 Jährigen das Halten besser üben kann.
Wenn ich anhalte und dann die Zügel lang lasse, dann kann ich mir die Jacke an und ausziehen, nachgurten, alles in völliger Ruhe.
Aber Anhalten mit Verbindung ohne länger lassen geht einfach nicht. Entweder er geht nach einem Bruchteil einer Sekunde laaaaangsam nach hinten, wenn ich versuche auszugleichen und vorne etwas lockerer lasse, geht er nach vorne oder dann zur Seite und wenn ich versuche ganz geschickt mit Gewicht, Schenkel und Hand zu agieren und keine Bewegung in keine Richtung zulasse, dann schwankt er und macht Ansätze zu Spannungsartigen Piafftritten bzw. bekommt knoten in die Beine und schwankt doch in eine Richtung.
Was funktioniert ist, die Zügel gerade so lang lassen, dass er noch stehen bleibt, sie aber nicht durchhängen. Dann steht er entspannt, aber eben mit Kopf oben und nicht mehr an den Hilfen.
Es ist wirklich absolut schwierig, ihn an den Hilfen stehen zu lassen.
In letzter Zeit habe ich es eben so gemacht, wie zuletzt beschrieben: So dass er steht, aber eben mit Kopf oben oder eben nur ganz kurzes Halten und gleich wieder Schritt oder Trab, so dass er nicht der ist, der in irgendeine Richtung läuft, sondern, dass von mir der Befehl kommt.
Aber es ist quasi nicht besser geworden.
Ab und an bekomme ich es mit Geschick hin, den Kopf "fast" mit Verbindung zu halten, aber das ist auch nicht reell, nicht mit Körperspannung und nicht so, wie man es eben normal macht.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.
Wenn ich anhalte und dann die Zügel lang lasse, dann kann ich mir die Jacke an und ausziehen, nachgurten, alles in völliger Ruhe.
Aber Anhalten mit Verbindung ohne länger lassen geht einfach nicht. Entweder er geht nach einem Bruchteil einer Sekunde laaaaangsam nach hinten, wenn ich versuche auszugleichen und vorne etwas lockerer lasse, geht er nach vorne oder dann zur Seite und wenn ich versuche ganz geschickt mit Gewicht, Schenkel und Hand zu agieren und keine Bewegung in keine Richtung zulasse, dann schwankt er und macht Ansätze zu Spannungsartigen Piafftritten bzw. bekommt knoten in die Beine und schwankt doch in eine Richtung.
Was funktioniert ist, die Zügel gerade so lang lassen, dass er noch stehen bleibt, sie aber nicht durchhängen. Dann steht er entspannt, aber eben mit Kopf oben und nicht mehr an den Hilfen.
Es ist wirklich absolut schwierig, ihn an den Hilfen stehen zu lassen.
In letzter Zeit habe ich es eben so gemacht, wie zuletzt beschrieben: So dass er steht, aber eben mit Kopf oben oder eben nur ganz kurzes Halten und gleich wieder Schritt oder Trab, so dass er nicht der ist, der in irgendeine Richtung läuft, sondern, dass von mir der Befehl kommt.
Aber es ist quasi nicht besser geworden.
Ab und an bekomme ich es mit Geschick hin, den Kopf "fast" mit Verbindung zu halten, aber das ist auch nicht reell, nicht mit Körperspannung und nicht so, wie man es eben normal macht.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.
Kommentar