Dressurausbildung - wieso weichen die Topsportler immer wieder von der Theorie ab?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    Dressurausbildung - wieso weichen die Topsportler immer wieder von der Theorie ab?

    Ich wollte mir einen schoenen Tag in Verden goennen, aber letzlich war ich ueber das Niveau irgendwie enttaeuscht.
    Zuerst schaute ich mir einen GP an - auf die Starter war ich gespannt, und war letzlich doch enttaeuscht. Es gab zwar keine Rollkurbilder in dem Sinne zu sehen, aber irgendwie waren alle Pferde regelmaessig hinter der Senkrechten gelandet, zogen nicht richtig nach vorn, und wenn dann doch der Gang drin war, haben sie sich nur mit Rueckenlage und rechts-links-rueckwaertsgeziehe wieder irgendwie einfangen lassen.
    Die Pferde waren oft genug verkantet oder versuchten sich anderweitig den Hilfen zu entziehen.
    Im Viereck lief es dann meist besser, aber auch hier, immer wieder ein Abkippen im Genick, so dass dann doch wieder der 3 HW hoechster Punkt wurde.

    Dann Finale der 5j. - ich hab mir das bisher nur bei CMH angeschaut, war also mein erstes Mal live.
    Schoene, gute Pferde dabei, aber alle wurden irgendwie im Endspurt durchs Viereck gejagt, beim Z-a-d-H-k-l habe ich kaum Dehnungsbereitschaft erkennen koennen, auch hier wieder - alle Pferde leicht hinter der Senkrechten. Der Rahmen blieb irgendwie immer gleich - Kopf-Halsposition war wohl bei Einritt unveraenderlich festgestellt.
    Bei den Richterkommentaren fand ich es durchaus gut, dass zumindestens die fehlende Rueckenaktivitaet von vielen kritisiert worden ist.
    Aber waere es denn nicht logisch, wenn man mal ein bisschen die Nase vorlaesst? Dann koennte der Ruecken auch durchschwingen.
    Auch die oft schwachen Hinterbeine sind doch ein Resultat der extremen vorwaertsgescheuchten Reiterei. Es ist nunmal weniger anstrengend schneller flache Kniebeuge zu machen, als ordentliche, langsame und tiefe. Nur so kann sich doch nach und nach Haltemuskulatur entwickeln, die man fuer die Versammlung braucht!?
    Bin ich jetzt mit meiner Theorie auf dem falschen Dampfer, oder warum wird das von so vielen Top-Reitern bei den Jungpferden angewandt, wie man es derzeit in den Pruefungen sieht?
    Warum hat kaum ein Reiter das Pferd wirklich vor sich?
    Wieso schaffen sie es nicht, durch ein aufgerichtetes, tieferes Einsitzen bei leicht anstehendem Zuegel ein GP-ausgebildetes Pferd im Tempo zurueckzuholen und wieder zu versammeln? (jetzt mal von den jeweiligen Nerven des Reiters und der Pferde abgesehen )

    Das Bild hab ich versehentlich geschossen, als ich eigentlich den Hund beim Kaffeetrinken erwischen wollte - irgendwie hat die Kamera ausgeloest. Wenn ich es so nicht einstellen darf, dann loesch ich es wieder, aber ich wollte nur mal unterstreichen was ich gesehen habe - auch wenn wir die Diskussion ueber die reine Hals-Kopf-Position ja schon oefter hatten, fand ich die Pferde alle immer wieder blockiert im Hinterbein

    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4314

    #2
    tja Kat, das kleinere Übel wird dann eben plaziert.

    (......früher mal hatte auch gedacht, der Beste ist vorne)

    Kommentar

    • lusitanoa
      • 26.10.2012
      • 347

      #3
      Uiihhhh!!!
      Was für ein grauselig, aussagekräftiges Bild!!

      Ich gehe schon seit Jahren nicht mehr auf solche Veranstaltungen, da ich mich nur fürchterlich aufrege.......

      Pferde, die so geritten sind, kannst du als "Schaufelbagger" benutzen, da sie hinten so "schön rausschaufeln"....
      Traurig, traurig...und leider kein Einzelfall.

      Kommentar

      • herzensdiebin
        • 10.12.2011
        • 1031

        #4
        Oh Kat, du sprichst mir aus der Seele!!!!!!! Wo soll das nur hinführen?

        Kommentar

        • maulwurf
          • 16.06.2010
          • 667

          #5
          Sehr schoene Ohrspeicheldruesen ...

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3533

            #6
            Mir tut es nur wirklich fuer die Pferde leid. Da kann man ja als Zuechter und Pferdefreund fast froh sein, wenn ein Pferd weniger Grundqualitaet hat, und fuer die Profireiter gar nicht erst in Frage kommt, so durchgenudelt zu werden.
            Letzlich bin ich nur immer wieder entsetzt, was bei den "Grossen" alles okay ist, worauf aber, nennen wir es mal "Basisreitlehrer", herumpochen, wie falsch das alles ist. Wobei man ja einfach mal bedenken muss, dass das Falsche an der Basis einfach durch Unkenntnis, Fehler und mangelnden Faehigkeiten entsteht, was ich so bei den Profis nicht sagen kann. Die sollten es ja nun wirklich wissen und besser koennen, oder?

            Auch schoen in Verden https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2969

              #7
              @Kat: Das, genau das habe ich so lange schon beobachtet!
              ... traurig, aber wahr.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • Belle
                • 06.12.2001
                • 719

                #8
                Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                Mir tut es nur wirklich fuer die Pferde leid. Da kann man ja als Zuechter und Pferdefreund fast froh sein, wenn ein Pferd weniger Grundqualitaet hat, und fuer die Profireiter gar nicht erst in Frage kommt, so durchgenudelt zu werden.
                Letzlich bin ich nur immer wieder entsetzt, was bei den "Grossen" alles okay ist, worauf aber, nennen wir es mal "Basisreitlehrer", herumpochen, wie falsch das alles ist. Wobei man ja einfach mal bedenken muss, dass das Falsche an der Basis einfach durch Unkenntnis, Fehler und mangelnden Faehigkeiten entsteht, was ich so bei den Profis nicht sagen kann. Die sollten es ja nun wirklich wissen und besser koennen, oder?

                Auch schoen in Verden https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater
                das bild ist -hallo? natur der sache - eine momentaufnahme. unschön. ging der die ganze zeit so?

                prinzipiell hast du meine zustimmung. wir reisen stundenland aus dem süden -f und saarland - an, ins mekka der reiterei, um so einen mist zu sehen?! wenn die hochzuchtgebiete auf dieser basis züchten, und bei gott das tun die!!! - dann kann man auf den norden sche***** dressur sieht anders aus.
                Au revoir!

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Ich zitiere gerne noch einmal Caspar: "Und dafür züchtet Ihr?"
                  Da wo aus dem Missstand nicht nur die Regel, sondern das zuchtziel wird, gibt es nur eine Konsequenz: Zucht einstellen, bis es wieder nur der Misstand, und nicht das Endziel ist.

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    #10
                    FF, wie wahr

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3879

                      #11
                      Ihr habt zwar recht,aber ich hab keine Bedenken, das der Nachwuchs trotzdem produziert wird...... Und zwar produziert im wahrsten Sinne des Wortes.... Ich hab nen Link dazu eingestellt....(( Das ist meiner Meinung nach die Pferdezucht der Zukunft.... Und denen ist es egal was nach einem Verkauf mit Ihren Zuchtprodukten passiert...
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #12
                        Natürlich wird produziert. Muss man ja nur hier im Forum lesen. Zuchtziel großes viereck, und wenn sie bei Zeiten nach genug Geld dabei draufgehen, egal, Hauptsache man hat das Ego befriedigt und den Geldbeutel gefüllter. Bei Kritik: das Totschlagargument "Wendy".
                        Aber war es jemals anders? Hat es sich durch die Veränderung der Welt nicht nur klarer rausgeschält? und ist die Verlogenheit zwischen hehrem Anspruch und der kaltschnäuzig praktizierten realität nur deutlicher geworden? Denken wir doch an die Barr-Affäre - ist da was passiert. Nix.
                        Und ist die Vorstellung, ein weniger talentiertes Pferd hätte deswegen ein besseres Leben nicht auch naiv?
                        Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 13.08.2013, 06:24.

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11703

                          #13
                          Warum wurden früher Pferde gezüchtet?

                          Als Kanonenfutter...heute heißt es nur anders...
                          leider wird weniger auf die Gesundheit der Tiere geachtet...
                          die Soldaten gingen mit ihren Pferden durch dick und dünn...

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Ne. Kanonenfutter waren die Menschen.
                            Die Pferde waren eher für die Offiziere und spezielle berittene Truppen.

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2459

                              #15
                              Soll ich euch was sagen? Wir haben uns daran gewühnt und ich wohl auch. Trainiere meinen Wallach seit zwei Monaten wieder an und habe IMMER das GEfühl, ich muss ich tiefer einstellen, einfach weil es das Bild ist, was tief in mir drinnen wohl doch schon als richtig verankert ist.

                              Mein Reitlehrer sagt die ganze Stunde immer nur: "Nase vor!" und ich? Ich habe echt das Gefühl mein Pferd guckt in die Luft!!!!

                              Dabei mag ich diese Bilder wie von Kat eingestellt eigentlich gar nicht...

                              Kommentar

                              • herzensdiebin
                                • 10.12.2011
                                • 1031

                                #16
                                Ich habe mich NICHT und ich werde mich NICHT daran gewöhnen!!! Unsere Pferde werden so nicht geritten und ich werde auch niemals jemandem sagen er soll seine Pferde "so" reiten weil es FALSCH ist! Mich kotzt es so dermaßen an, dass wir diese Bilder immer wieder von den "Großen" präsentiert bekommen (und zwar im Springen und in der Dressur)! Wir hatten doch hier letzt das Thema schonmal...?!

                                Ich habe nicht umsonst meine junge Stute aus den sogenannten Profihänden abgeholt, wo sie eigentlich eine SLP machen sollte! Unsere jungen bleiben hier und werden von uns langsam und schonend angeritten, mir egal wie lange das dauert!!!

                                Warum klafft das so auseinander? Alles was gelehrt wird und auf Seminaren und Lehrgängen gepredigt wird, wird aber so nicht von den "Profis" gezeigt.

                                Oh man, ich könnte mich hier gerade in so in Rage bringen... Und NEIN, dafür züchte ich gewiss NICHT

                                Kommentar

                                • Bananenmopsi
                                  • 11.07.2012
                                  • 287

                                  #17
                                  Ich muss sagen, dass auch ich immer wieder beim Reiten beim Blick in den Spiegel denke "Könnte runder sein". Man ist einfach gewohnheitsmäßig so auf Pferde hdS eingestellt, dass alles, was freier bzw. vdS ist, schnell mal "lang" wirkt.

                                  Der Satz von Caspar geht mir übrigens auch nicht mehr aus dem Kopf. Ein klares "NEIN!", für solche Leute möchte ich nicht züchten und es macht mich traurig, dass viele ihre Ideale im wahrsten Sinne des Wortes "verkaufen".

                                  Kommentar

                                  • Jule89
                                    • 26.04.2010
                                    • 1173

                                    #18
                                    Es gibt aber auch Profis, denen ich gerne beim Reiten zuschaue. Ingrid Klimke z.B. ist immer ein reiterlicher Genuss.

                                    In Leipzig im Januar stehe ich immer gerne am Abreiteplatz der Springreiter. Da kann man allerlei Zäumungen und abenteuerliche Reitweisen sehen. MIR bis jetzt immer positiv aufgefallen sind die Reiter vom Stall Ludger Beerbaum. Zumeist auf Wassertrense, mal ein Vorderzeug, mehr Hilfszügel hab ich da noch nicht gesehen, dazu gehen die Pferde auch mal VA, auch über einen längeren Zeitraum. Das sieht locker und entspannt aus.

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #19
                                      Zitat von Belle Beitrag anzeigen
                                      das bild ist -hallo? natur der sache - eine momentaufnahme. unschön. ging der die ganze zeit so?
                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                      Momentaufnahme?
                                      Blut am Maul? Ja, ist ja nur ein Moment, das hört irgendwann doch wieder auf zu bluten.
                                      Bis zum Anschlag (prima, schwedisches Reithalfter! dank Flaschenzugprinzip kann man das ohne allzuviel Kraftanstrengung viel strammer zuzurren als ein normales englisches) zugezogener Nasenriemen (sieht aber so pferdefreundlich aus, wenn da so nette Pölsterchen untergelegt werden!) - ja, klar, ist ja nur ein Moment, der wird ja nach dem Ritt wieder geöffnet.
                                      Maulwinkel auf halbem Weg zu den Ohren? Ja, auch nur für nen Moment, nach dem Gereit sind die Zügel ja wieder länger.
                                      In dieser "Momentaufnahme" ist das "zu eng" nur noch das Tüpfelchen auf dem i.
                                      Zuletzt geändert von Lori; 13.08.2013, 09:02.

                                      Kommentar

                                      • herzensdiebin
                                        • 10.12.2011
                                        • 1031

                                        #20
                                        Jule, bei Ingrid Klimke kann ich dir voll und ganz zustimmen!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.228 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X